Skip to main content
ANZEIGE
Vorstellung und Fotoshooting auf der Landesgartenschau in Wangen

Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024

Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:
veröffentlicht am 18. Juli 2024
Rutenfest: Sonderfahrpläne von Bus und Bahn

Aus Stadt und Umland zum Feiern und wieder zurück

Ravensburg – Während des Rutenfests, vom 19. bis zum 23. Juli in Ravensburg, bietet der öffentliche Nahverkehr wieder viele zusätzliche Fahrtmöglichkeiten – auch spät in der Nacht. Im Bahnverkehr kommt es jedoch am Dienstagabend, vor und nach dem Feuerwerk, zu Einschränkungen.
ANZEIGE
Schule im Wandel

Gamifizierung in der Bildung: Eine neue Ära des Lernens

Die Bildung befindet sich in einem stetigen Wandel, und eine der aufregendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Gamifizierung. Diese innovative Methode integriert Spielelemente in den Lernprozess, um die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern. Doch warum ist Gamifizierung in der Bildung notwendig, und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir diese Fragen untersuchen und einen umfassenden Überblick über die Gamifizierung im Bildungswesen geben.
Themenparty und kreative Einladung

Planung einer großen Geburtstagsfeier – was ist wirklich wichtig?

Nicht alle Menschen legen großen Wert auf ihren Geburtstag. Für den ein oder anderen handelt es sich um einen Tag wie jeden anderen, an dem sie zwar Glückwünsche entgegennehmen, aber keine große Feier veranstalten. Andere hingegen lieben es, ihren Geburtstag zu feiern. Das gilt gerade dann, wenn es sich um einen wichtigen Geburtstag wie den 30. oder 50. handelt. Doch worauf kommt es bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier eigentlich an?
ANZEIGE
Hauptzelebrant war Abt Vinzenz Wohlwend aus Wettingen-Mehrerau (Vorarlberg)

„Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ war das Leitwort des Pontifikalamtes

Bad Wurzach – Vinzenz Wohlwend OCist, Abt der Zisterzienser-Abtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz, der zuvor mit der Heiligblutreliquie die Blutreiter gesegnet hatte, hatte den Festgottesdienst unter das Leitwort „Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ gestellt. Dieses Motiv mit lateinischer Umschrift findet sich einem Fenster seiner Abtei prangt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Heiligblutfest

„Petrus muss ein Wurzacher sein!“

Bad Wurzach – „Petrus muss ein Wurzacher sein!“ Das sagte Abt Vinzenz Wohlwend beim Pontifikalamt am Blutfreitag in Bad Wurzach, das um 10.30 Uhr nach der Reiterprozession gefeiert wurde. Am Morgen des Blutfreitags hatte es noch getröpfelt und die Wetterprognosen waren schlecht. Doch Prozession, Hochamt und Bergpredigt blieben von Regen verschont. Morgens um 7.00 Uhr hatten sich an die 1000 Reiter aus 65 Blutreitergruppen auf den Weg hinaus in Bad Wurzachs Fluren gemacht. Bad Wurzachs ehemali…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
ANZEIGE
Hobbyhandwerk

Auswahl der richtigen Werkstattwagen – was sollte man wissen?

Werkstattwagen sind nützliche Mittel zur Optimierung ergonomischer Arbeitsplätze. Werkstattausstattung lässt sich in ihnen verstauen und aufgrund ihrer Mobilität können sie entscheidende positive Auswirkungen auf den Ablauf von Arbeitsprozessen haben. Sie leisten dabei nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter, sie verkürzen Arbeitswege und senken auch auf diese Weise die Belastung der Mitarbeiter.
Von rauchigen Aromen bis süßen Noten

Wie entdeckt man seinen neuen Lieblingswhisky? – Ein persönlicher Ratgeber

Die Welt des Whiskys ist so vielfältig wie ihre Liebhaber. Von rauchigen Aromen bis hin zu sanften, süßlichen Noten bietet jeder Schluck die Möglichkeit, in eine neue Dimension des Geschmacks einzutauchen. Doch wie findet man in dieser großen Auswahl genau den Whisky, der einem am besten schmeckt? Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswhisky zu entdecken.
Ehrenamtliche Helfer gesucht

Lebenshilfegruppe Bad Wurzach traf sich zum Grillabend mit Kutschfahrt

Bad Wurzach/Immenried – Die Mitglieder der Lebenshilfegruppe Bad Wurzach haben sich am vergangenen Dienstag (9. Juli) zu einem Grillabend im Garten von Familie Müller in Immenried getroffen. Damit solche regelmäßigen Aktivitäten für Menschen mit Handicap auch weiterhin ermöglicht werden können, sucht die Gruppe nach ehrenamtlichen Helfern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juli 2024
Ortstermin

Betreff: Wasserqualität Metzisweiler Weiher

Bad Wurzach-Metzisweiler – Der Eintürner Ortsvorsteher Berthold Leupolz versteht die Welt nicht mehr: Die Wasserqualität des Metzisweiler Weiher ist seit Monaten wieder so gut wie in den letzten Jahrzehnten. Dennoch bekommt der EU-zertifizierte Badesee bei der Angabe der Wasserqualität die Einstufung „Mangelhaft“ nicht los. Ein Ortstermin beim Weiher.
ANZEIGE
Arbeitswelt

Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt – was sich bereits verändert hat

Region – Das Thema Digitalisierung ist auf dem Arbeitsmarkt schon vor Jahren angekommen. Bis heute haben es nicht alle Unternehmen aus Deutschland geschafft, zu den führenden Betrieben aufzuschließen. Und doch merken auch Arbeitnehmer im Alltag, dass sich manche Veränderungen schleichend etabliert haben. Dinge, die wir früher manuell erledigt haben, funktionieren heute digital und das ist völlig normal. Wir stellen einige Faktoren vor, die vor 15 Jahren noch anders gelaufen sind.
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Blühwiese erhält interaktive Lehrtafeln

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried hat kürzlich sieben naturpädagogische Lehrtafeln für Kinder und Erwachsene an der Blühwiese hinter der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM installiert. Die Blühwiese wurde im Rahmen des Projekts „Artenvielfalt im Blick“, welches seit drei Jahren am Naturschutzzentrum läuft und die Bevölkerung für Artenschutz vor der eigenen Haustür sensibilisieren soll, angelegt und schrittweise weiterentwickelt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Die Nord-Süd-Ost-Böhmischen gastieren am Samstag, 6. Juli, beim Mühlenfest

Die Gewinner des Grand Prix der Blasmusik kommen nach Eggmannsried!

Eggmannsried – Die Gewinner des Grand Prix der Blasmusik spielen am morgigen Samszah, 6. Juli, beim Mühlenfest der Musikkapelle Eggmannsried auf! Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
Raimund Haser MdL neuer Schirmherr der Deutschen Mühlenstraße

Oberschwaben ist Mühlenland

Region – Nach über 19 Jahren erfolgreicher Arbeit als Schirmherrin der Mühlenstraße Oberschwaben hat die ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle diese Tätigkeit an den Landtagsabgeordneten Raimund Haser abgegben. Vom 5. bis 7. Juli ist Mühlenfest in Eggmannsried.
Hundere Fahrzeuge

Autokorso in Ravensburg

Ravensburg – Nach dem Achtelfinalspielsieg zwischen Dänemark und Deutschland formierten sich nach dem Spiel ca. 300 bis 400 Autofahrer zu einem Autokorso.
Reisen

Die vier besten Strände in Europa: Ein Paradies für Sonnenanbeter und Meerliebhaber

Europa bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden, die von feinem weißen Sand über dramatische Klippenlandschaften hin zu kristallklarem Wasser reichen. Ob Ruhesuchender, Abenteurer oder Sonnenanbeter, auf diesem Kontinent findet jeder den perfekten Strand.
ANZEIGE
Frühzeitig mit der Planung beginnen

Hochzeit reibungslos organisieren – so sieht der Terminplan aus

Region – Eine Hochzeit wirft bei der Planung früh ihren Schatten voraus. Gerade aus dem Grund ist es wichtig, sich einen Überblick über all die wichtigen Termine zu verschaffen, die auf dem Weg dorthin noch zu erledigen sind. Hier in diesem Artikel blicken wir auf diesen Ablauf, der seinen Teil dazu beiträgt, dass alles möglichst stressfrei über die Bühne gehen kann.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Clip von Joachim Schnabel

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat auf Youtube ein Video vom Bikertreffen in Arnach veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die legendäre Dorfrundfahrt. Das von der Motorradfahrer-Gemeinschaft Arnach e. V. alljährlich ausgerichtete Treffen fand heuer zu 43. Mal statt. Der 1978 gegründete Club hat 61 Mitglieder. Nachstehend der Link zum Video.
Essen und Trinken, Shoppen und Probieren in historischem Ambiente

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bärenweiler bei Kißlegg. Vier Tage lang können Gäste auf dem historischen Areal essen und trinken, shoppen und probieren. Etwa 80 Aussteller, Brauer und Gastronomen, Künstler und Manufakturen aus der Region machen mit.
Deine Karriere-Challenge!

Sommer der Berufsausbildung gestartet

Ulm – Eine duale Ausbildung ist attraktiv und bietet hervorragende Karrierechancen. Aber die richtige Entscheidung für einen Ausbildungsberuf zu treffen, erfordert umfassende Informationen und Vorbilder. Infos gibt es auf der IHK-Lehrstellenbörse (www.ihk-lehrstellenboerse.de) und bei der „Nacht der Ausbildung – Deine Karrierechallenge!“ am 20. Juni im Roxy Ulm.
Tipps zu Umgang und Lebensraum

Schlangen: Lautlos, scheu und selten giftig

Allgäu-Oberschwaben – NABU gibt Tipps zu Umgang und Lebensraum – zwei Giftschlangen und vier Nattern in Baden-Württemberg heimisch.
33 Jahre Laufsport-Linder in Kisslegg

„Laufen ist Freiheit“

Kißlegg – „Aus dem Alltag mal rauskommen.” In Bewegung sein. Eigene Kräfte spüren. Frische Luft in den Lungen haben. Naturnahe Landschaft direkt wahrnehmen. Das alles und noch viel mehr lässt sich mit Laufen genießen. Für viele bis ins hohe Alter. Seit 33 Jahren bietet  „Laufsport Linder“ an der Schlossstraße 38 in Kißlegg dazu die notwendigen Dinge. Und fachlich erfahrene Beratung. So lockt Linder mit Fußbekleidung von über 20 verschiedenen Schuhfirmen. Immer individuell ausgewählt, abg…
ANZEIGE
Arnacher Motorradtreffen fand zum 43. Mal statt

Boxenstopp diesmal am Schafsbrunnen

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtete ihr 43. Motorradtreffen aus. Zu den Highlights gehört immer die gemütliche Biker-Hockete am Freitagabend, mit der alljährlich das traditionsreiche Bikerfest am idyllischen Tobelbach an der Straße zum  Ziegelwerk Arnach eröffnet wird. Am Samstag ist immer Dorfrundfahrt, eher der Bikers-Rock das Gelände am Bach beben lässt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Sicherheit

Keine Angst vor Einbrechern – mit diesen Tipps haben Diebe keine Chance

Region – Nicht nur in der Urlaubszeit, auch schon bei kurzzeitiger Abwesenheit schleichen sich die Einbrecher an Häuser und Wohnungen. Auf der Suche nach wertvollen Besitztümern haben sie sich so manche Tricks einfallen lassen, um durch Türen und Fenster einzudringen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Einbrecher abzuschrecken. Mit unseren Tipps für einen effektiven Einbruchsschutz werden die Diebe schnell abgeschreckt.
Arnacher Motorradtreffen fand zum 43. Mal statt

Boxenstopp diesmal am Schafsbrunnen

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtete ihr 43. Motorradtreffen aus. Zu den Highlights gehört immer die gemütliche Biker-Hockete am Freitagabend, mit der alljährlich das traditionsreiche Bikerfest am idyllischen Tobelbach an der Straße zum  Ziegelwerk Arnach eröffnet wird. Am Samstag ist immer Dorfrundfahrt, eher der Bikers-Rock das Gelände am Bach beben lässt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Sicherheit

Keine Angst vor Einbrechern – mit diesen Tipps haben Diebe keine Chance

Region – Nicht nur in der Urlaubszeit, auch schon bei kurzzeitiger Abwesenheit schleichen sich die Einbrecher an Häuser und Wohnungen. Auf der Suche nach wertvollen Besitztümern haben sie sich so manche Tricks einfallen lassen, um durch Türen und Fenster einzudringen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Einbrecher abzuschrecken. Mit unseren Tipps für einen effektiven Einbruchsschutz werden die Diebe schnell abgeschreckt.

TOP-THEMEN

Ravensburg – Die Gewerkschaft Ver.di ruft die Beschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten im St. Elisabethen-Klin…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller

Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler

Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, h…
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2…

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der …

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…

Aulendorf, die Fasnetshochburg

Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?