Skip to main content
ANZEIGE
Fußball

Die SG Aulendorf kehrt mit einer 1:5-Schlappe aus Eschach zurück



Foto: SGA
Spielszene

Kreisliga A I :  TSV Eschach II – SG Aulendorf I   5:1 (2:1)

Aulendorf – Zu Beginn des Spiels übernahm die SGA das Spielgeschehen und kam gut in die Partie und hatte auch die eine oder andere Tormöglichkeit, um in Führung zu gehen. Allerdings war auch in der ersten halben Stunde zu sehen, dass die SGA im Aufbau zu schlampig agierte und im Mittelfeld viel zu viele Fehlpässe und Ballverluste hatte.

In der 29. Minute nutzten die Gastgeber einen solchen Fehlpass aus dem Mittelfeld, um ihren schnellen Stürmer Pascal Ungemach auf die Reise zu schicken und es stand zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich für die Gastgeber 1:0. Mit dieser Führung im Rücken waren die Eschacher dann im Spiel angekommen und nach einer erneuten Fehlerkette der SG Aulendorf erzielte Nikolas Riek per Kopf das 2:0 in der 34. Minute. Kurz vor der Halbzeitpause setzte sich Andreas Krenzler energisch im Eschacher Strafraum durch und erzielte den 2:1 Anschlusstreffer.

ANZEIGE

Die zweite Spielhälfte begann nach wenigen Sekunden mit dem 3:1 für die Gastgeber. Eine schläfrige Abwehrkette der SGA ließ in ihrem Rücken Eschachs Top Stürmer Pascal Ungemach völlig alleine und dieser hatte keine Mühe den Ball im SGA-Gehäuse unterzubringen. Zehn Minuten später spielte der unermüdliche Saliou Faye erneut die gesamte SGA-Defensive schwindlig und seine Hereingabe wurde von der SGA ins eigene Tor unglücklich abgefälscht. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzte dann erneut Pascal Ungemach als er erneut ohne Gegenwehr auf das SGA-Gehäuse zulief und eiskalt vollstreckte.

Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Sascha Heim vom SV Deuchelried. Somit verliert die SGA ihr drittes Auswärtsspiel in Folge und kassiert in diesen drei Partien 16 Gegentore.

ANZEIGE

TSV Eschach II – SG Aulendorf 5:1
TSV Eschach II: Dennis Hagenmaier, Marius Lorinser, Tobias Stokowy, Patrik Rudorf, Nicolas Riek (73. Armin Ghotra), Saliou Faye, Florian Locher (84. Jonas Messmer), Jonas Burkhard, Adrian Tolkmitt, Rohith Rajan Pillai (57. Johannes Halder), Pascal Ungemach (84. Niklas Giray) – Trainer: Alessandro Fatigati
SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Patrick Moll, Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Jochen Daiber, Maxim Reuss (46. Jan Müller), Michael Karasjov, Joshua Müller (75. Florian Scham), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (65. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Sascha Heim () – Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pascal Ungemach (29.), 2:0 Nicolas Riek (34.), 2:1 Andreas Krenzler (42.), 3:1 Pascal Ungemach (46.), 4:1 Dimitri Neb (58. Eigentor), 5:1 Pascal Ungemach (82.)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am Sonntag, 18. Mai

Familientag im Naturstrandbad Steegersee

Aulendorf – Der Steege-Freunde e.V. Aulendorf plant auch in diesem Jahr wieder seinen großen Familientag im Naturstrandbad Steegersee.
Ein Nachmittag im S1-Labor Bad Waldsee

Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche

Aulendorf – Im S1-Labor in Bad Waldsee verwandelte sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 des Studienkollegs unter Leitung von Frau Pauer in eine Gruppe von Nachwuchs-Forensikern. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, zwei “Kriminalfälle” zu lösen und dabei das Verfahren der Gelelektrophorese praktisch anzuwenden.
Monika Lehmann, Sabrina Vieweger, Olga Weiss und Olga Puz

Das Führungsteam beim Wohnpark St. Vinzenz

Aulendorf – Seit dem 1. April ist das neue Leitungsteam des Wohnparks St. Vinzenz in Aulendorf komplett. Das neue Leitungsteam setzt sich zusammen aus: Monika Lehmann (Einrichtungsleitung), Sabrina Vieweger (Pflegedienstleitung), Olga Weiss (Leitung der Tagespflege) und Olga Puz (Hauswirtschaftsleitung).
Zeugen gesucht

Unfallflucht

Aulendorf – Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag an einem Daimler verursacht, der auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Hasengärtlestraße abgestellt war. Die Polizei geht davon aus, dass der Lenker eines blauen Fahrzeugs den Daimler beim Ein- oder Ausparken streifte und anschließend das Weite suchte. Zeugen des Unfalls, der sich zwischen 11 und 12 Uhr ereignet haben dürfte, werden gebeten, sich unter Tel. 07584/9217-0 beim Polizeip…
Schwabenland traf Waterkant

Mehrtägiger Jahresausflug des Marinechors an die Nordsee

Aulendorf – Es ist schon knapp ein dreiviertel Jahr her, als der Chor der Marinekameradschaft Aulendorf vom Deutschen Marinebund (DMB) nach Wilhelmshaven eingeladen wurde. Fast alle Chormitglieder sind damals dem DMB beigetreten und das wurde mit einem Ferienaufenthalt am Meer vom DMB natürlich entsprechend honoriert. Und so checkte knapp der halbe Chor nebst fünf Ehefrauen am 09.04.25 im Hostelschiff „Arcona“ in Wilhelmshaven ein. Die Mischung aus Jugendherbergscharme und Flusskreuzfahrtfeel…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Heute, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am heutigen Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf