Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Region – Am Sonntag, 15. Dezember, treten europaweit neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft. Auch im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es Neuigkeiten zu Bus und Bahn. Hier die wichtigsten Änderungen für das Lesergebiet der Bildschirmzeitung:
Bahnverkehr
Die Bahn-Linien RB 92 und RE 96 aus Richtung München und Memmingen werden von Lindau-Insel bis Lindau-Reutin verlängert. Die Linien RE 7 und RE 70 von und nach Augsburg beziehungsweise München werden über Lindau-Reutin hinaus bis auf die Insel verlängert.
Verlängerte Bahnsteige
Mehr Platz für die Fahrgäste gibt es zudem auf der Strecke Memmingen – Leutkirch – Kißlegg – Wangen – Lindau. Die zwischenzeitlich verlängerten Bahnsteige in Tannheim, Marstetten-Aitrach, Aichstetten und Kißlegg erlauben den Einsatz von längeren Zügen.
Auf den übrigen Bahnstrecken im bodo-Verbundgebiet ändern sich die Fahrpläne nur geringfügig. Die bisher als IRE (Inter-Regio-Express) bezeichneten Züge tragen künftig nurmehr die Bezeichnung RE (Regional-Express).
bodo-Bus auf dem Weg zum Höchsten. Foto: Bernd Hasenfratz
Busverkehr zwischen Ravensburg und Bad Wurzach (über Bad Waldsee)
Von Ravensburg nach Bad Wurzach gibt es eine neue, tägliche Spätverbindung: Der Regiobus der Linie S 30 um 23.58 Uhr ab Ravensburg, der bisher in Bad Waldsee endete, fährt künftig weiter als Linie R 80 und erreicht Bad Wurzach um 0.42 Uhr.
Bei den Fahrten um 6.11 und 7.11 Uhr ab Bad Wurzach über Bad Waldsee nach Ravensburg kommen zudem größere Fahrzeuge zum Einsatz, um im Berufsverkehr mehr Sitzplätze zu bieten. Die Linie R 80 hält darüber hinaus künftig auch in Bad Waldsee am Freibad.
In Bad Waldsee wird das bisherige Citybus-Netz eingestellt. Der neu eingerichtete Rufbus ist nicht Bestandteil des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und zählt daher nicht zum bodo-Netz. Der bisherige bodo-Stadtverkehrstarif für Bad Waldsee entfällt.
Weitere Fahrplanänderungen spielen sich im Bereich weniger Minuten ab oder betreffen rein den Schülerverkehr. Viele der kleineren Anpassungen dienen dazu, den Busverkehr pünktlicher zu gestalten.
Neue Fahrpläne online verfügbar
Die ab 15. Dezember gültigen Fahrpläne sind bereits jetzt in die elektronischen Auskunftssysteme eingearbeitet. Der bodo-Verkehrsverbund empfiehlt allen Fahrgästen, ihre gewohnten Verbindungen zu prüfen, beispielsweise unter Eingabe von Start und Ziel unter www.bodo.de oder in der App „deinbodo“. Zudem stehen die Tabellenfahrpläne der Buslinien unter www.bodo.de/fahrplanwechsel im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
An den mehr als 3000 Haltestellen im Verbundgebiet (Landkreise RV, FN und LI) werden in diesen Tagen die Fahrplanaushänge erneuert. Vereinzelt ist ein Austausch erst kurz vor oder kurz nach dem Fahrplanwechsel möglich. Die Fahrgäste sind daher gebeten, das mit „gültig ab …“ vermerkte Datum zu beachten.