Skip to main content
Kreistagswahl

Burth, Sing und Deuer sind drin



Aulendorf (rei) – Sieben Sitze hat der Wahlkreis 5 (Aulendorf-Altshausen) im Normalfall im regulär 72 Sitze zählenden Ravensburger Kreistag. Entgegen dem allgemeinen Trend hat im Wahlkreis Aulendorf-Altshausen nicht die CDU die Nase vorn, sondern die Freie Wählervereinigung – ganz knapp mit 27,3 Prozent zu 27,1 Prozent. Auf Platz drei liegen hier die Grünen – auch das atypisch; sie liegen mit 14,4 Prozent vor der AfD mit 13,0 Prozent. Für die SPD entschieden sich 8,7 Prozent. Die sieben Direktmandate gehen an Volker Restle (CDU; 8519 Stimmen), Robert Schweizer (CDU; 4932), Matthias Burth (FWV; 5046), Christof Bühler (FWV; 4624), Bruno Sing (Grüne; 3440), Dr. Ernst Deuer (SPD; 1636) und Felix Kiefer (AfD; 5228). Ein Ausgleichsmandat fiel an Marc Haller (FDP). Über das Ausgleichssystem wird das kreisweite Stärkeverhältnis der Parteien und Listen abgebildet. Ausgleichsmandate sind auch in anderen Wahlkreisen angefallen – so in Bad Wurzach-Kißlegg; aus diesem Wahlkreis kommen vier relativ stimmenstarke Kandidaten, deren Listen aus Ausgleichsgründen Sitze zugeteilt wurden. Der so zahlenmäßig angepasste Kreistag umfasst nun 74 Mitglieder. 



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Kreistagswahl – Wahlkreis 8 (Leutkirch-Aitrach-Aichstetten)

Henle, Kellenberger, Westermayer, Ph. Künst, S. Künst, Kolb und Gallasch sind drin

Leutkirch (rei) – Sechs Sitze hat Wahlkreis 8 (Leutkirch – Aitrach – Aichstetten) im Normalfall im Ravensburger Kreistag, der standardmäßig 72 Mitglieder hat. Im Wahlkreis siegte die CDU mit 47,8  Prozent vor den Freien Wählern (13,8 Prozent) und der AfD, die 11,10 Prozent holte, fast gleichauf mit den Grünen, auf die 11,05 der Stimmen entfielen. Die örtliche FDP holte 5,4 Prozent. Die sechs Direktmandate gehen an Hans-Jörg Henle (CDU; 15.570 Stimmen), Thomas Kellenberger (CDU; 6815), Waldema…
Kreistagswahl – Wahlkreis 6 (Bad Waldsee-Bergatreute)

Henne, Bertele, Ludy, Müller, Weiß und Schmidberger sind drin

Bad Waldsee (rei) – Fünf Sitze hat der Wahlkreis 6 (Bad Waldsee-Bergatreute) im Normalfall im Ravensburger Kreistag, der standardmäßig 72 Mitglieder hat. Die CDU siegte im Wahlkreis mit 41,4 Prozent vor den Freien Wählern (23,3 Prozent) und der AfD, die 10,8 Prozent holte. Die SPD kam im Wahlkreis 6 auf 6,1 Prozent. Die fünf Direktmandate gehen an Matthias Henne (10.002 Stimmen), Thomas Bertele (2738), beide CDU, sowie Monika Ludy (Freie Wähler; 4246), Philipp Weiß (AfD; 3594) und Elke Müller…
Auch der bisherige Bad Wurzach-Kißlegger Kreisrat Raimund Haser ist gescheitert

Alexandra Scherer hat es nicht geschafft

Bad Wurzach / Kißlegg (rei) – Dem Wahlkreis 10 stehen regulär 5 Sitze im Kreistag Ravensburg zu. Der Wahlkreis besteht aus den Gemeinden Kißlegg und Bad Wurzach. Diesmal sind es sage und schreibe neun Kreisräte aus Bad Wurzach-Kißlegg – neben der Normalzahl kommen vier Ausgleichsmandate zum Tragen. Während Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher souverän erneut ins Kreisparlament einzog, ist Bad Wurzachs Bürgermeisterin Alexandra Scherer gescheitert – eine faustdicke Überraschung. Direkt …

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Sozialpraktikum im Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf  

Schüler des Studienkollegs St. Johann erhielten Einblicke in die Pflege  

Aulendorf – Vier Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried absolvieren vom 31. März bis zum 11. April ein Sozialpraktikum im Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf. Zwei der Schüler berichten, welche Eindrücke und Erfahrungen sie durch das Projekt bisher gewinnen konnten.   
Infostand in der Stadthalle

VdK Aulendorf beteiligte sich beim Seniorenmarkt der Möglichkeiten

Aulendorf – Der VdK Aulendorf war beim „Seniorenmarkt der Möglichkeiten“ in der Aulendorfer Stadthalle mit einem Infostand präsent und ermöglichte einen Überblick über seine vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich rund um das Thema Älterwerden zu informieren.
Gottesdienste in St. Martin

Von Palmsonntag bis Ostern

Aulendorf – Von Palmsonntag bis Ostern: Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martin, Aulendorf:
In der Stadthalle

Sängerbund Aulendorf eröffnete den „Seniorenmarkt der Möglichkeiten”

Aulendorf – Der „Seniorenmarkt der Möglichkeiten“ in der Stadthalle Aulendorf war nicht nur eine informative, sondern auch eine stimmungsvolle Veranstaltung – dafür sorgte der Sängerbund Aulendorf mit einem musikalischen Beitrag gleich zur Eröffnung.
Tischtennis-Mädchen Nummer 1 in Baden-Württemberg!

Studienkolleg St. Johann erfolgreich beim Landesfinale „Jugend trainiert“

Blönried – Das Mädchenteam des Studienkollegs St. Johann Blönried erreichte in diesem Jahr das Tischtennis-Landesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Wettkampfklasse 1. Nach einer hervorragenden Leistung beim Regierungspräsidiumsfinale in Ailingen ging es nun in den Odenwald nach Buchen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…
Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region

Großes Förderprogramm für Rad- und Fußwege

Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1000 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür insgesamt über 400 Millionen Euro bereit. Damit handelt es sich um das bisher größte Förderprogramm für Rad- und Fußwege in Baden-Württemberg. Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region (siehe auch Tabelle unter Downlo…
Kreisjahreshauptversammlung in Kißlegg

Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg

Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstand gewählt, an dessen Spitze Fritz Rinninger als Kreisvorsitzender steht.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger und Behörden können erneut Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf