Leserfotos
Winterbild, eingereicht von Anita Schmidutz
Foto: Anita Schmidutz
Pfarrkirche St. Martin in Eintürnenberg, aufgenommen am 3. Januar um 16.21 Uhr von Eintürnen aus.
Eintürnen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Schmidutz aus Eintürnen ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild von der Martinskirche in Eintürnenberg geschickt. “Ich habe unsere wunderschöne Kirche in den verschiedensten Wolken- und Sonnenkonstellationen bestimmt schon fast 100-mal aufgenommen”, schreibt sie. “Für mich immer wieder schön.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
LESEN SIE HIERZU AUCH …
Leserfotos
Manfred Brauns Winterbilder
Bad Wurzach / Kißlegg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Manfred Braun aus Arnach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns vier Aufnahmen, die die aktuelle Pracht treffend illustrieren, geschickt. Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos
Vier Winterbilder von Reinhold Mall
Bad Wurzach / Dietmanns – Der Wintereinbruch erfreut die Menschen. Wir haben die Leserschaft eingeladen, uns Winterbilder zu schicken. Reinhold Mall aus Dietmanns hat uns eine Ried-Ansicht sowie einen Blick auf die Dietmannser Quellteiche geschickt. Beide Aufnahmen wurden am 31. Dezember um ca. 10.00 Uhr gemacht. Wer es Reinhold Mall gleichtun möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Leserschaft an seinen fotografischen Winterfreuden teilhaben zu lassen. Also: Schickt uns Winterbilder.
Schickt uns Winter-Bilder!
Pferde in winterlicher Umgebung
Hauerz – Diese winterliche Idylle hat unser Reporter Hans Reichert an Neujahr im Hauerzer Tal gesehen. Friedlich und ruhig auf dem gefrorenen Boden in milder Januar-Sonne zeigen sich die Pferde von Alois Renz. Inzwischen ist kräftig Schnee gefallen. Gerne können unsere Leser Winter-Bilder bei uns einreichen. Immer angeben, wo und wann die Aufnahme gemacht wurde und am besten einen kurzen Text beigeben. Veröffentlichen wir gerne.
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Europäischer Tag des Notrufs
Die 112 gilt in der gesamten EU!
Allgäu-Oberschwaben – Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Die Notrufnummer 112 setzt sich immer mehr durch. Was viele nicht wissen: Sie funktioniert schon lange in allen Ländern der EU.
Das bewegte Leben des Alfons Buck
Zwischen Kriegsfront und Kreidetafel: ein Dorfschullehrer erzählt
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der Kißlegger „Linde“ in ihren Bann. Ansgar Krimmer entführte sein Publikum in die Welt eines Dorfschullehrers aus Eglofs, der in den 1920er- und 1930er-Jahren in Immenried unterrichtete und sich dort in eine unbekannte Schönheit verliebte.
Am 13. März beginnt der nächste Kurs
Ehrenamtliche für Kurs „Patientenverfügung und Vollmacht“ gesucht
Allgäu-Oberschwaben – Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis „Vorsorge treffen“ gegründet. In den Rathäusern des Landkreis Biberach informieren geschulte Ehrenamtliche Ratsuchende zu den Themen „Patientenverfügung und Vollmacht“. Am 13. März beginnt der nächste Kurs. Ab sofort ist eine Anmeldung bei der Caritas möglich.
Aktiv im Alltag
Freie Plätze in AOK-Kursen im Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg – Ob Ernährung, Bewegung oder Entspannung: Gesundheit fängt bei uns selbst an. Zur Unterstützung bietet die AOK Bodensee-Oberschwaben aktuell Kurse im Landkreis Ravensburg an, in denen es noch freie Plätze gibt.
Übrige Insassen weitgehend unverletzt
Kleinbus bei Gammertingen verunglückt – ein Todesopfer
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kreis Sigmaringen) ist der 50-jährige Lenker eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Die übrigen Insassen – sieben Jugendlichen – bleiben weitgehend unverletzt.
MEISTGELESEN
Viele Jahre im Dienst am Menschen
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus.
Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt: