Skip to main content
Die vhs Bad Waldsee bietet tolle Angebote

Gaumenschmaus und Sommerfitness im VHS-Sommer



Foto: Brigitte Göppel
Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya.

Bad Waldsee – Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya. Hier werden köstliche, vielseitige und gesunde Gerichte zubereitet: Currys, verschiedene Fladenbrote, Gewürzmischungen, würzige Chutneys, Pickles, Beilagen und Reisgerichte sowie heiße und kalte Getränke (Chai & Co.).

Das Menü für das Seminar enthält eine Vorspeise, ein saisonales Gemüsecurry, eine Beilage, einen Joghurt-Dip, Chutney, Salat, indisches Fladenbrot (Chapati/Naan/Poori), ein Reisgericht und ein Dessert.

ANZEIGE

Im Kurs werden auch Tipps und Tricks vermittelt, wie man indische Gerichte mit leicht verfügbaren deutschen Zutaten nachkochen kann. Außerdem erfährt man etwas über indische Gewürze und deren Einsatzmöglichkeiten. Zudem wird ein Blick in die indische Kochkultur und –geschichte geworfen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, mehrere Lebensmittelbehälter, scharfes Messer und € 14,00 für Lebensmittel. Parkplatz vor der Durlesbach-Halle.

Reute Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Samstag, 6. Juli 2024, 10:30 – 15:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 8 – 11) € 37,00

ANZEIGE

Um „Lange Schatten des Schweigens“ geht es mit David Bösel von der Mobilen Jugendseelsorge
Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg und danach – ein Dokumentarfilm von Rudolf Leiprecht über dessen Eltern

Der Vater, Karl Leiprecht aus Bad Waldsee, katholische Familie, deutscher Marinesoldat und die Mutter, Adriana, aus einer jüdisch-niederländischen Familie, treffen im Jahr 1944 in Rotterdam aufeinander und verlieben sich. Ihre grenzüberschreitende Liebe in schwierigen Zeiten hält ein Leben lang. Film mit anschließender Filmbesprechung.

seenema, Biberacher Straße 29
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 – 21:00 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 5 – 40) kostenlos

Anita Maria Opitz sorgt auch im Sommer für eine wohlgeformte Linie im Kurs „Bauch, Beine, Po“
Inhaltlich und methodisch orientiert sich der Kurs an Elementen des Faszientrainings, am Ausdauer- und Krafttraining, an Yogaelementen und am Stretching verbunden mit Atemübungen.

ANZEIGE

Ziel ist es, die Gesundheit der Kursteilnehmer zu erhalten und präventiv für ein gutes Körpergefühl für Arbeit und Freizeit zu sorgen. Bitte mitbringen: ein großes Handtuch, bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk.

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee
freitags, ab 2. August 2024, 08:00 – 09:00 Uhr, 4-mal
Mit Anmeldung (TN: 10 – 16) € 26,00

ANZEIGE

Anmeldung und Information: 07524 94 3050 oder via Homepage www.vhs.bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
16. Juli

Der Förderverein der Jugendmusikschule hat Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Der Förderverein der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. hält am 16. Juli seine Jahreshauptversammlung ab. Sie findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Starke Leistung der Ü30-Herren

AH des SV Reute Turniersieger in Ankenreute

Ankenreute – Am gestrigen Freitagabend (28.6.) gastierten die Ü30-Herren des SV Reute beim Jubiläumsturnier des SV Ankenreute. Bei extremer Hitze erwischten die Mannen einen starken Tag und holten den Turniersieg.
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Erste Azubi-Arena von BauGrund Süd

Ein spannendes Event für zukünftige Auszubildende

Bad Wurzach – Am 30. Juni ab 14.00 Uhr veranstaltet BauGrund Süd zum ersten Mal die Azubi-Arena – ein Event, das speziell für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, ins Leben gerufen wurde. Die Azubi-Arena bietet jungen Menschen die Möglichkeit, direkt mit unseren Auszubildenden in Kontakt zu treten und sich umfassend über alle Ausbildungsberufe zu informieren.
Ohne entsprechende Genehmigung geangelt

Fischwilderei

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Fischwilderei ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee gegen zwei Männer, die am vergangenen Sonntag an einem Weiher bei Kümmerazhofen dabei beobachtet wurden, wie sie dort offenbar ohne entsprechende Genehmigung angelten.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vorstandswechsel bei der Solidarischen Gemeinde

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee