Wärme ohne Einsatz fossiler Energien
Isny – Wie kann Wärme regenerativ erzeugt werden, wie funktioniert Geothermie und was kann sie für kommunale Wärmekonzepte beitragen? Darüber informierten sich die Energieinitiativen Allgäu-Oberschwaben bei ihrem jüngsten Netzwerktreffen, zu der das Regionale Energieforum Isny (REFI) die Energie-Netzwerker in den Gasthof “Sonne” in Neutrauchburg eingeladen hatte.
Das Beispiel Arnach
Zweck der Netzwerktreffen sind kompetente Wissensvermittlung und fachlicher Austausch. Diesmal waren Lena Frühschütz (BauGrund Süd, Bad Wurzach) und Armin Schneider (Geschäftsführer Firma Arwego, Grünenbach) als Referenten eingeladen. Lena Frühschütz erläuterte die Wärmegewinnung mittels Geothermie. Diese funktioniert sowohl mit Erdwärme als auch Brunnen. Wobei die Region für beides generell sehr gut geeignet sei und es in Baden-Württemberg laut der Referentin keine Tiefenbegrenzung gibt. Beispielhaft wurde die Ortschaft Arnach genannt, in der ein neues Wohngebiet mittels Geothermie mit Wärme versorgt werden soll und die Initiative dazu von der Kommune ausging.
Armin Schneider erläuterte das Thema Anergienetze, also kalte Nahwärmenetze. Hier wird „kaltes“ Wasser zugeführt und erst im Anschlussgebäude erzeugt daraus eine Wärmepumpe das erforderliche Heiz- und Brauchwasser. Das macht den Leitungsbau billiger und es ist auch nicht erforderlich, sofort einen Großabnehmer am Netz zu haben. Zudem ist es möglich, beispielsweise in einem älteren Wohngebiet, erst nach und nach die Häuser anzuschließen. Diese Anergienetze sollen dabei keineswegs die bisherigen Nahwärmenetze ersetzen, sondern diese dort ergänzen, wo sich heiße Nahwärme nicht lohne, betont Schneider.
Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Isny, Memmingen, Bad Wurzach, Kißlegg, Leutkirch, Wangen und Lindenberg kamen die Informationen gut an.
REFI-Vorsitzender Guntram Fischer sieht die Aufgabe der Energieinitiativen darin, diese Formen der Energienutzung in den Kommunen anzustoßen. „Die Region bietet dafür gute Voraussetzungen.“
Infos über www.energieforum-isny.de .