Skip to main content
ANZEIGE
Leserfotos

Die letzten Winterbilder



Foto: Andrea Haller
Familie Falkenstein in Schlegelsberg bei Wolfegg hat eine selbstgemachte Krippe, die um Dreikönig von Sternsingern aus Rötenbach aufgesucht wurde. Foto: Andrea Haller, Vogt-Forst

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Die Falkenstein-Krippe in Schlegelsberg bei Nacht. Foto: Andrea Haller

 Baum neben dem Scheuerlehof beim Flugplatz in Reute. Die Aufnahme stammt vom 26. Dezember 2024. Foto: Jürgen Madlener, Untermöllenbronn

Karin Lieblein, die derzeit zur Kur in Bad Waldsee weilt, hat uns dieses faszinierende Blau zugeschickt. Das Motiv wurde beim Fürstlichen Winterleuchten im Golfresort eingefangen. Die Aufnahme stammt vom 29. Dezember.

Vereiste Hecke. Foto (29.12.24): Karin Lieblein

Schneemännle im Waldseer Tannenbühl. Foto (29.12.24): Karin Lieblein

Monika und Michael Schwärzel vom Buckenhof bei Rot an der Rot haben in ihrem Bilder-Fundus gestöbert und uns Aufnahmen zukommen lassen, die sie in den Jahren 2022 bis 2024 in der Gegend Ellwangen/Buckenhof und Mangenwald, Oberschwarzach gemacht haben.

Eiszapfen. Foto: Schwärzel

Lichtspiel. Foto: Schwärzel

Brigitte Kaiser aus Bad Waldsee hat bei einem Spaziergang im Waldseer Ried zwischen Gestrüpp und Tannenästen diese Anordnung entdeckt.

Blaue Stunde im Hofser Achtal, eingefangen von unserem Reporter Julian Aicher in den ersten Januartagen.

Karl Weber joggt eifrig in der Gegend um Gaisbeuren. Am 29. Dezember hat er bei Obermöllenbronn kurz angehalten, um dieses Pferd zu fotografieren.

Kapelle mit Bäumen. Foto (29.12.24, Obermöllenbronn): Karl Weber

Karl Webers Vierjahreszeitenmotiv: der einsame Baum zwischen Gaisbeuren und Reute, am 29. Dezember nebelumfangen.

Ende der Serie



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Leserfotos

Hedy Baumgärtners Winterbilder

Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Hedy Baumgärtner aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Leutkirch und Umgebung geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-…
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…
Leserfotos

Winterbilder von Anita Pinggera

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Pinggera aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbild von Irmgard Straub 

Ellwangen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Irmgard Straub aus Ellwangen ist dem Aufruf gefolgt. Sie hat uns Bilder von einer Winterwanderung von Rot an der Rot nach Oberstetten geschickt.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbild von Yvette Sontag 

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Yvette Sonntag aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt. Sie hat uns ein Bild vom zufrierenden Bad Waldseer Stadtsee geschickt und schreibt: “Anbei ein Winterbild vom halb zugefrorenen Stadtsee in Bad Waldsee. Unser Stadtsee ist zu jeder Jahreszeit einfach scheeeeee.” Nachstehend die Aufnahme.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufge…
Leserfotos

Winterbilder von Oliver Bentele 

Aulendorf / Leutkirch / Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Oliver Bentele aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbilder von Melchior Haag 

Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Melchior Haag aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbilder von Lothar Menz 

Oberessendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Lothar Menz aus Oberessendorf ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbilder von Renate Pulter 

Unteressendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Renate Pulter aus Unteressendorf ist dem Aufruf gefolgt. Ihre Bilder entstanden am Silvesternachmittag am Lindenweiher bei Unteressendorf. Sie schreibt: “Die Sonne hat es nicht geschafft.” Aber auch diesiges Wetter kann malerische Motive herbeizaubern. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos

Winterbilder von Kerstin Waizenegger 

Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Kerstin Waizenegger aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns aktuelle Bilder vom Wurzacher Ried geschickt. Sie schreibt: “Die Wolkenformationen, Sonne und Schatten mit Eis und Schnee im Ried waren am 4. Januar ideal und einfach ein Genuss!” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos

Ein Winterbild von Anita Rupp

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Rupp aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild aus Bad Waldsee geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de. – Nachstehend die uns von Anita Rupp zugeschickte Aufnahme:
Leserfotos

Winterbilder von Selim Stefan El Hammi 

Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Selim Stefan El Hammi aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Bad Wurzach geschickt; alle wurden am 3. Dezember des Jahres 2023 gemacht. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Winterbilder

Fotos von Peter Lutz

Bad Wurzach – Der Aufruf, der Bildschirmzeitung Winter-Bilder zu schicken, hat unseren Reporter Peter Lutz nicht ruhen lassen: hier zwei Mitbringsel von seinem heutigen (4.1.) Gang ins Steinacher Ried. Er schreibt: “Den Schneemann traf ich gleich im Tor des Bolzplatzes am Riedparkplatz. Und der Riedsee ruht in der Tat still und starr, die Bäume tragen Eis und Schnee.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist…
Leserfotos

Markus Wäschers Winterbilder

Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Markus Wäscher ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder von Bad Wurzach im Schnee geschickt. Besonders malerisch sind seine Aufnahmen von der winterlichen Ach. So viel Schnee, wie auf diesen Aufnahmen zu sehen, hat es aber zu Jahresbeginn 2025 nicht gegeben; Wäschers Fotos von der Ach stammen vom 3. Dezember 2023. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten…
Leserfotos

Winterbild, eingereicht von Anita Schmidutz

Eintürnen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Schmidutz aus Eintürnen ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild von der Martinskirche in Eintürnenberg geschickt. “Ich habe unsere wunderschöne Kirche in den verschiedensten Wolken- und Sonnenkonstellationen bestimmt schon fast 100-mal aufgenommen”, schreibt sie. “Für mich immer wieder schön.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo a…
Schickt uns Winter-Bilder!

Pferde in winterlicher Umgebung

Hauerz – Diese winterliche Idylle hat unser Reporter Hans Reichert an Neujahr im Hauerzer Tal gesehen. Friedlich und ruhig auf dem gefrorenen Boden in milder Januar-Sonne zeigen sich die Pferde von Alois Renz. Inzwischen ist kräftig Schnee gefallen. Gerne können unsere Leser Winter-Bilder bei uns einreichen. Immer angeben, wo und wann die Aufnahme gemacht wurde und am besten einen kurzen Text beigeben. Veröffentlichen wir gerne.
Leserfotos

Vier Winterbilder von Reinhold Mall

Bad Wurzach / Dietmanns – Der Wintereinbruch erfreut die Menschen. Wir haben die Leserschaft eingeladen, uns Winterbilder zu schicken. Reinhold Mall aus Dietmanns hat uns eine Ried-Ansicht sowie einen Blick auf die Dietmannser Quellteiche geschickt. Beide Aufnahmen wurden am 31. Dezember um ca. 10.00 Uhr gemacht. Wer es Reinhold Mall gleichtun möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Leserschaft an seinen fotografischen Winterfreuden teilhaben zu lassen. Also: Schickt uns Winterbilder.
Leserfotos

Manfred Brauns Winterbilder

Bad Wurzach / Kißlegg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Manfred Braun aus Arnach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns vier Aufnahmen, die die aktuelle Pracht treffend illustrieren, geschickt. Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.

NEUESTE BEITRÄGE

17. Mai

Das Lauffieber lockt nach Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freut sich auf ein tolles Laufevent, das tausende Sportler und Besucher in die Altstadt zieht und für eine sensationelle Stimmung sorgt. “Wir sind stolz auf die langjährige Tradition des nun schon 23. Bad Waldseer “Lauffiebers”, das dem engagierten Organisationsteam und den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern zu verdanken ist”, schreibt Oberbürgermeister Matthias Henne. Starts…
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Am Samstag, 24. Mai, ab 8.00 Uhr

Das Naturschutzzentrum Bad Wurzach bietet einen Sensenmähkurs an

Bad Wurzach – Das Mähen mit der Sense, lange Zeit aus der Mode, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es ist ökologisch, leise, gesund und effektiv. Mit der Sense lässt sich hohes und auch nasses Gras problemlos mähen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 19. Mai.
Marlies Klob, 63, arbeitet seit 46 Jahren in der Kinderklinik in Ravensburg

Eine Kinderkrankenschwester mit Leib und Seele 

Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikolaus in Ravensburg, das heute zum St. Elisabethen-Klinikum gehört. Es war in vielerlei Hinsicht eine andere Zeit. Pflegefachkräfte mit Schwerpunkt Pädiatrie hießen damals einfach nur Kinderkrankenschwestern, sie trugen weder Kasack (Arbeitsbluse) noch Hose, sondern hellblaue oder hellgrüne Kleider mit weißer Schürze, und das Krankenhaus in Ravensburg wurde noch von den Franziskan…
Leichte Verletzungen

Fahrradfahrer stürzt vor herannahendem Rettungswagen

Markdorf – Da er einem mit Sonder- und Wegerechten nahenden Rettungswagen Platz machen wollte, kam am Samstagmittag, gegen 12:20 Uhr ein Fahrradfahrer zu Sturz.

MEISTGELESEN

Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Seit Corona hat die Erkrankung stark zugenommen

Am Samstag in Ravensburg: ME/CFS-Betroffene demonstrieren

Ravensburg – Mit einer Liegend-Demonstration wollen regionale Selbsthilfegruppen am Samstag, 10. Mai, in Ravensburg auf das Schicksal von Betroffenen mit ME/CFS aufmerksam machen. Das Kürzel steht für Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom, eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die unter anderem  als Folge einer Virusinfektion auftreten kann. Allein in Deutschland leiden rund 620 000 Menschen an ME/CFS, darunter mehr als 80 000 Kinder. Seit der Corona-Pandemie hat s…
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
von Roggors
veröffentlicht am 8. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freu…
Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikola…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.

VERANSTALTUNGEN