Skip to main content
ANZEIGE
Drei Punkte für Towerstars

TOWERSTARS ERNTEN DREI PUNKTE MIT SOLIDEM AUSWÄRTSSPIEL



Foto: Frank Enderle

Nach der etwas unglücklichen Heimniederlage am Freitag gegen Bad Nauheim haben sich die Towerstars am Sonntag in Weißwasser den ersten Sieg der neuen Saison gesichert. Neben der geschlossenen Teamleistung standen Torhüter Ilya Sharipov mit einem Shutout sowie Ralf Rollinger für sein erstes DEL2-Tor im Blickpunkt.

Trotz über achtstündiger Busreise nach Ostsachsen starteten die Towerstars optimal ins Spiel. Nach 81 gespielten Sekunden sprachen die Unparteiischen eine Strafzeit gegen die Gastgeber aus, das fällige Powerplay münzte Julian Eichinger nach nur 20 Sekunden zum 0:1 um. Die Scheibe fand von der blauen Linie den Weg ins Füchse-Tor, das an diesem Abend vom gebürtigen Ravensburger Nikita Quapp gehütet wurde.

ANZEIGE

Eine Führung in der stimmungsreichen Eisarena von Weißwasser ist stets hilfreich für den weiteren Verlauf des Spiels. Auch wenn die Lausitzer Füchse schnell die neutrale Zone überbrücken konnten, ließen die Towerstars nur wenig Chancen zu. Eine Strafzeit gegen Niklas Hübner in der 11. Minute markierte dann allerdings eine andere Phase. Weißwasser gewann mehr und mehr an Überhand und immer wieder fehlte den Oberschwaben die Zuordnung in der eigenen Zone.

Hier war es vor allem Torhüter Ilya Sharipov, der mit starken Paraden an der Führung festhielt. Beispielsweise in der 16. Minute, als er gegen den vor das Tor durchgebrochenen Clarke Breitkreuz reaktionsstark mit der Fanghand rettete. „Wir haben nach einem guten Start viel zu viel an gegnerischen Chancen zugelassen, das mussten wir in der ersten Pause auch unbedingt ansprechen“, sagte Trainer Gergej Majoross.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt wirkten die Oberschwaben wieder konsequenter in der taktischen Abstimmung und eine halbe Minute nach einem nicht genutzten Überzahlspiel drückte Ralf Rollinger die Scheibe zum 2:0 ins Tor. Es war der erste DEL2-Treffer des 19-jährigen Stürmers, weshalb der Puck auch sofort von den Teamkollegen gesichert wurde. Die 2-Tore-Führung verlieh dem Team von Gergely Majoross noch mehr Selbstvertrauen und es war in allen Spielfeldzonen frischer und effektiver unterwegs.

Auch hatten sie im Vergleich zum Freitag das Scheibenglück auf ihrer Seite. So auch in der 33. Minute, als Julian Eichinger die Scheibe aus halbrechter Position aufs Tor brachte und der noch abgefälschte Schuss zum 0:3 hinter Nikita Quapp ins Tor rutschte. Sicherlich eine Schlüsselszene des Spiels war die 37. Minute. Ein Klärungsversuch von Ilya Sharipov segelte über die Glasumrandung, dafür setzte es 2 Minuten. Doch mit vereinten Kräften der Unterzahlformationen und guten Reaktionen des Ravensburger Torhüters ging es ohne Gegentreffer in die zweite Drittelpause.

ANZEIGE

Es war klar, dass die Hausherren im Schlussabschnitt noch einmal Druck erzeugen und vehement auf den Anschlusstreffer drücken würden. Doch die Towerstars blieben in der jetzt auch hitziger gewordenen Partie besonnen und konzentriert und zermürbten damit die Lausitzer Füchse mehr und mehr. Auch als Weißwasser den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis holte und es gegen Robbie Czarnik 40 Sekunden vor Ende eine Strafzeit setzte, blieb die „Null“ bis zur Schlusssirene stehen und Ilya Sharipov durfte sich im zweiten Pflichtspiel für die Towerstars über den ersten Shutout freuen.




NEUESTE BEITRÄGE

Aktiv im Alltag

Freie Plätze in AOK-Kursen im Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg – Ob Ernährung, Bewegung oder Entspannung: Gesundheit fängt bei uns selbst an. Zur Unterstützung bietet die AOK Bodensee-Oberschwaben aktuell Kurse im Landkreis Ravensburg an, in denen es noch freie Plätze gibt.
Übrige Insassen weitgehend unverletzt

Kleinbus bei Gammertingen verunglückt – ein Todesopfer

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kreis Sigmaringen) ist der 50-jährige Lenker eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Die übrigen Insassen – sieben Jugendlichen – bleiben weitgehend unverletzt.
Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
Am Freitag, 7. Februar, um 20.15 Uhr

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust” im Hoftheater Baienfurt

Baienfurt – Ja, sie hat es getan! Sie hat ein neues Programm gemacht! Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller Buch schreien geradezu danach, auf die Bühne zu kommen. Und mit ihrem frischen neuen Comedy Bühnenprogramm ist sie jetzt auf Tour.
Mitteilung der Grünen

Annalena Baerbock am 16. Februar in Ravensburg

Ravensburg – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) spricht am Sonntag, 16. Februar, im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Beginn ist um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr). Der Kreisverband der Grünen schreibt in der Einladung:

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…

TOP-THEMEN

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…

VERANSTALTUNGEN