Skip to main content
ANZEIGE
Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg

Ostern zwischen Baumwipfeln 



Foto: AS
Osterhase im Skywalk Allgäu.

Scheidegg – Was raschelt da? Was krabbelt da? Wie heißt der große Baum? In der Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg sammeln Kinder rund um einen gigantischen Baumwipfelpfad nicht nur Wissen, sondern auch wissenschaftlich fundierte Glücksmomente. 

Besonders in der Osterzeit, wenn die Natur zum Leben erwacht, gibt es viel zu sehen. Ab Samstag, den 12. April, versteckt der Osterhase auf dem weitläufigen, sechs Hektar großen Waldgelände bunte Ostereier – mal hoch oben in den Baumkronen, mal gut getarnt am Waldboden. Zwischen den Eiern warten weitere Überraschungen auf die Besucher: Kreative Köpfe können sich in der Malwerkstatt austoben und kunstvoll Ostereier bemalen. Diese schmücken später den großen Osterstrauß im Restaurant „Waldglück“, das seit 1. März keine Fritteusen mehr hat. „Bei uns wird nur frisch gekocht und gebacken“, sagt Alisa Schneider, Sprecherin des Parks. „Vom Plenterwaldrösti über den Wiesenburger und die Bärlauch-Kartoffelecken bis zur Ofenknolle mit buntem Waldgemüse auf Kräuterquark.“ Und zum Nachtisch? Gibt es Eiswipfeltorte! „Klingt wild und ist es auch“, sagt Alisa Schneider, die das Geheimrezept hütet wie einen Augapfel. „Unsere Torte ist super lecker und einzigartig“.

ANZEIGE

Bastelaktionen, Jongleur-Workshops und Lesungen runden das Osterferienprogramm zwei Wochen lang ab. Alle Spielgeräte und Parkattraktionen sind dabei durchgehend geöffnet. Besonders verlockend zu dieser Zeit: „Vom Baumwipfelpfad lässt sich die frühlingshafte Landschaft entdecken“, sagt Alisa Schneider. Zwischen dem ersten zarten Grün warten auf dem Waldboden darunter ein großer Abenteuerspielplatz, das Wackellabyrinth und die klackernde Holzkugelbahn. Auf der Wiese stehen Kamerunschafe und Ziegen im Streichelzoo bereit. Über 70 interaktive Erlebnisstationen sorgen in der Waldwelt für magische und lehrreiche Momente. Erholen können sich Familien und Besucher im Biergarten mit herrlichem Panorama-Blick in die Allgäuer Alpen.
Infos zu Tickets, Preisen und Events unter www.waldwelt-allgaeu.de

Skywalk Allgäu


Terminübersicht:

Samstag, 12. April – Sonntag, 27. April: Osterferienprogramm
Samstag, 10. Mai: 4.ter Skywalk Lauf: Dieses Sportevent besteht aus einem Kinderlauf und einem Erwachsenen-Lauf. Die spektakuläre Strecke für über den Baumwipfelpfad und Teile des Parkgeländes.
Sonntag, 11. Mai: Muttertagsaktion – alle Mamas in Begleitung ihrer Kinder erhalten eine kleine Überraschung. Die Kinder können bei einer Bastelaktion ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren Mamas eine Freude machen.
Donnerstag, 29. Mai : Vatertagsaktion mit Weißwurst- Frühschoppen und musikalischer Unterhaltung durch die Musikgruppe „Stadlblech“

ANZEIGE
Skywalk Allgäu



NEUESTE BEITRÄGE

Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben. Die Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Entsc…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehungen der B30 bei Enzisreute und Gaisbeuren folgendermaßen:
von Franz Fischer
veröffentlicht am 2. April 2025
Von Leutkirch nach Wolfegg

Samstagspilgern startet im April

Wangen/Leutkirch – Abschalten vom täglichen Zeit- und Termindruck, zur Ruhe und in Einklang kommen, sich Energie holen für die nächsten Herausforderungen – der Wunsch nach seelischem und körperlichen Wohlbefinden ist groß! Am 5. April stehen zwei Pilgerwanderungen im Kalender. Mit dem Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ wird auf dem Jakobsweg von Scheidegg zum Pfänder gepilgert und auf dem Martinusweg führt die Pilgertour „Dem Leben auf der Spur“ von Leutkirch nach Wolfegg.
Christen im Beruf Chapter Wangen lädt ein

Leben im Sturm – auf was es jetzt ankommt!

Wangen – Die Welt befindet sich im Wandel, Unsicherheiten nehmen zu, und viele Menschen suchen nach Orientierung. Inmitten dieser Herausforderungen lädt das Chapter Wangen von “Christen im Beruf” zu einem inspirierenden Vortragsabend ein. Am Donnerstag, 3. April, um 19.45 Uhr spricht Stefan Vatter im Weinstadl Rimmele über das Thema „Leben im Sturm – auf was es jetzt ankommt!“. Der erfahrene Referent geht auf die drängenden Fragen unserer Zeit ein:
Kommt ein Vogel geflogen

Osterferien-Aktion im Naturschutzzentrum am 14. April

Bad Wurzach – Die Osterferien stehen vor der Tür! Deshalb gibt’s im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach, einen interessanten und spaßigen Aktionsvormittag für Kinder von acht bis zehn Jahren. Am Montag, 14. April, von 9.00 bis 12.00 Uhr dreht sich bei diesem Ferienprogramm alles um Vögel.

MEISTGELESEN

Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Ernst Fricker und sein schwarzes Notizbüchle

Die Tragödie, die sich hinter dem einen Satz verbirgt

Bad Waldsee – Es ist nur ein stichwortartiger Tagebucheintrag. „2 Häftlinge (KZ) erschossen von Offiz.“ So steht es in Ernst Frickers Notizbuch aus dem Jahre 1945. Dahinter verbirgt sich eine Tragödie. Sie ist Gegenstand der Ausstellung „Freiheit – so nah, so fern“, die am 30. März im Bad Waldseer Kornhaus um 11.00 Uhr eröffnet wird (geht bis 27. April).
Überschlag ohne Fremdeinwirkung

Tödlicher Unfall bei Königseggwald

Königseggwald – Am Freitag (28.3.) gegen 18.50 Uhr kam es auf der L288 zwischen Königseggwald und Unterweiler zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der 42-jährige Fahrzeuglenker eines VW Caddy tödlich verunglückte. Zum Unfallzeitpunkt, war der VW Caddy alleinbesetzt und befuhr die L288 von Königseggwald kommend in Richtung Unterweiler.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegt Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Sp…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …
Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, …

VERANSTALTUNGEN