Skip to main content
ANZEIGE
Vorschau zum bevorstehenden Towerstars Wochenende!

Towerstars erwarten zum Jahresbeginn anspruchsvolle Aufgaben



Ravensburg – Mit dem Allgäu-Oberschwaben-Derby am Freitag in Kaufbeuren sowie dem Heimspiel am Sonntag gegen die Starbulls Rosenheim starten die Ravensburg Towerstars in das erste Hauptrundenwochenende im neuen Jahr. Die Punkte sind besonders wertvoll, denn die Gegner rangieren in der Tabelle jeweils in Schlagdistanz – sowohl nach oben als auch unten.

Mit zwei Siegen und sechs Punkten schloss das Team von Coach Bo Subr das alte Jahr 2024 ab. Das sorgte freilich für viel Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben. Und die haben es in sich, denn es geht gegen zwei Konkurrenten im Kampf um das direkte Ticket ins Viertelfinale. Los geht es am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem ewig attraktiven Duell in Kaufbeuren. Für die Allgäuer lief es in den vergangenen Wochen ziemlich durchwachsen.

ANZEIGE

Aus den letzten sechs Spielen gab es fünf Niederlagen, auch wenn man wie zuletzt in Krefeld nicht allzu weit von Punkten entfernt war. Innerhalb von fünf Wochen mussten die Buron Joker so ein Abrutschen vom dritten auf den nunmehr neunten Tabellenplatz verkraften. Einfacher wird das Auswärtsspiel für die Towerstars deswegen freilich nicht. Das haben auch die beiden ersten Duelle gezeigt, die jeweils mit 3:1 und 4:2 an die Allgäuer gingen. Interessant ist das Spiel auch vor dem Hintergrund, dass Kaufbeuren gerade einmal zwei Punkte weniger auf der Habenseite hat als die Towerstars.

Überschaubar ist auch der Abstand zum nächsten Heimspielgegner am Sonntag, die Starbulls Rosenheim. Die Oberbayern zählen zu den fünf DEL2-Clubs, die in Sachen Meisterschaft und Aufstieg in die PENNY DEL formell den Hut in den Ring geworfen haben. Mit einigen attraktiven Neuverpflichtungen, unter anderem Ex-Towerstars-Topscorer Charlie Sarault, sowie einem generell in allen Mannschaftsteilen erfahren besetzten Team spielten die Starbulls bislang eine solide Saison.

ANZEIGE

Auch wenn das Team von Trainer Jari Pasanen aus den letzten drei Spielen des Feiertagsprogramms nur drei Punkte mitnahm, werden die Towerstars im ersten Heimspiel des neuen Jahres eine schwere Aufgabe zu bewältigen haben. Interessant ist der Umstand, dass beide Teams am Dienstag erneut aufeinandertreffen. Das Auswärtsspiel in Rosenheim war eigentlich für den 15. November terminiert, musste aufgrund von Umbauarbeiten im ROFA-Stadion allerdings verlegt werden. Beim aktuellen Abstand von vier Punkten ist die „Back-to-Back“-Paarung also auch für die Tabellenkonstellation interessant.

Aus personeller Sicht ist bei den Towerstars zunächst nicht allzu viel Veränderung zu erwarten. Am Sonntag ist allerdings Nick Latta zurück, der dann seine Sperre von drei Spielen abgesessen haben wird.

ANZEIGE

Tickets für das nächste Heimspiel am Sonntag, 05. Januar um 18.30 Uhr gibt es wie gewohnt im Fanshop in der Marktstraße 20, allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie unter Vorbehalt des vorhergehenden Abverkaufs an der Abendkasse. Beide Spiele werden auch wieder vom Streamanbieter Sportdeutschland.TV live übertragen.




NEUESTE BEITRÄGE

Polizeibericht

Kleinbus bei Gammertingen verunglückt – ein Todesopfer

Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kreis Sigmaringen) ist der 50-jährige Lenker eines Kleinbusses ums Leben gekommen. Die übrigen Insassen – sieben Jugendlichen – bleiben weitgehend unverletzt.
Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
Am Freitag, 7. Februar, um 20.15 Uhr

Constanze Lindner: “Lindners Lebenslust” im Hoftheater Baienfurt

Baienfurt – Ja, sie hat es getan! Sie hat ein neues Programm gemacht! Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller Buch schreien geradezu danach, auf die Bühne zu kommen. Und mit ihrem frischen neuen Comedy Bühnenprogramm ist sie jetzt auf Tour.
Mitteilung der Grünen

Annalena Baerbock am 16. Februar in Ravensburg

Ravensburg – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) spricht am Sonntag, 16. Februar, im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Beginn ist um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr). Der Kreisverband der Grünen schreibt in der Einladung:
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

MEISTGELESEN

Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Sachschaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Euro-Betrages

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger Straße in Amtzell rückten am Freitagnachmittag (31.1.) kurz nach 16.00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die Wehrleute begannen umgehend mit den Löscharbeiten an dem Haus, aus dem schon bald Flammen aus den Geschossen und dem Dach schlugen, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brand auf ein angrenzendes Bürogebäude übergriff. Mehrere Bewohner, die sich glücklicherweise…
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…

TOP-THEMEN

Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

VERANSTALTUNGEN