Skip to main content
ANZEIGE
Ein abwechslungsreiches und buntes Programm

Jazz Point Wangen startet mit 18 Konzerten ins neue Jahr !



Wangen – Mit 18 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen bietet der Jazz Point Wangen Musikfans und seinen rund 900 Mitgliedern bis Sommer 2025 ein abwechslungsreiches, buntes Programm.

Am Freitag, 10. Januar

Beginn ist am Freitag, 10. Januar, mit der Kultband des Allgäus 9 bar – ein Brassplosives Gemisch aus Pop, HipHop und Funk. Ein Saxophon, drei Trompeten, zwei Posaunen und ein Sousaphone bilden dahinter ein Kompressorsoundsystem ohne Überdruckventil. Die 2014 gegründete Band aus dem Allgäu trägt diesen Namen nicht umsonst. An der Front steht eine junge Frau, die mit ihrer gefühlvollen Stimme sowohl berührt als auch beeindruckt und die Energie widerspiegelt, die in dieser Band steckt. D gibt `s was auf die Ohren. Am nächsten Freitag, den 17.1. folgt Jazzmatix 6tett aus Memmingen mit einer mitreißenden Mischung aus Swing, Latin, funkig-souligem Popjazz und gefühlvollen Balladen auf die Bühne, Spass haben und Genießen – einfach hörenswert. Mit JUST FOR FUN – Jazz, Rock, Pop und Soul steht am Freitag, den 24.Januar wieder ein local hero auf der Bühne. Die band um Wolfram Bücking, Bass und Isabelle Rilling, Gesang bringen mit Rock, Pop und Latin Rock echte Spielfreude auf die Bühne, eben – just for fun!

ANZEIGE

Am Freitag, 31. Januar

Fusion-und Smooth-Jazz vom Feinsten von der Jazz Infusion verspricht am Freitag, 31. Januar, ein fein abgestimmtes Programm von bekannten, neu arrangierten Klassikern aus Pop und Jazz z.B. Sting, Peter Gabriel, Cindy Lauper an der Seite von Eigenkompositionen. Mit ihrem Stimmumfang von fast 3 Oktaven gelingt es der Sängerin Viktoria Fuhr, den Zuhörer sanft zu umarmen und in die zauberhafte Welt des Jazz zu entführen.Jazz-infusion verspricht ein vielfältiges Fusion Jazz Erlebnis.

Am Freitag, 7. Februar

Im Februar folgt am Freitag, 7. Februar, Jacob Nacken & Toy Boys (4tett) eine Achterbahn der musikalischen Ergüsse! Mit den Toy boys hat sich der Impro-Spezialist Jakob Nacken eine hochkarätige Band zusammengetrommelt, bestehend aus Piano, Bass und Schlagzeug und der unverwechselbaren Stimme von Jacob Nacken. Die Lieder entstehen interaktiv aus dem Moment heraus und werden speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse des Publikums zugeschnitten. Jeder Schuss ein Treffer.

ANZEIGE

Am Freitag, 14. Februar

Mediterranean Gypsy Jazz der ver – und entführt gibt es am Valentinstag, Freitag, 14. Februar, von De Nada Gypsy Jazz. Stell` dir vor, du sitzt am Strand in Cadiz und genießt den Sonnenuntergang. Das Quartett “De Nada” entführt dich auf eine solche Reise. Die feurigen Klänge der vier Vollblutmusiker lassen sich als Mediterranean Gypsy Jazz bezeichen. Marco Müller und David Klüttig unterhalten sich mit ihren Instrumenten mal im Einklang, mal herausfordernd auf höchstem Niveau.

Am Freitag, 21. Februar

Am Freitag, 21. Februar, erwartet uns das Vlado Grizelji Quartett mit Groovigem Instrumentaljazz, funky and soulfun. Der Münchner Gitarrist Vlado Grizelj widmet sich seiner Liebe zur Funk- und Soul-Musik der 60er und 70er Jahre. Für den nötigen Drive sorgen Christian Lettner am Schlagzeug und Boris Boskovic am E-Bass.

ANZEIGE

Am Freitag, 28. Februar

Die Zydeco Playboys – Welcome to the Bayou beehren den Jazzpoint am Freitag, den 28. Februar, mit schweißtreibendem Zydeco, groovender Latin-Rhythm & Blues, Cajun-Songs und Blues with a special feeling. Eine unglaubliche Intensität und Frische kommt dabei rüber!

Am Freitag, 14. März

Klassischer Pianojazz auf hohem Niveau spielen Coen Molenaar´s the New Conrad Miller Trio am Freitag, 14. März. Das vom Pianisten Coen Molenaar gegründete Jazz-Ensemble tourt seit Jahren erfolgreich vor begeistertem Publikum u.a. in Frankreich, Italien und den Niederlanden. Die drei Musiker bilden zweifellos eine der besten und abenteuerlichsten niederländischen Jazzformationen der letzten Zeit.

ANZEIGE

Am Freitag, 21. März

Tanzbar und energiegeladen wird es Freitag, 21. März, mit Iggy´z Beautiful Noize – Inspiriert von Rock, Soul & Jazz, geht es um Liebe, Verlust, Begegnungen und Trennungen. Bittersüße Melancholie zum dahinschmelzen!

Am Freitag, 28. März

High Energy Jazzrock liefert das Gerald Gradwohl Quartett am Freitag, 28. März. Das weite Spektrum basiert auf moderner Jazzharmonik und ist durch Einflüsse aus Funk, Blues und Metal geprägt. Dieser Energiemix brachte der GG Group auch eine Nominierung zum besten Live Act in Österreich ein.

ANZEIGE

Am 4. und 5. April

Am vierten und fünften April sind Jazz-Tage in Wangen angesagt. Das Jakob Bänsch Quartett spielt am Freitag, 4.4. feinsten Trumpet Jazz inspiriert von Komponist*innen wie Wayne Shorter, Maria Schneider und Maurice Ravel.”Sakrisch gut und höllisch begabt” schreibt die Süddeutsche Zeitung über Jakob Bänsch, womit das wichtigste schon mal gesagt ist. Ein Highlight im Jazz-Point Programm ist das diesjährige Jazz-Point Bigband Konzert am Samstag, den 5. Aprilin der Stadthalle. Wie immer geht es um Klassischen Bigbandsound allererster Güte von Swing bis Rock. Geleitet wird die Band – fünf Trompeten, 4 vier Posaunen, fünf Saxophone und Rhythmusgruppe – von Klaus Roggors. Mit dabei, Ute Scherf-Clavel, eine der ganz renommierten Jazz-Sängerinnen der Region, die mit großem Drive und Swing, mit einer facettenreichen Stimme den sound abrundet.

Am Freitag, 2. Mai

Am Freitag, 2. Mai, empfangen wir mit Natalia Mateo ein a-cappella-Kollektiv bestehend aus elf jungen Sänger:innen aus ganz Deutschland. Beim deutschen Chorfest 2022 gewann das Ensemble den ersten Preis in der Kategorie Vocal Bands. Die Sängerin Natalia Mateo erscheint am Freitag, den 9.5. erstaunlich unabhängig und unnachgiebig in Form und Klang. Mit den Sprachen – Deutsch und Polnisch – eckt sie an. In der Rolle als Betty Winter war sie u.a. in der Serie Babylon Berlin zu hören.

ANZEIGE

Am Freitag, 16. Mai

Mit lateinamerikanischen Rhythmen verzaubert uns El Flecha Negra 5tett am Freitag, 16. Mai. Mit El Flecha Negra ist pulsierende Lebensfreude garantiert: Durch ihren zeitlosen Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen Cumbia, Reggae und Ska hat sich die Band europaweit ein großes Publikum erspielt. Hattler feat.

Am Freitag, 23. Mai

Fola Dada spielt am Freitag, 23. Mai. Hellmut Hattler ist einer der populärsten und innovativsten Bassisten unserer Zeit. Die permanente, umtriebige Entwicklung zeitgemäßer Grooves macht Hattler zu einem der relevantesten Protagonisten der ersten deutschen Musikergarde. Er ist ECHO-Preisträger und Ausnahmebassist mit über 45 Jahren Bühnenerfahrung.

Am Freitag, 27. Juni

Den vorläufigen Abschluss der Frühjahrssaison bildet am Freitag, 27. Juni, das Leif de Leeuw & Band (6tett). de Leeuw, Jahrgang 1995, begann im Alter von neun Jahren, Gitarrenunterricht zu nehmen. Zwei Jahre später besuchte er ein Johnny Winter Konzert im Club Paradiso und fand so zu seiner Musik. Er gewann zweimal den Sena Young Guitar Talent Award (2006 und 2013). 2016 und 2017 wurde er von den Lesern der Zeitschrift De Gitarist als bester Blues(rock)-Gitarrist der Beneluxstaaten‘ ausgezeichnet. Absolut hörenswert !

Am Freitag, 4. Juli

Am Freitag, 4. Juli, legt das Jazz-boat in Lindau ab, zwei Bands spielen auf und lassen die Abendstimmung am See so richtig genießen. Weitere Informationen ab Mai 25.

Alle Konzerte finden im Clublokal Schwarzen Hasen in Wangen-Beutelsau statt. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, der Einlass öffnet um 19.30 Uhr. Das Jahreskonzert der Big Band am 5. April 25 findet in der Stadthalle Wangen um 20.00 Uhr statt.

Weitere Infos und Programmflyer mit download gibt es unter www.jazzpoint-wangen.de. Der Vorverkauf findet in der Tabakstube Wangen, Telefon 07522/ 3789 statt oder online über eventfrog.de.




NEUESTE BEITRÄGE

Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
Am Freitag, 7. Februar, um 20.15 Uhr

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust” im Hoftheater Baienfurt

Baienfurt – Ja, sie hat es getan! Sie hat ein neues Programm gemacht! Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller Buch schreien geradezu danach, auf die Bühne zu kommen. Und mit ihrem frischen neuen Comedy Bühnenprogramm ist sie jetzt auf Tour.
Mitteilung der Grünen

Annalena Baerbock am 16. Februar in Ravensburg

Ravensburg – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) spricht am Sonntag, 16. Februar, im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Beginn ist um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr). Der Kreisverband der Grünen schreibt in der Einladung:
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Fingerfood – kreative Häppchen für jede Gelegenheit

Online-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren am Freitag, 14. Februar

Region – Entdecke die Welt des Fingerfoods: Schnapp dir deine Kochlöffel und sei dabei, wenn wir gemeinsam köstliche Kleinigkeiten zaubern! In unserem interaktiven Online-Workshop lernst du einfache und schnelle Rezepte, die perfekt für jede Party oder einen gemütlichen Abend mit Freunden sind.

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…

TOP-THEMEN

Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

VERANSTALTUNGEN