Europawahl in Aulendorf
CDU mit 32,6 Prozent vorn – AfD holt 21,1, Prozent
Aulendorf (dbsz) – Das Ergebnis der Europawahl im Bereich Aulendorf: Die CDU siegte mit einem, bezogen auf das Landesergebnis, unterdurchschnittlichen Ergebnis von 32,6 Prozent. Die AfD war stärker als im Landesschnitt: Sie holte 21,1 Prozent. Die Grünen gewannen 10,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, auf die SPD entfielen 8,9 Prozent. Im ersten der ausgezählten 11 Bezirke hatte die AfD noch bei über 30 Prozent gelegen. Dieser Ausreißer normalisierte sich im Laufe des Abends.

88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
NEUESTE BEITRÄGE
Aulendorf
Am Samstag, 24. Mai
Radwallfahrt nach Bad Buchau
Aulendorf – Die Kath. Erwachsenenbildung Aulendorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Radwallfahrt. Anmeldungen werden erbeten bis zum 19. Mai.
Kreisstraße K 7956
Vollsperrung zwischen Münchenreute und Steinenbach bis 13. Juni
Aulendorf – Die Kreisstraße K 7956 zwischen Münchenreute und Steinenbach wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni, in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Fahrbahnbelag wird erneuert und es werden Arbeiten an der Straßenentwässerung sowie den Randeinfassungen durchgeführt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt von der K 7956 – K 7955 – K 7957 über Blönried auf die K 7958 nach Steinenbach und umgekehrt.
Am Sonntag, 18. Mai
Familientag im Naturstrandbad Steegersee
Aulendorf – Der Steege-Freunde e.V. Aulendorf plant auch in diesem Jahr wieder seinen großen Familientag im Naturstrandbad Steegersee.
Ein Nachmittag im S1-Labor Bad Waldsee
Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche
Aulendorf – Im S1-Labor in Bad Waldsee verwandelte sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 des Studienkollegs unter Leitung von Frau Pauer in eine Gruppe von Nachwuchs-Forensikern. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, zwei “Kriminalfälle” zu lösen und dabei das Verfahren der Gelelektrophorese praktisch anzuwenden.
Monika Lehmann, Sabrina Vieweger, Olga Weiss und Olga Puz
Das Führungsteam beim Wohnpark St. Vinzenz
Aulendorf – Seit dem 1. April ist das neue Leitungsteam des Wohnparks St. Vinzenz in Aulendorf komplett. Das neue Leitungsteam setzt sich zusammen aus: Monika Lehmann (Einrichtungsleitung), Sabrina Vieweger (Pflegedienstleitung), Olga Weiss (Leitung der Tagespflege) und Olga Puz (Hauswirtschaftsleitung).
MEISTGELESEN
Aulendorf
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute
Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region
Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach
Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai
Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren
Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag
Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Aulendorf – Die Kreisstraße K 7956 zwischen Münchenreute und Steinenbach wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 5….
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf