Skip to main content
ANZEIGE
Marinechor Aulendorf

Auftakt zur Konzertreihe in Oberschwaben



Foto: MCA
Die Bewohner des Pflegeheims St. Martinus in Blitzenreute freuten sich sehr über den Auftritt des Marinechors.

Aulendorf – Am 6. Juli gab der Marinechor Aulendorf das erste Konzert von einer ganzen Reihe in Oberschwäbischen Senioren- und Pflegeheimen im Pflegeheim St. Martinus in Blitzenreute . Der Chor der gemeinnützigen Marinekameradschaft ist schon seit Jahren gern gesehener Gast und wird schon Tage zuvor von den Pflegekräften wie von den Bewohnern freudig erwartet.

Die Heimleitung des Pflegeheimes St. Martinus in Blitzenreute hatte auch in diesem Jahr alles gut geplant und organisiert. Die meisten Bewohner und deren Besucher waren unter Sonnenschirmen im Garten versammelt, wo zuvor bei Sonnenschein noch eine heilige Messe abgehalten wurde. Mittagessen wie Dinnete (für Nichtschwaben: Eine Art Flammkuchen mit Zwiebel-Speck-Auflage) nebst dazugehörigem Personal standen auch schon parat. Wie immer bot der Wohnpark auch ein großzügiges Kuchenbufett zur Auswahl an.

Kaum hatte der Marinechor zu seiner musikalischen Weltreise angesetzt, begann es wie aus Kübeln zu schütten.

ANZEIGE

„Alles rennet, rettet, flüchtet“

Bewohner sowie Chor und Gäste, meist schon triefend nass, mussten es sich im Foyer des Pflegeheims, so gut wie es eben ging, bequem machen. Zu allem Übel war auch noch die Verstärker- und Lautsprecheranlage durch den Regen ausgefallen. Aber stimmgewaltig lösten die singenden Matrosen auch dieses Problem. Gut zwanzig Seemannslieder und Shanties animierten das Publikum zum begeisterten Mitsingen, wobei bei dem Einen und Anderen bestimmt Jugenderinnerungen wach wurden. Mit dem anschließenden „Backen und Banken“, (Marinejargon für Essen und Trinken) beendete der Marinechor Aulendorf sein Konzert im Pflegeheim St. Martinus in Blitzenreute.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Leserbrief

Demokratie braucht Ihre Stimme!

Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Folgendes (auch der Zwischentitel stammt von den Autoren):
von Sabine Steinwandel und Bruno Sing, BUND Aulendorf
veröffentlicht am 5. Februar 2025
SPD informiert

Heike Engelhardt am 6. Februar auf dem Wochenmarkt

Aulendorf – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt ist am Donnerstag, 6. Februar, am Infostand der Aulendorfer SPD auf dem Wochenmarkt anzutreffen. In der Einladung von Seiten der Orts-SPD heißt es:
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Heuer wurde “der Entaklemmer” gespielt

Saisonabschluss der Laienspielgruppe Zollenreute

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute e.V. hat die diesjährige Theatersaison 24/25 mit dem Stück „Der Entaklemmer“ im Dorfstadel erfolgreich beendet. Schon bei der Premiere am Stefanstag zeigte sich, dass Regisseur Peter Gaiser zu seinem Abschluss als Regisseur wieder ein Volltreffer gelungen ist. Es war schon lange sein Herzenswunsch, dieses Theaterstück zu spielen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Tradition, Humor und Maskenzauber

Wieder einmal ein fulminanter Fasnetsauftakt: das Häsrichten

Aulendorf – Ein fulminanter Start in die Fasnet 2025: Häsrichten in Aulendorf begeisterte mit Tradition, Humor und Maskenzauber.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf