Skip to main content
Kreisliga A

Die SG Aulendorf gewinnt Verfolgerduell gegen den TSV Berg II 1:0



Foto: Wolfgang Schäffler, SG Aulendorf Fußball
Rassige Spielszene.

Aulendorf – Die Begegnung in der Kreisliga A1 Bodensee begann vor guter Zuschauerkulisse schwungvoll und es dauerte nicht lange, bis es zu den ersten Torraumszenen auf beiden Seiten kam.

Die Gäste aus Berg begannen mit viel Elan und spielten zielstrebig und entschlossen nach vorne. Eine gut eingestellte Heimelf ließ sich davon aber nicht überrumpeln und hielt kämpferisch sehr gut dagegen. Dennoch erspielten sich die Gäste in der ersten halben Stunde einige gute Tormöglichkeiten. Ein seit Wochen hervorragend aufgelegter Torhüter Kevin Schuldis hielt seine SGA mit reaktionsschnellen und spektakulären Paraden im Spiel und so stand es auch nach 30 Minuten noch 0:0.

Danach ließ der Elan der Gäste aus Ettishofen etwas nach und die SGA kam ihrerseits immer wieder durch schnelle Angriffe oder lange Bälle in die Spitze torgefährlich durch. Einer dieser langen Bälle schlug Marcus Roos mustergültig auf Andreas Krenzler und dieser lief alleine auf den Gästetorhüter zu und ließ ihm keine Abwehrmöglichkeit und so stand es 1:0 für die Gastgeber. Mit dieser etwas schmeichelhaften Führung der Gastgeber wurden dann auch die Seiten gewechselt.

ANZEIGE

In der zweiten Spielhälfte verflachte das Spiel und der Elan der Gäste etwas und die SGA kontrollierte das Spielgeschehen immer besser. Dennoch blieben die Gäste stets gefährlich doch spielten sie nicht mehr so zielstrebig und entschlossen nach vorne. Eine geschlossene Defensive der SG Aulendorf ließ keine gefährlichen Szenen der Gäste mehr zu und selber hatten die Schwarz Gelben immer mal wieder in der Offensive ihre torgefährlichen Momente. So blieb es bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Reinhold Erne aus Unterschwarzach beim 1:0 Heimsieg der SG Aulendorf.

SG Aulendorf – TSV Berg II 1:0
SG Aulendorf: Kevin Schuldis, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur (86. Dimitri Neb), Daniel Thomas, Maxim Reuss (74. David- Noah Rimili), Michael Karasjov (67. Marcel Teißler), Andreas Maucher, Marcus Roos (87. Manuel Brühl), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Martin Sommer
TSV Berg II: – Trainer: Oliver Meschenmoser
Schiedsrichter: Erne Reinhold – Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Andreas Krenzler (31.)

ANZEIGE


SG Aulendorf II – TSV Berg III 2:2
Die SG Aulendorf II und der TSV Berg III trennen sich in einem ausgeglichenen Spiel leistungsgerecht mit 2:2 Unentschieden. In der ersten Spielhälfte brachte Janik Vogt in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause die SGA II mit 1:0 in Führung. Die Gäste drehten allerdings dasErgebnisbis zur Pause auf 2:1. Nach der Pause erzielte abermals Janik Vogt mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jannik Sonnenmoser.

Aulendorf II: Tim Hampp, Manuel Brühl (46. Nick Hummel), Patrick Freund (46. Mehmed Demir), Niko Gorbunov (75. Mick Braitsch), Dennis Thierer, Martin Freund, Janik Vogt, Sarikon Jaiteh, Ertugrul Akgül (46. Dennis Traub), Mario Käss, Sven Poluchinskich (85. Husam Awadi) – Trainer: Martin Fürst
TSV Berg III: Conner Odenbach, Florian Oberhofer, Filmon Issac, Raphael Fimpel, Florian Lebherz, Simon Henke, Jamie Moon Bischoff, Hendrik Balle, Maximilian Zorell, Johannes Steinhart, Pius Genschow – Trainer: Tobias Katzenmaier
Schiedsrichter: Jannik Sonnenmoser – Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Janik Vogt (8.), 1:1 Pius Genschow (24.), 1:2 Simon Henke (45.), 2:2 Janik Vogt (48.)
Rot: Mehmed Demir (71./SG Aulendorf II/)

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
40 Dreier-Mannschaften kämpfen um die Pokale

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Samstag, 3. Mai, sein Tischtennis Pokal-Endturnier in der Aulendorfer Schulturnhalle in der Schussenrieder Straße.
Ein Nachmittag im S1-Labor Bad Waldsee

Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche

Aulendorf – Im S1-Labor in Bad Waldsee verwandelte sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 des Studienkollegs unter Leitung von Frau Pauer in eine Gruppe von Nachwuchs-Forensikern. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, zwei “Kriminalfälle” zu lösen und dabei das Verfahren der Gelelektrophorese praktisch anzuwenden.
40 Dreier-Mannschaften kämpfen um die Pokale

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Samstag, 3. Mai, sein Tischtennis Pokal-Endturnier in der Aulendorfer Schulturnhalle in der Schussenrieder Straße.
Monika Lehmann, Sabrina Vieweger, Olga Weiss und Olga Puz

Das Führungsteam beim Wohnpark St. Vinzenz

Aulendorf – Seit dem 1. April ist das neue Leitungsteam des Wohnparks St. Vinzenz in Aulendorf komplett. Das neue Leitungsteam setzt sich zusammen aus: Monika Lehmann (Einrichtungsleitung), Sabrina Vieweger (Pflegedienstleitung), Olga Weiss (Leitung der Tagespflege) und Olga Puz (Hauswirtschaftsleitung).
Zeugen gesucht

Unfallflucht

Aulendorf – Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag an einem Daimler verursacht, der auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Hasengärtlestraße abgestellt war. Die Polizei geht davon aus, dass der Lenker eines blauen Fahrzeugs den Daimler beim Ein- oder Ausparken streifte und anschließend das Weite suchte. Zeugen des Unfalls, der sich zwischen 11 und 12 Uhr ereignet haben dürfte, werden gebeten, sich unter Tel. 07584/9217-0 beim Polizeip…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger und Behörden können erneut Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Heute, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am heutigen Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf