Der Marinechor Aulendorf startete ins Jahr 2025

Aulendorf/Meckenbeuren-Brochenzell – Am 12. März gastierte der Marinechor Aulendorf zum ersten Mal im kath. Gemeindehaus St. Jakobus in Meckenbeuren-Brochenzell. Schon ein halbes Jahr vorher war die Einladung beim MCA eingegangen, die Organisatoren wollten natürlich den Auftritt der Sailors aus dem Oberland rechtzeitig absichern.
Das Team um Frau Keller-Weishaupt hatte sich schwer ins Zeug gelegt und die Werbetrommel in ihrer Gemeinde gerührt, so dass der ganze Saal bis auf den letzten Platz belegt war. „Wir freuen uns, den berühmten Marinechor aus Aulendorf im katholischen Gemeindesaal hier in Brochenzell begrüßen zu dürfen.“ So begann ihre Begrüßungsrede und verwies dann abschließend auf das eigens für den Chor hergerichtete Kaffee- und Kuchenbuffet. Viele kleine, vermutlich auch liebevoll selbstgebastelte seemännische Accessoires auf den Tischen, gaben dem ganzen einen festlich maritimen Charakter. Nach der kulinarischen „Stärkung“ meinte eine ältere Dame in gepflegtem Oberschwäbisch: “So, jetzt miasset dr bloß no schee singa“. Diesem Wunsch sind wir natürlich gerne nachgekommen.
Seemannsgarn oder Wahrheit?
Viele moderne Songs von angesagten Interpreten wechselten sich mit Evergreens früherer Schlagerstars und bekannten romantischen Seemannsliedern ab. Die lockere unterhaltsame Moderation von Chorleiter Günther Schoch zwischen den einzelnen Stücken, erzählte vom Leben an Bord und den vielen Fahrten über die Meere und dem Treiben in den Häfen. Ein jüngerer Gast meinte aber dann doch, das eine und andere Seemannsgarn herausgehört zu haben.
Wunschlieder vom Publikum
Nach der kurzen Pause standen noch einige neu einstudierte Stücke auf dem Programm. Und wie immer am Schluss jeden Konzertes wurden als Zugabe ein paar Wunschlieder vom Publikum gefordert, wo jeder so gut es eben ging aus voller Brust mitsingen durfte.
Aber Schluss war dann eben doch noch nicht. Unsere Gastgeberinnen meinten, dass zu so einer guten Unterhaltung auch noch ein Abschlussessen gehöre. Dieser guten Idee wollte der Marinechor nichts in den Weg stellen und mit den netten Erinnerungen bedankt sich der MCA und freut sich schon auf ein Wiedersehen.