Skip to main content
Souveränes 2:0

Die SG Aulendorf gewinnt das Derby bei Aufsteiger FV Bad Waldsee



Foto: Bruno Nußbaumer
Rassige Szene vor dem Kasten des FV Bad Waldsee: FV-Keeper Onur Baran muss sich mächtig strecken, um an das Leder zu kommen.

Bad Waldsee / Aulendorf – Derby in Bad Waldsee: die SGA bei Aufsteiger FVW. Traditionell ein heißes Spiel. Heuer behielten die Aulendorfer die Oberhand. Souverän siegten die Schussenstädter mit 2:0. Hier der Spielbericht von SGA-Pressemann Wolfgang Schäffler:

Gerangel vor dem Kasten der SGA: Aulendorfs Torwart Sebastian Ludwig muss nicht eingreifen.

ANZEIGE

Von Beginn an entwickelte sich im Stadion an der Lortzingsstraße in Bad Waldsee ein flottes und ansehnliches Kreisliga-A-Derby zwischen den Gastgebern FV Bad Waldsee und der SG Aulendorf. Dabei zeigten die Gäste aus Aulendorf von Anfang an die besseren Spielanlagen und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die Gastgeber und Aufsteiger aus Bad Waldsee taten sich sehr schwer, ins Spiel zu finden, und so wurde der Druck der SG Aulendorf allmählich immer größer. Logische Konsequenz: der Führungstreffer für die SGA. In der 42. Minute setzte sich Andreas Krenzler gegen Lorinser durch und bediente den besser postierten Maxim Reuss, welcher, alleinstehend vor Torwart Baran, eiskalt blieb und zur hochverdienten Gästeführung einschob. Mit dieser Führung wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausengetränk kamen die Gastgeber etwas zielstrebiger aus der Kabine. Doch auch jetzt stand die SGA-Abwehrkette um ihren Abwehrchef Fabian Madlener sehr gut und ließ nichts anbrennen. Lediglich einmal musste Torspieler Sebastian Ludwig eingreifen, um einen Einschlag in seinem Gehäuse zu verhindern. So wurde im Verlaufe der zweiten Spielhälfte die SGA wieder dominanter und zielstrebiger im Spiel nach vorne. In der 72. Minute schnappte sich Janik Vogt den Ball, umkurvte einige Defensivspieler der Gastgeber und vollendete mit einem satten Distanzschuss unhaltbar zum 2:0 für die Gäste aus Aulendorf. Danach überließ die SG Aulendorf den Gastgebern immer mehr das Spielgeschehen, doch die Bad Waldseer konnten mit dem Ballbesitz nicht viel anfangen und so hatte die SGA auch weiterhin alles im Griff. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Gökhan Koz aus Mittelbuch. Ein hochverdienter Derby-Sieg.

ANZEIGE

FV Bad Waldsee – SG Aulendorf 0:2 (0:1)
FV Bad Waldsee: Onur Baran (80. Niko Hahn), Lukas Umbrecht (81. Malte Wiest), Cengiz Cengel, Moritz Lorinser, Thomas Slansky (77. Luca Thurnherr), Tom Senger, Xaver Mayer, Robin Olschewski, Luis Manz, Lars Stöckler, Hannes Martin (76. Jonathan Knoll) – Trainer: Julian Madlener
SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (81. Maximilian Zorell), Florian Scham (67. Mehmed Demir), Marcel Teißler, Maxim Reuss (59. Joshua Müller), Janik Vogt, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
Schiedsrichter: Gökhan Koz (Mittelbuch)
Tore: 0:1 Maxim Reuss (42.), 0:2 Janik Vogt (72.)

FV Bad Waldsee II – SG Aulendorf II 2:0 (0:0)
Die SGA II hat das Derby gegen den FV Bad Waldsee II mit 0:2 verloren. Gegen die junge Truppe der Kurstädter unterlagen die Jungs um Spielführer Dennis Thierer verdientermaßen. Trotz der Niederlage bleibt die SGA weiterhin auf Platz 3 in der Kreisliga B II. 

ANZEIGE

FV Bad Waldsee II – SG Aulendorf II 2:0
FV Bad Waldsee II: Niko Hahn, Phil Branz (61. Tim Jäger), Nils Dreher (47. Emre Aydin), Lukas Christ (75. Nils Dreher), Nic Ebert, Max Renz, Marc Heckelsmüller (71. Jonas Teufel) (89. Adrian-Ciprian Mares), Louis Stärk (67. Marco Bareiß) (90. Franz Steiner), Adrian-Ciprian Mares (77. Marc Heckelsmüller), Franz Steiner (87. Muharrem Sükün), Kevin Schwarz – Trainer: Christian Lächele – Trainer: Nils Kraus
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Dimitri Neb, Patrick Demmer, Tobias Gußmann (60. Eric Miller), Sam Buraty (60. Michael Traub), Dennis Thierer, Michael Karasjov, Raphael Zimmermann, Mario Käss, Maximilian Zorell (46. Dennis Traub), Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp
Schiedsrichter: Milan Kipsic
Tore: 1:0 Louis Stärk (56.), 2:0 Franz Steiner (90.)

Text: Wolfgang Schäffler / Fotos: Bruno Nußbaumer

Andreas Krenzler zieht ab. Beim Gastspiel in Bad Waldsee kam er diesmal aber nicht zum Torerfolg.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
1 Million Sachschaden

Gebäudebrand in Ebersbach

Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Aulendorfer Straße in Ebersbach ein Brand aus. Dieser breitete sich rasch auf die übrigen zwei Stockwerke aus und brannte das Haus nieder. Zwei Bewohner zogen sich leichte Rauchgasvergiftungen zu, eine Nachbarin erlitt einen Schock und ein Feuerwehrmann litt unter Atemnot. Alle Personen kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Am Gebäude entstand ein S…
Kinder- und Jugendvereinstag in Aulendorf

Freizeit-Check! – Was geht in Aulendorf?

Aulendorf – Am Montag, 5. Mai, fand von 14.00 bis 16.30 Uhr ein Kinder- und Jugendvereinstag unter dem Motto „Freizeit – Check! Was geht in Aulendorf?“ statt. Rund 280 Kinder ab der 1. Klasse und 130 Erwachsene nahmen an der Veranstaltung teil, die sinnvolle Freizeitaktivitäten und Vereinsarbeit den Jugendlichen sowie Kindern und ihren Eltern näherbringen sollte. Langeweile zuhause? Das muss nicht sein!
Am Sonntag, 25. Mai

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Aulendorf in der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Am Sonntag, 25. Mai, findet von 14.00 bis 16.00 Uhr im Raum 109 (großer Musiksaal) der Schule am Schlosspark Aulendorf ein Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Aulendorf e.V. statt.
Am Montag, 12. Mai, um 19.00 Uhr

Einladung zum Vortrag über “Grabgestaltung und insektenfreundlicher Friedhof”

Aulendorf – Am Montag, 12. Mai, findet im katholischen Gemeindehaus in Aulendorf ein Vortrag zum Thema: “Insektenfreundlicher Friedhof und Grabgestaltung – Ideen und Anregungen” statt.
Kirchengemeinde St. Martin

41 Kinder feierten das Fest ihrer Erstkommunion

Aulendorf – Mit einem Startgottesdienst am ersten Adventssonntag begann die Vorbereitung auf die diesjährige Erstkommunion – wie auch schon in den vergangenen Jahren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Baumaßnahme an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute

Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 19. Mai, die sogenannte Bauphase 1. Für eine sichere und zügige Durchführung der Arbeiten werden verkehrliche Einschränkungen erforderlich.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
1 Million Sachschaden

Gebäudebrand in Ebersbach

Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Aulendorfer Straße in Ebersbach ein Brand aus. Dieser breitete sich rasch auf die übrigen zwei Stockwerke aus und brannte das Haus nieder. Zwei Bewohner zogen sich leichte Rauchgasvergiftungen zu, eine Nachbarin erlitt einen Schock und ein Feuerwehrmann litt unter Atemnot. Alle Personen kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Am Gebäude entstand ein S…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…
Aulendorf – Die Kreisstraße K 7956 zwischen Münchenreute und Steinenbach wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 5….

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf