Skip to main content
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm



Foto: Margit Spehn
“Hillus Herzdropfa” bei ihrem Auftritt in Michelwinnaden im Jahre 2022.

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.

Freitag

Am Freitagabend startet um 19.00 Uhr das Fest unter dem Motto „Jugend on Stage“. An diesem Abend steht die Jugendausbildung des Musikvereins im Vordergrund. Bei einem Vorspielabend präsentiert der Musikernachwuchs sein Können in Solo- und Gruppenvorträgen. Die vereinseigene Jugendkapelle sowie das Jugendblasorchester WoWaBe werden ebenfalls auftreten. Wer im Anschluss auf Brass-Musik Lust hat, ist ab 21.30 Uhr beim Auftritt der Band „PerBlechs“ genau richtig. Die acht Musiker aus der Region bieten fetten Blech-Sound und sorgen für gute Stimmung im Burghof.

ANZEIGE

Samstag

Für den Samstagabend konnte der Musikverein Michelwinnaden wieder das schwäbische Comedy-Duo „Hillus Herzdropfa“ gewinnen. Die beiden Comedy-Künstler Hillu und ihr Herzblatt Franz werden in bewährter Weise als „Hailänder auf Dialektpflege“ mit ihrem Programm „Unser hailigs Dialektle!“ im Burghof das Publikum begeistern. In ihrem Programm „Hailigs Dialektle“ sind sich “Hillus Herzdropfa” sicher: „Was will d’r Mensch no mai, als wia a ächter Schwob zom sei. Mir send schtolz druff, dass d’r liabe Gott grad fir eis sei Alb gmacht hot!” Lassen Sie sich im Programm “Hailigs Dialektle“ einführen in den Alltag der Albschwaben und deren Dialekt!

Der Vorverkauf ist auf Grund der begrenzten Platzanzahl im Burgsaal bereits abgeschlossen. Wir hoffen auf schönes Wetter, denn in unserem Burghof finden noch viele zusätzliche Fans der “Hillus” Platz. Bei guter Witterung gibt es für alle zusätzlichen Fans noch Karten an der Abendkasse. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die “Hillus” beginnen um 20.00 Uhr.

ANZEIGE

Sonntag

Der Sonntagmorgen beginnt um 9.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Burghof, welcher musikalisch vom Kinderchor „Johannes-Chörle“ umrahmt wird. Anschließend unterhalten die „Durlesbacher Musikanten“ beim Frühschoppen. Das Küchenteam bietet einen schmackhaften Mittagstisch. Natürlich gibt es auch wieder ein leckeres, selbstgebackenes Kuchenbuffet. Ab 14.00 Uhr spielt die vereinseigene Jugendkapelle, bevor die Musikkapelle ab ca. 15.00 Uhr zum Festausklang aufspielt. Für die kleinen Festbesucher organisiert der Förderverein am Burgweiher die beliebten Kinderspiele.

Weitere Infos auf der Webseite

Nähere Infos zu unserem Fest finden Sie auf unserer Homepage unter www.mv-michelwinnaden.de. Wir möchten Sie recht herzlich in unseren schönen Burghof einladen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Rückblick auf den Bad Waldsee-Tag in Wangen am 23. Juni

Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite

Bad Waldsee – Der „Bad Waldsee-Tag“ auf der Landesgartenschau in Wangen am vergangenen Sonntag (23.6.) war ein großer Erfolg für die Große Kreisstadt Bad Waldsee. Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite und begeisterte das Publikum und die Gäste. Nachstehend der Bericht von Seiten der Stadt. Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” hatte zudem ihren Reporter Erwin Linder zum Waldsee-Tag entsandt; seinen Bericht finden Sie unter dem Link am Ende dieses Artikels.
Am Samstag, 6. Juli

Nach 2019 findet erstmals wieder die Sternwallfahrt zur Guten Beth statt

Bad Waldsee/Reute – Die Wallfahrt zur seligen Guten Beth am ersten Samstag im Juli hat eine lange Tradition. Pandemiebedingt mussten andere, neue Wege des Pilgerns entwickelt werden, die auch gut angenommen wurden. Gemeinsam mit der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee laden die Franziskanerinnen von Reute nun erstmals seit 2019 wieder zu einer „richtigen“ Sternwallfahrt ein. Am Samstag, 6. Juli, pilgern Glaubende von verschiedenen Ausgangsorten in der Umgebung gemeinsam zur Guten Beth nach Reute.
Angebote buchbar ab 15. Juli

Stadt bietet auch heuer ein Sommerferienprogramm an

Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien. Das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Waldsee – für alle Waldseer Kids, Jugendlichen, Familien und Feriengäste. Von Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen, koordiniert und organisiert vom Jugendhaus PRISMA!
16. Juli

Der Förderverein der Jugendmusikschule hat Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Der Förderverein der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. hält am 16. Juli seine Jahreshauptversammlung ab. Sie findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Starke Leistung der Ü30-Herren

AH des SV Reute Turniersieger in Ankenreute

Ankenreute – Am gestrigen Freitagabend (28.6.) gastierten die Ü30-Herren des SV Reute beim Jubiläumsturnier des SV Ankenreute. Bei extremer Hitze erwischten die Mannen einen starken Tag und holten den Turniersieg.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vorstandswechsel bei der Solidarischen Gemeinde

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee