Skip to main content
ANZEIGE
Towerstras siegen in Dresden nach Verlängerung

Towerstars erkämpfen sich Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Dresden



Foto: Frank Enderle
Spielszene vor dem Ravensburger Tor der sonntäglichen Auswärtsbegegnung in Dresen

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die kurze Auswärtsdurststrecke der vergangenen zwei Wochen beendet und beim Topteam und Tabellenzweiten Dresden zwei Punkte erkämpft. Fabian Dietz und Robbie Czarnik waren die Torschützen, auch Torhüter Nico Pertuch hatte großen Anteil am 2-Punkte-Erfolg.

In der Aufstellung fehlte kurzfristig der angeschlagene Stürmer Nick Latta, Neuzugang Jan Nijenhuis rückte für ihn in die zweite Sturmreihe nach. Nicht mit dabei in der sächsischen Landeshauptstadt waren auch Tim Gorgenländer und Jonas Müller, die beim Kooperationspartner Lindau zum Einsatz kamen.

ANZEIGE

Die ersten Minuten gingen mit wenigen Unterbrechungen recht flüssig über die Bühne. Beim munteren Hin und Her gab es aber so gut wie keine nennenswerten Torchancen zu vermelden. Erst in der 5. Minute hatte Simon Sezemsky eine durchaus vielversprechende Torchance, als er nach einem Pass in den Slot Eislöwen-Keeper Janik Schwendener prüfte. Nico Pertuch, der wie schon bei den Sonntagsspielen zuvor zwischen den Pfosten stand, hatte dann Sekunden später im Duell gegen Niklas Postel seinen Einsatz. Die Gastgeber übernahmen danach immer mehr die Spielanteile und die Chancendichte nahm deutlich zu. Gleich zweimal innerhalb einer Minute gerieten die Towerstars in einen 2-gegen-1-Konter. Weiteres Unheil drohte den Towerstars durch eine Strafzeit gegen Simon Sezemsky. Das Penaltykilling war aber effektiv und die Oberschwaben kamen sogar mit einer Führung aus den zwei Minuten heraus. Robbie Czarnik eroberte an der eigenen blauen Linie den Puck und startete ein Break. Fabian Dietz vernaschte anschließend den gegnerischen Keeper eiskalt zum 0:1. Zwar hatte Dresden einige gute Chancen auf den Ausgleich, das Team von Coach Bo Subr nahm den Spielstand aber mit in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt sahen die 3019 Zuschauer in der Joynext Arena zunächst einen flotten Start beider Teams. In der 28. Minute kam es dann aber zu einer Schlüsselszene. In numerischer Unterzahl wurde Towerstars-Verteidiger Florin Ketterer von einem gegnerischen Schlagschuss voll im Gesicht getroffen. Er machte sich nach der Erstversorgung noch während des Spiels zur weiteren Untersuchung auf den Weg zur Uniklinik Dresden. Zwar stehen noch weitere Untersuchungen aus, er konnte den Heimweg später aber im Teambus antreten. Auf dem Eis lief es für die Towerstars danach wenig vielversprechend weiter. Während der weiter laufenden Unterzahlsituation kassierten die Oberschwaben prompt im Nachschuss durch Tomas Andres den 1:1-Ausgleich und sie hingen auch danach mächtig in den Seilen. Hier war es vor allem Nico Pertuch, der seinen Vorderleuten sprichwörtlich die Kohlen aus dem Feuer holte. So retteten sich die Towerstars letztlich in die zweite Pause.

ANZEIGE

Für den Schlussabschnitt konnte Towerstars-Coach Bo Subr offensichtlich die richtigen Stellschrauben drehen, denn fortan wirkten seine Schützlinge wieder deutlich sortierter. Zudem eröffneten sich nach vorne hochkarätige Möglichkeiten, beispielsweise durch Robbie Czarnik, der bei zwei starken Einzelaktionen zunächst den Eislöwen-Goalie prüfte, bei der zweiten Chance den Puck knapp über das Tor setzte. Zwar kam auch Dresden zu durchaus gefährlichen Szenen vor dem Ravensburger Tor, insgesamt hatten die Gäste aber ihre klaren spielerischen Vorteile.

Rund dreieinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit eröffnete sich die Riesenchance auf die Vorentscheidung. Coach Bo Subr nahm auch gleich eine Auszeit, um seine Schützlinge auf das Powerplay einzustellen. Das war danach zwar durchaus gut aufgezogen, Dresden ließ aber keinen Gegentreffer zu. Letztlich ging es in die Overtime, die nach nur 13 gespielten Sekunden auch schon die Entscheidung über den Zusatzpunkt brachte. Nach gewonnenem Anspielbully spielte Fabian Dietz im eigenen Drittel zunächst quer auf Simon Sezemsky, der dann den auf rechts gestarteten Robbie Czarnik bediente. Nach entschlossenem Antritt lupfte dieser den Puck zum 1:2 ins Netz.

ANZEIGE

„Es war für uns nicht einfach, da wir nach der Trainingswoche durch den Spielausfall aus dem Rhythmus gerissen wurden. Aber abgesehen vom zweiten Drittel haben wir gegen einen starken Gegner ein gutes Spiel gemacht und sind glücklich über die zwei Punkte“, sagte Towerstars-Coach Bo Subr.




NEUESTE BEITRÄGE

Europäischer Tag des Notrufs

Die 112 gilt in der gesamten EU!

Allgäu-Oberschwaben – Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Die Notrufnummer 112 setzt sich immer mehr durch. Was viele nicht wissen: Sie funktioniert schon lange in allen Ländern der EU.
Das bewegte Leben des Alfons Buck

Zwischen Kriegsfront und Kreidetafel: ein Dorfschullehrer erzählt

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der Kißlegger „Linde“ in ihren Bann. Ansgar Krimmer entführte sein Publikum in die Welt eines Dorfschullehrers aus Eglofs, der in den 1920er- und 1930er-Jahren in Immenried unterrichtete und sich dort in eine unbekannte Schönheit verliebte.
Am 13. März beginnt der nächste Kurs

Ehrenamtliche für Kurs „Patientenverfügung und Vollmacht“ gesucht

Allgäu-Oberschwaben – Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis „Vorsorge treffen“ gegründet. In den Rathäusern des Landkreis Biberach informieren geschulte Ehrenamtliche Ratsuchende zu den Themen „Patientenverfügung und Vollmacht“. Am 13. März beginnt der nächste Kurs. Ab sofort ist eine Anmeldung bei der Caritas möglich.
Aktiv im Alltag

Freie Plätze in AOK-Kursen im Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg – Ob Ernährung, Bewegung oder Entspannung: Gesundheit fängt bei uns selbst an. Zur Unterstützung bietet die AOK Bodensee-Oberschwaben aktuell Kurse im Landkreis Ravensburg an, in denen es noch freie Plätze gibt.
Übrige Insassen weitgehend unverletzt

Kleinbus bei Gammertingen verunglückt – ein Todesopfer

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kreis Sigmaringen) ist der 50-jährige Lenker eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Die übrigen Insassen – sieben Jugendlichen – bleiben weitgehend unverletzt.

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

VERANSTALTUNGEN