Öffentlichkeitsfahndung
Die zwei vermissten 14-Jährigen in Laupheim wohlbehalten heimgekehrt
Laupheim – Die Suche nach den zwei 14-jährigen Schülerinnen aus Laupheim (Landkreis Biberach) hat sich erledigt. Beide kehrten am Abend des 8. Mai wohlbehalten zu ihren Eltern zurück. Das teilte das Polizeipräsidium Ulm am späten Abend (8.5.) mit.
Die beiden 14-jährigen Schülerinnen S. Z. und D. B. hatten am Morgen des 6. Mai jeweils die elterliche Wohnung in Laupheim verlassen und gingen zur Schule. Dort wurde sie von Mitschülern noch gesehen. Am Unterricht nahmen sie jedoch nicht teil. Mitschüler sahen die beiden Mädchen am 6. Mai in einem Zug in Richtung Ulm fahren. Beide Vermissten meldeten sich abends noch über Instagram bei ihren Eltern (am 6.5.). Angeblich würden sie sich in Laupheim befinden. Dann gab es keine Nachrichten mehr.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Ravensburg Towerstars
Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschichte mit dem Vizemeister-Titel beendet. Sie unterlagen im siebten und entscheidenden Spiel der Finalserie mit 1:2 – das entscheidende Tor für die Dresdner Eislöwen fiel in der 7. Minute der Verlängerung.
Biergarten-Opening am 1. Mai
„GET BACK“ in der Schussenrieder Brauerei Ott
Bad Schussenried – Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt in der Schussenrieder Brauereigaststätte die Biergartensaison 2025. Eingebettet, gemütlich und ruhig gelegen inmitten unter Schatten spendenden Lindenbäumen befindet sich der große Biergarten mit ca. 300 Sitzplätzen im Herzen des Brauereihofs und erfreut sich bei Familien, Ausflüglern, Spaziergängern, Radfahrern, Motorradfahrern, Wohnmobilisten und treuen Stammgästen großer Beliebtheit.
Interessierte können sich weiterhin melden
Großes Interesse an Mentoringprogramm für internationale Pflegekräfte
Kreis Ravensburg – Am 1. April fand eine erste Informationsveranstaltung zum Mentoringprogramm “STaF – Soziale Teilhabe ausländischer Fachkräfte in der Pflege” statt. Über 20 Interessierte, einige davon selbst in der Pflege tätig, wollten mehr über die Möglichkeit erfahren, wie man neuzugewanderte Pflegekräfte als Mentor oder Mentorin beim Ankommen im Landkreis begleiten kann. Interessierte können sich weiterhin melden.
Am Sonntag, 4. Mai, im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott
Musikverein Reichenbach sorgt bei freiem Eintritt für beste musikalische Unterhaltung
Bad Schussenried – Am Sonntag, 4. Mai, wird es ungemein musikalisch im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum. Der Musikverein Reichenbach wird von 11.30 bis 14.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Konzert für gute Laune und Stimmung im Biergarten sorgen. Der Eintritt ist frei.
Polizeibericht
Diebe haben es auf Kieswerke abgesehen
Amtzell / Mennisweier – Auf drei Kieswerke bei Grenis sowie Mennisweiler hatten es am vergangenen Wochenende Diebe abgesehen. Während die bislang unbekannten Täter in Grenis mehrere hundert Meter Kupferkabel stahlen, brachen sie im Bereich Mennisweiler in eine Lagerhalle sowie einen Baucontainer ein. Hier nahmen die Unbekannten unter anderem einen niedrigeren Betrag Bargeld an sich.
MEISTGELESEN
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Trotz Aufforderung durch die Polizei
Flucht mit Motorroller
Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Auf den Tag genau 80 Jahre danach
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von 15 deutschen Soldaten im Diepoldshofer Wald gedachten die Ortschaft Diepoldshofen und die Stadt Leutkirch jener 15 jungen Männer, die zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende ihr Leben verloren. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle sprach am Grab der 15 jungen Männer und zog dabei einen Vergleich zwischen dem mutigen Major Günther Zöller, der im Falle der MUNA (bei Urlau) Hitlers „Nero-Befehl“ nicht ausführte, und Hauptma…
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…