Skip to main content
ANZEIGE
Studienkolleg St. Johann

Ein Schülerbericht zur Aufführung des Stücks “Ein fliegendes Klassenzimmer”



Foto: Thomas Unglert, Studienkolleg St. Johann Blönried
Das Theater Blönried hat mit dem „fliegenden Klassenzimmer“ Groß und Klein begeistert.

Blönried – Dieses Jahr gab es eine Aufführung am Mittwochnachmittag, um Grundschul- und Kindergartenkindern die Gelegenheit zu geben, das Stück zu einer kindgerechten Uhrzeit anzuschauen.

Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann begeisterte die Kinder sowie ihre Lehrerinnen und Erzieherinnen mit seinem Können. Ein Lob geht auch an die Technik AG, die auch dieses Mal wieder mit ihrer Licht- und Tontechnik überzeugt hat. Das Publikum war beeindruckt von den Musikeinlagen zwischen den verschiedenen Szenen. Linus Schmidt und Annika Fügner zeigten hierbei ihr musikalisches Können, das sie auch schon in mehreren Schulgottesdiensten mit ihrer Schulband vorgeführt haben. Niklas Lengerer, der Matze Selbmann spielt, sprach schwäbisch und brachte damit die Zuschauer oftmals zum Lachen. Man merkte den Schauspieler:innen an, wie viel Spaß sie bei der Aufführung des Stückes hatten. Auch Sabine Egerlands, die von Julia Laux dargestellt wurde, schräge Interpretation von „Feliz Navidad“ erheiterte das Publikum. Als Uli von Simmern, der von Janosch Wehrmann verkörpert wurde, vom Dach sprang, war das Publikum geschockt. Dies war jedoch schnell wieder vergessen, als Hausmeister Ackermann, gespielt von Philipp Zimmermann, seine Witze zum Besten gab und alle wieder lachten. Bei der Weihnachtsszene waren die Zuschauer Feuer und Flamme und klatschten im Takt mit, es hielt fast niemand mehr auf den Stühlen und es gab „Standing Ovations“, obwohl das Stück noch gar nicht zu Ende war. Der ganze Saal verlangte lautstark nach einer Zugabe! Als die endgültig „letzte“ Szene gespielt war, merkte man den Anwesenden an, dass sie traurig darüber waren, dass die Aufführung zu Ende war und es wurde wieder lautstark geklatscht.

Die Techniker und Bühnenbauer durften auch noch auf die Bühne und bekamen ebenfalls ihren verdienten Applaus. Am Ende wurden Lollis an die Kinder verteilt und die Schauspielerinnen und Schauspieler bewundert. Die Aufführung war ein voller Erfolg, alle gingen fröhlich nach Hause! Das Theater Blönried hat mit dem „fliegenden Klassenzimmer“ Groß und Klein begeistert. Ein besonderer Dank geht an alle in St. Johann, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Leserbrief

Demokratie braucht Ihre Stimme!

Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Folgendes (auch der Zwischentitel stammt von den Autoren):
von Sabine Steinwandel und Bruno Sing, BUND Aulendorf
veröffentlicht am 5. Februar 2025
SPD informiert

Heike Engelhardt am 6. Februar auf dem Wochenmarkt

Aulendorf – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt ist am Donnerstag, 6. Februar, am Infostand der Aulendorfer SPD auf dem Wochenmarkt anzutreffen. In der Einladung von Seiten der Orts-SPD heißt es:
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Heuer wurde “der Entaklemmer” gespielt

Saisonabschluss der Laienspielgruppe Zollenreute

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute e.V. hat die diesjährige Theatersaison 24/25 mit dem Stück „Der Entaklemmer“ im Dorfstadel erfolgreich beendet. Schon bei der Premiere am Stefanstag zeigte sich, dass Regisseur Peter Gaiser zu seinem Abschluss als Regisseur wieder ein Volltreffer gelungen ist. Es war schon lange sein Herzenswunsch, dieses Theaterstück zu spielen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Tradition, Humor und Maskenzauber

Wieder einmal ein fulminanter Fasnetsauftakt: das Häsrichten

Aulendorf – Ein fulminanter Start in die Fasnet 2025: Häsrichten in Aulendorf begeisterte mit Tradition, Humor und Maskenzauber.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf