Skip to main content
ANZEIGE
Spielbeginn ist um 20 Uhr

Towerstars laden zum DEL2 Top-Duell gegen Kassel Huskies



Foto: Kim Enderle
Lukas Mühlbauer lauert auf das Abfälschen eines Distanzschusses

Ravensburg – Im heißen Kampf um die Top-Plätze der DEL2-Tabelle gibt es bereits am Dienstagabend die Fortsetzung. Die Towerstars empfangen den Tabellenführer und heißesten Aspiranten um den Meistertitel samt Aufstieg in die PENNY DEL, die Kassel Huskies. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Die Kassel Huskies ziehen wie schon in der vergangenen Saison den größten Teil der Hauptrunde relativ einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Auf dem Weg, sich für die Playoffs die vermeintlich besten Grundvoraussetzungen zu schaffen, sind die Nordhessen definitiv im Soll. Auch was den Kader anbetrifft, sind sie in allen Mannschaftsteilen überdurchschnittlich erfahren und talentiert besetzt.

ANZEIGE

Auch die Tiefe des Kaders lässt keine Wünsche offen, der interne Konkurrenzkampf soll insbesondere in der entscheidenden Phase der Saison den nötigen Biss bringen. Dass das Leben als Spitzenreiter mit einem komfortablen Punktepolster nicht immer frei von unliebsamen Überraschungen ist, mussten die Huskies in den vergangenen Wochen immer wieder mal erleben. Nicht eingeplant war beispielsweise das 2:3 auf eigenem Eis gegen Rosenheim oder die 2:4-Niederlage in Selb.

Nicht glücklich waren die Schlittenhunde samt zahlreichem Anhang auch am vergangenen Sonntag. Gegen den EV Landshut schossen sie sich bis zur 34. Spielminute eine komfortable 4:0 Führung heraus, am Ende gingen bei 4:5 nach Penaltyschießen zwei Punkte an die Niederbayern. Auch wenn man sich für Ergebnisse der Hinspiele nichts kaufen kann, werden die Towerstars die beiden Duelle gegen Kassel sehr genau analysiert haben. Im Spiel in Ravensburg mussten sich die Oberschwaben denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben, dafür holten sie sich beim 3:2-Auswärtssieg Mitte November die Punkte wieder zurück.

ANZEIGE

Klar ist, dass am Dienstagabend in der CHG Arena alles passen muss, will man gegen den Topfavoriten bestehen. Neben der Vermeidung individueller Fehler sollte sich auch möglichst selten die Strafbanktür öffnen. Auch die zuletzt nicht immer optimale Chancenverwertung gilt als wichtiger Faktor. Hinzu kommt die Physis. In Bietigheim am Freitag und im ersten Abschnitt gegen Dresden wirkten die Towerstars nicht so frisch, was beim harten Feiertagsprogramm mit reduziertem Kader nicht ganz überraschend kommt. Für das Top-Spiel gegen Kassel sieht Towerstars Coach Gergely Majoross sein Team aber gerüstet: „Wir werden gut vorbereitet sein und wollen Kassel einen beherzten Kampf bieten“, ließ der Coach vorausblicken.

Tickets gibt es im Fanshop in der Marktstraße 20, bei allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie an der Abendkasse. Fans, die es nicht vor Ort in die CHG Arena schaffen, finden mit dem gebührenpflichtigen Livestream von SpradeTV eine Alternative.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Neue EU-Verordnung

Revolution der Industrieproduktion durch neue Ökodesign-Verordnung?

Tübingen – ESPR – die Abkürzung steht für „Ecodesign for Sustainable Products Regulation“ und bezeichnet die Ökodesign-Verordnung in Fachkreisen. Diese neue EU-Verordnung (EU) 2024/1781, die am 3. Juli 2024 in Kraft getreten ist, bildet die Grundlage für die europäischen Vorschriften zur nachhaltigen Gestaltung von Produkten, dem sogenannten Ökodesign. Sie hat das Ziel, den „European Green Deal“ aus 2019 umzusetzen und Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen.
Am 10. Februar

Kinderhospizdienst AMALIE feiert 15-jähriges Jubiläum

Ravensburg/Friedrichshafen/Wangen – Seit 15 Jahren begleitet und unterstützt der ambulante Kinderhospizdienst Amalie Familien im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis, wenn Kinder, Jugendliche oder ein Elternteil von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Er ist da ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung bis über den Tod hinaus.
Europäischer Tag des Notrufs

Die 112 gilt in der gesamten EU!

Allgäu-Oberschwaben – Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Die Notrufnummer 112 setzt sich immer mehr durch. Was viele nicht wissen: Sie funktioniert schon lange in allen Ländern der EU.
Das bewegte Leben des Alfons Buck

Zwischen Kriegsfront und Kreidetafel: ein Dorfschullehrer erzählt

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der Kißlegger „Linde“ in ihren Bann. Ansgar Krimmer entführte sein Publikum in die Welt eines Dorfschullehrers aus Eglofs, der in den 1920er- und 1930er-Jahren in Immenried unterrichtete und sich dort in eine unbekannte Schönheit verliebte.
Am 13. März beginnt der nächste Kurs

Ehrenamtliche für Kurs „Patientenverfügung und Vollmacht“ gesucht

Allgäu-Oberschwaben – Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis „Vorsorge treffen“ gegründet. In den Rathäusern des Landkreis Biberach informieren geschulte Ehrenamtliche Ratsuchende zu den Themen „Patientenverfügung und Vollmacht“. Am 13. März beginnt der nächste Kurs. Ab sofort ist eine Anmeldung bei der Caritas möglich.

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

VERANSTALTUNGEN