Skip to main content
ANZEIGE
Nützliche Arbeitsgeräte

Alles zum Thema Hubtisch



Foto: openverse
Erster Hubtisch

Ein Hubtisch sollte in keinem modernen Unternehmen fehlen. Sie kommen aufgrund ihrer zahlreichen Einsatzmöglichkeiten vor allem in der Industrie, aber auch in der Lagerhaltung zum Einsatz. Schwere Lasten lassen sich durch Hubtische einfach und unkompliziert heben oder ihrem Neigungswinkel anpassen. Der Tisch besteht aus einer Tischplatte, die sich in jeder gewünschten Höhe, die der Nutzer wünscht, entweder anheben oder absenken lässt.

Anforderungen an einen Hubtisch

Hubtische befördern schwere Lasten und befördern diese auf eine gewünschte Höhe. Der Tisch besteht aus einem Unterbau, einer oder mehreren Scheren und der entsprechenden Tischplatte. Da die Tische aus stabilen Materialien konzipiert sind, sorgen sie für eine enorm hohe Belastbarkeit. Eine elektrische Hydraulik trägt dafür Sorge, dass sie durch eine mechanische oder elektrische Hydraulik auseinandergezogen werden. Abhängig von der gewünschten Ausführung kann der Tisch von 30 kg bis mehrere 1000 kg anheben und halten.

ANZEIGE

Elektrisch oder mit Kurbel?

Der Unterschied liegt zwischen mechanischen und elektrischen Hubtischen. Die mechanische Variante hebt schwere Lasten, indem sie beispielsweise durch eine Kurbel oder eine Fußpumpe betätigt wird. Dieses Prozedere löst wiederum eine integrierte Hydraulikpumpe aus, die die sogenannten Scheren im unteren Bereich auseinanderdrückt.

Elektrische Hubtische hingegen sind mit einer Elektronik ausgestattet. Sämtliche Tätigkeiten des Tisches funktionieren via Knopfdruck, was den Einsatz noch einmal zunehmend erleichtert

ANZEIGE

Der Handel bietet mittlerweile stationäre und mobile Hubtische an. Während sich die stationären Modelle an einem festen Platz befinden, können die mobilen Hubtische im Normalfall dank eingebauter Rollen ihren Platz wechseln. Der Tisch auf Rollen ist dabei nicht nur flexibel einsetzbar, sondern kann im Notfall sogar als Transportwagen dienen, um beispielsweise Arbeitsmaterialien von A nach B zu befördern.

Dank moderner Technik kann der Besitzer seinen Hubtisch, sollte dieser ihn nicht benötigen, einfach einfahren und beiseite stellen. Somit nimmt der Tisch keinen wertvollen Platz ein, sollte der Arbeitsraum etwas kleiner ausfallen.

ANZEIGE

Verstellbare Hubtische

Hubtische lassen sich nicht nur stufenlos in der Höhe verstellen, sondern zahlreiche Modelle bieten zudem die Möglichkeit, die Neigung der Arbeitsplatte ergonomisch zu verändern. Diese Form der Arbeit wirkt sich nicht nur rückenfreundlich aus, denn durch eine komfortable Bedienungsweise lassen sich hochpräzise Arbeiten ebenso verrichten.

Hubtische sind und bleiben somit zuverlässige Helfer des täglichen Arbeitsalltages und das in zahlreichen unterschiedlichen Bereichen.

ANZEIGE

Verwendung von Hubtischen

Welcher Arbeitgeber möchte nicht auf verbesserte Effizienz setzen? Durch ihren automatisierten Betrieb können gerade Hubtische die besagte Effizienz erheblich verbessern und somit Arbeitskosten, sowie auch Zeit reduzieren.

Rollenhubtische beispielsweise werden gerne in Produktionslinien eingesetzt, und maßgeschneiderte elektrisch rotierende Rollen können den Warentransfer nahtlos erleichtern. Dank der überaus hohen Flexibilität sowie Vielseitigkeit eignen sich Hubtische für zahlreiche unterschiedliche Logistik- sowie Industrieumgebungen und werden somit verschiedenen Handhabungsformen gerecht. Mehr Informationen sind hier zu finden.

ANZEIGE

Was ist beim Kauf zu beachten?

Vor dem Kauf sollte sich jeder potenzielle Besitzer Gedanken zu seinem neuen Arbeitsgerät machen. Soll der Hubtisch als Arbeitstisch oder Transporthilfe dienen oder soll er zur Beförderung unterschiedlicher Paletten und Werkzeuge einzusetzen sein?

Die wichtigste Frage allerdings lautet: In welchen Industriezweigen soll die Einsetzung erfolgen und über welche Länge und Breite soll der Tisch verfügen? Egal, ob fahrbar oder stationär, hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch betrieben, Hubtische sind die perfekte Lösung, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
Am Freitag, 7. Februar, um 20.15 Uhr

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust” im Hoftheater Baienfurt

Baienfurt – Ja, sie hat es getan! Sie hat ein neues Programm gemacht! Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller Buch schreien geradezu danach, auf die Bühne zu kommen. Und mit ihrem frischen neuen Comedy Bühnenprogramm ist sie jetzt auf Tour.
Mitteilung der Grünen

Annalena Baerbock am 16. Februar in Ravensburg

Ravensburg – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) spricht am Sonntag, 16. Februar, im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Beginn ist um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr). Der Kreisverband der Grünen schreibt in der Einladung:
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Fingerfood – kreative Häppchen für jede Gelegenheit

Online-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren am Freitag, 14. Februar

Region – Entdecke die Welt des Fingerfoods: Schnapp dir deine Kochlöffel und sei dabei, wenn wir gemeinsam köstliche Kleinigkeiten zaubern! In unserem interaktiven Online-Workshop lernst du einfache und schnelle Rezepte, die perfekt für jede Party oder einen gemütlichen Abend mit Freunden sind.

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…

TOP-THEMEN

Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

VERANSTALTUNGEN