Skip to main content
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben –

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung



Foto: Privat
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (von links): Werner Rundel (Mengen), Hans Steitz (Kressbronn), Martin Weiß, sitzend (Ebersbach), Dr. Ulrich Walz (Bad Wurzach), Dorothee Natalis (Isny), Hermine Städele (Weingarten), Christa Hecht-Fluhr (Kressbronn), Johannes Übelhör (Tettnang)

Region – Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Altshausen statt. Von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erreichte uns nachstehende Pressemitteilung (von den anderen Fraktionen liegen keine Pressemitteilungen vor):

In der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sind neben erfahrenen Rätinnen und Räten auch neue Gesichter. Die Fraktion ist sich darüber einig, dass man mit den anderen Fraktionen konstruktiv-kritisch zusammenarbeiten und die Verbandsverwaltung mit den jeweiligen Ortskenntnissen unterstützen will. Das wurde in der ersten Fraktionssitzung so beschlossen, die schon am 9. September in Aulendorf stattfand. Oberstes Ziel ist das Wohl und die Zukunft der Menschen in der Region. Die Klimakrise erfordert von uns Planung und Umsetzung ausreichender Erneuerbarer Energien, wie Windkraft und Photovoltaik.

Die diesbezüglichen Planungen des Regionalverbandes unterstützen wir voll und ganz. Dies ist naturverträglich möglich, dafür setzen wir uns ein. Zudem setzt die grüne Fraktion besonderes Augenmerk auf diese Themen: den Landschafts- und Hochwasserschutz, die Erhöhung des Recyclinganteils von Baustoffen zur Reduzierung des Kiesabbaus, Maßnahmen im Zusammenhang mit Klima- und Umweltschutz, den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Realisierung von überörtlichen Radwegen.

Den Fraktionsvorsitz nehmen wahr: Dr. Ulrich Walz aus Bad Wurzach und Johannes Übelhör aus Tettnang. Christa Hecht-Fluhr (Kressbronn) wurde in der konstituierenden Sitzung als dritte Stellvertreterin des Verbandsvorsitzenden, Thomas Kugler, gewählt.

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Neue Verbandsversammlung hat mit der Arbeit begonnen

Altshausen (dbsz) – Es ist ein überaus wichtiges Gremium für unsere Raumschaft, das aber nicht aus einer Volkswahl hervorgeht, sondern sich aus Delegierten der Kreistage zusammensetzt: die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO). In die 58-köpfige Versammlung hat der Ravensburger Kreistag 26 Personen entsandt. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung sind Mitglied in der Versammlung: Hans-Peter Baur aus Aulendorf (AfD) Bürgermeister Matthias Burth aus Au…

NEUESTE BEITRÄGE

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Bei Herbertingen: 16-jähriger Traktorfahrer verunglückt

160.000 € Schaden

Herbertingen – Der 16-jähriger Lenker eines Traktors mit angebautem Grubber befuhr am Samstag (12.4.) gegen 13.00 Uhr die K 8261 von Hundersingen in Richtung Herbertingen. Beim Abbiegen in den Pfründnerweg kam das Gefährt aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte die dortige Böschung hinunter und kam auf der rechten Seite in einem Acker zum Liegen. Der Traktorfahrer wurde leicht verletzt. An dem hochwertigen Traktor und der angehängten Arbeitsmaschine entstand e…
Bad Schussenried

Das Heilige Grab ist zurück in der Klosterkirche

Kloster Schussenried – Das Heilige Grab in der Klosterkirche St. Magnus ist ein außergewöhnliches religiöses Zeugnis des Barocks. Bis Samstag, 28. Juni, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das historische Passionsspektakel in voller Größe zu sehen. Während der Kar- und Osterzeit wird das Heilige Grab als Darstellung der Passion Christi in die liturgischen Handlungen eingebunden. Bei zwei Sonderführungen im Mai können die Gäste zudem mehr zu den Hintergründen des Kulissentheaters…
Am Samstag, 26. April, verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne

Leutkircher Musiknacht in 16 Locations

Leutkirch – Am Samstag, 26. April, verwandelt sich die Leutkircher Innenstadt ab 20.00 Uhr bereits zum siebten Mal in eine große Bühne: Die Leutkircher Musiknacht steht an – und das mit einem Rekord! 16 Locations sind in diesem Jahr mit dabei – so viele wie noch nie zuvor.
Trend-Mobilität

Sicher unterwegs mit der Pedelec-Kampagne „E im Griff“

Region – Pedelecs liegen voll im Trend: Im Jahr 2024 wurden nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) in Deutschland mehr als zwei Millionen Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung verkauft. Die Verkaufszahlen von Pedelecs sind in den letzten Jahren stark gestiegen, gleiches gilt leider auch für die Unfallzahlen. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind im Jahr 2023 fast 24.000 Menschen verunglückt, die mit einem Pedelec unterwegs waren. Darunter sind immer häufiger auch jün…

MEISTGELESEN

War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Kollision mit Lastwagen

Radfahrerin bei Altmannshofen tödlich verunglückt

Aichstetten – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 bei Altmannshofen ist am Mittwochnachmittag (9.4.) eine Radfahrerin tödlich verletzt worden. Die Radlerin war gegen 15.45 Uhr von Altmannshofen in Richtung Leutkirch unterwegs gewesen, als sie von dem Lenker eines Lastwagens übersehen wurde, der von der Autobahn 96 auf die Landesstraße in selbige Richtung einbog. Bei der Kollision geriet die 57 Jahre alte Zweiradlenkerin unter den Lkw und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ersthelfer und hi…
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
80. Jahrestag eines Kriegsverbrechens

Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am 26. April 2025 eine Gedenkwanderung mit Kranzniederlegung und Gebet statt.

TOP-THEMEN

Herbertingen – Der 16-jähriger Lenker eines Traktors mit angebautem Grubber befuhr am Samstag (12.4.) gegen 13.00 Uhr…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Argenbühl – Eine Spezialeinheit der Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag (12.4.) einen 56-Jährigen festge…

VERANSTALTUNGEN