Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Die Falkenstein-Krippe in Schlegelsberg bei Nacht. Foto: Andrea Haller

Baum neben dem Scheuerlehof beim Flugplatz in Reute. Die Aufnahme stammt vom 26. Dezember 2024. Foto: Jürgen Madlener, Untermöllenbronn

Karin Lieblein, die derzeit zur Kur in Bad Waldsee weilt, hat uns dieses faszinierende Blau zugeschickt. Das Motiv wurde beim Fürstlichen Winterleuchten im Golfresort eingefangen. Die Aufnahme stammt vom 29. Dezember.

Vereiste Hecke. Foto (29.12.24): Karin Lieblein

Schneemännle im Waldseer Tannenbühl. Foto (29.12.24): Karin Lieblein

Monika und Michael Schwärzel vom Buckenhof bei Rot an der Rot haben in ihrem Bilder-Fundus gestöbert und uns Aufnahmen zukommen lassen, die sie in den Jahren 2022 bis 2024 in der Gegend Ellwangen/Buckenhof und Mangenwald, Oberschwarzach gemacht haben.

Eiszapfen. Foto: Schwärzel

Lichtspiel. Foto: Schwärzel

Brigitte Kaiser aus Bad Waldsee hat bei einem Spaziergang im Waldseer Ried zwischen Gestrüpp und Tannenästen diese Anordnung entdeckt.

Blaue Stunde im Hofser Achtal, eingefangen von unserem Reporter Julian Aicher in den ersten Januartagen.

Karl Weber joggt eifrig in der Gegend um Gaisbeuren. Am 29. Dezember hat er bei Obermöllenbronn kurz angehalten, um dieses Pferd zu fotografieren.

Kapelle mit Bäumen. Foto (29.12.24, Obermöllenbronn): Karl Weber

Karl Webers Vierjahreszeitenmotiv: der einsame Baum zwischen Gaisbeuren und Reute, am 29. Dezember nebelumfangen.
Ende der Serie