Ravensburg
Tödlicher Arbeitsunfall beim Holzspalten
Ravensburg – Bei einem Arbeitsunfall in einer Obstwiese in der Ravensburger Südstadt ist am Freitagmittag (27.12..) in 81-Jähriger ums Leben gekommen. Beim Spalten von Holz hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen die Kleidung des Mannes in dem rotierenden Kegel des Kegelspalters verheddert.
veröffentlicht am 30. Dezember 2024
Senioren-WG und Studenten-WG unter einem Dach
Theater Immenried spielt „Wir sind die Neuen“
Immenried – Zum Jahreswechsel wird vom Theaterverein Immenried die Komödie „Wir sind die Neuen“ über einen ganz besonderen Generationen-Konflikt nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff in der Bühnenfassung von Jürgen Popig aufgeführt. Regie führt Sandro Droth. Premiere war am Donnerstag 26. Dezember um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Immenried. Unser Reporter Uli Gresser hat die Generalprobe besucht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Dezember 2024
Heiligabend in Reute
Weihnachten nicht allein
Reute – Am 24. Dezember saß eine kleine, traute Runde zusammen im Katholischen Gemeindehaus in Reute und feierte gemeinsam den Heiligen Abend. Das Besondere daran: Alle hätten sonst alleine gefeiert.
Die Bildschirmzeitung steht im zweiten Jahr
Gruß der Herausgeber
Liebe Leser und Leserinnen der Bildschirmzeitung,
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu
Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…
Fortbildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde in Präsenz
Kreis Ravensburg – Jede/r Sachkundige im Pflanzenschutz ist dazu verpflichtet, in einem Drei-Jahr…
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Am Samstag, 4. Januar, und Samstag, 22. Februar, um 20.15 Uhr
Hoftanz im Hoftheater Baienfurt: Schütteln ins Glück!
Baienfurt – Bei verschiedenen Festen hat es sich immer wieder so ergeben, dass das Hoftheater-Team gemeinsam mit Ihnen, unseren Gästen, bei guter Musik in wilde Zuckungen verfallen ist. Das hat uns viel Freude bereitet und daher dachten wir: Das machen wir mal wieder einen ganzen Abend lang. Und zwar ausschließlich!
Bei Friedrichshafen
SUV kollidierte auf Bundesstraße mit Wohnmobil
Friedrichshafen – Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs Verletzten kam es am 26. Dezember gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße B31 bei Friedrichshafen. Ein SUV war nach bisherigem Ermittlungsstand aus bislang noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und stieß frontal mit einem Wohnmobil zusammen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei schwer. Sie kamen zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachscha…
Zeugen gesucht
Verkehrsunfall gipfelt in handfestem Angriff
Weingarten – Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 5-jährigen Fußgänger und einem Taxi, welcher letztlich mit einem Faustschlag gegen den Taxifahrer endete, ist es am Mittwochnachmittag in Weingarten gekommen.
Besinnlich und fröhlich
Weihnachtsfeier für Gäste der Suppenküche
Bad Waldsee – Am Montag vor dem Heiligen Abend hatte die Suppenküche im Klosterstüble in Bad Waldsee zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Weihnachtsfeier geladen. Wie auch schon in den Vorjahren wurde diese Feier im Anschluss an das Mittagsmenü eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Dezember 2024
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
Familien-Mitsing-Konzert in der Festhalle Leutkirch
Und draußen rieselte der Schnee
Leutkirch – Am 4. Adventssonntag lud die Chorgemeinschaft St. Martin in Leutkirch zu einem Familien-Mitsing-Konzertnachmittag ein, genannt „Coming home for christmas“. Die Festhalle füllte sich derart schnell, dass bald weitere Stühle aufgestellt werden mussten; an den Seiten standen die Besucher. Unter Beifall kamen erst die jüngsten Sänger/innen auf die Bühne, die “Martinsspatzen”; dann kamen der Jugendchor sowie die jungen Frauen des „Ensembles Vocal“ und stellten sich nebeneinander auf. S…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Dezember 2024
Einbrecher flüchteten mit Beute
In Ingoldingen Einbruch in SB-Bankfiliale
Ingoldingen – Kurz nach 1.30 Uhr am Samstagmorgen (21.12.) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu der SB-Geschäftsstelle in der Ortsmitte von Ingoldingen (Kreis Biberach).
Französisches Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg
Bei Baindt: Handgranate entdeckt
Baindt – Beim Spazierengehen fand eine 39-Jähriger Fußgänger am Samstag (21.12.) gegen 12.00 Uhr beim Egelsee in Baindt an einem Steg einen verdächtigen flaschenartigen Gegenstand im Schlamm.
90 Päckchen mit Plätzchen wurden in Aichsteten und Altmannshofen verteilt
Aktion „Backen und Schenken“ brachte Weihnachtsfreude
Aichstetten – „Glücks-Kekse“ der besonderen Art hat es dieser Tage wieder in Aichstetten gegeben. Bereits zum zweiten Mal hatten Seniorengenossenschaft und Seniorenbeauftragte zur Weihnachtsaktion aufgerufen.
Kloster Schussenried
Wegen Umbaumaßnahmen: Traditionelle Krippenausstellungen finden nicht statt
Bad Schussenried – Die beliebten Krippenausstellungen im Kloster Schussenried können in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund hierfür sind die Bauarbeiten im Klostergebäude im Vorfeld der großen Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“. Die traditionellen Krippenausstellungen sollen im nächsten Winter zurückkehren und wie gewohnt stattfinden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten um Verständnis.
Zwischen Kißlegg und Leutkirch
Auffahrunfälle auf der A 96 legten Verkehr lahm
Leutkirch/Kißlegg – Drei Auffahrunfälle mit sechs Beteiligten haben sich am Freitagnachmittag (20.12.) auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd bei dichtem Reiseverkehr ereignet.
Auf der L 286 bei Mengen
Tödlicher Verkehrsunfall bei Krauchenwies
Krauchenwies – Ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag (2.12.) kurz nach 17.00 Uhr auf der L 286 zwischen Krauchenwies und Habstahl hat für einen Autofahrer tödlich geendet.
Information des TÜV-Verbands
Neuerungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitales und Produktsicherheit
Berlin – Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert.
Pressemitteilung der Stiftung Liebenau
Neue Broschüre „Spielenau“ soll Hilfestellung geben
Friedrichshafen – Gaming und riskanter Medienkonsum betrifft rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zwischen zehn und 17 Jahren. Auch Menschen mit Einschränkungen sind gefährdet. Die von Fachleuten für Digitales, aus dem Bereich der Behindertenhilfe und aus der Suchtberatung neu entwickelte Broschüre „Spielenau“ (in Anlehnung an Liebenau) soll eine Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld geben. „Spielenau“ entstand in einem inklusiven Entwicklungsprozess, Erfahrungen und Bedürfnisse de…
Hinreißende Ausstellung zu einer oberschwäbischen Künstlerfamilie in der „Fähre“ in Bad Saulgau
Das zu Herzen gehende Lebenskunstwerk der Familie Kösel
Bad Saulgau – Wenn von Künstlerfamilien die Rede ist, dann denkt man eher an die Vergangenheit. An Zeiten, in denen Künstler noch wie Handwerker organisiert waren und die Werkstatt in der Familie weitergegeben wurde: Holbein Vater und Sohn etwa. Dagegen ist eine Künstlerfamilie heute etwas Seltenes. Eine oberschwäbische Künstlerfamilie unserer Zeit, zudem eine ganz und gar ungewöhnliche, stellt nun die neue Ausstellung der Städtischen Galerie „Fähre“ in Bad Saulgau vor.
45.000 Euro Sachschaden
Bus nimmt Porsche die Vorfahrt
Friedrichshafen – Nach dem Zusammenstoß eines Sportwagens mit einem Omnibus am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in Friedrichshafen an der Einmündung der Straße “Am Flugplatz” zur K 7728 sucht die Polizei Zeugen.
Witziges Video erhielt Landespreis
“Scheene Weihnachten” mit der Werkrealschule Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Landesregierung hat zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg erstmals den “Landespreis für Dialekt” verliehen. Geehrt wurden künstlerische Beiträge, die sich auf unterschiedliche Weise für eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Die Werkrealschule Bad Wurzach war mit ihrem Video-Beitrag “Scheene Weihnachta – Schwäbisch für Alle” eine der 330 Bewerbungen und erhielt in der Kategorie “Film” einen mit 2000 € dotierten Förderpreis für das gelungene Weihnac…
Komitee von acht auf zehn Personen erweitert
Vier neue Mitglieder ins Ethikkomitee der Elisabeth-Stiftung berufen
Bad Waldsee – Dem Ethikkomitee der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee gehören mit Claudia Ziegler, Cornelia Hlawatsch, Janine Dewald und Martin Priebe künftig vier neue Mitglieder an. Bei der jüngsten Sitzung in der Stiftungszentrale wurde Sr. Maria Sonja Hipp in Abwesenheit aus der Runde verabschiedet, für die sie insgesamt zehn Jahre lang tätig war. Aufgabe des Komitees ist es, einen offenen und professionellen Umgang mit ethischen Fragestellungen zu pflegen.
Förderung ihrer lyrischen Arbeiten
Doris Vogel aus Aulendorf erhält Literaturstipendium des Landes
Stuttgart / Aulendorf – Die Literaturstipendien des Landes Baden-Württemberg gehen für das Jahr 2025 an die aus Aulendorf stammende Doris Vogel sowie an Silke Stamm, Frieda Paris und Simone Kucher.
Insgesamt 45 Jubilare geehrt
Kreissparkasse Ravensburg ehrt langjährige Mitarbeiter
Ravensburg – 45 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
Mitteilung des Landratsamtes
Informationen zur tierwohlgerechten Rinder-Schlachtung im Herkunftsbetrieb
Kreis Ravensburg – Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist eine gute Möglichkeit, tierwohlgerecht zu schlachten. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Durchführung. Dafür sind gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Metzgerinnen und Metzger notwendig. Deshalb fand am 29. November auf dem Biohof Maier in Leutkirch die Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb“ statt. Organisiert wurde diese von der Bio-Musterregion Ravensburg in Zusammenarbeit m…
Ein abwechslungsreiches und buntes Programm
Jazz Point Wangen startet mit 18 Konzerten ins neue Jahr !
Wangen – Mit 18 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen bietet der Jazz Point Wangen Musikfans und seinen rund 900 Mitgliedern bis Sommer 2025 ein abwechslungsreiches, buntes Programm.
Beeindruckende Advents-Performance der Kunstschule Sauterleute
Licht, Bewegung, Bilder und Musik verkünden die Botschaft des Heils
Gebrazhofen – „Gaudete! Sie dürfen sich freuen auf eine Weile der Stille, der Dunkelheit, Besinnlichkeit und des intensiven Erlebens.“ Mit diesen Worten begrüßte Elisabeth Sauterleute die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich am dritten Adventssonntag in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Gebrazhofen eingefunden hatten. „Mit unserer Advents-Performance gestalten wir die Themen der vier Adventssonntage und machen die Transzendenz, die der Adventszeit eigen ist, sinnlich erfahrbar“…
Winterzeit ist Ruhezeit in der Natur und auch im Wurzacher Ried
Moor-Momente: Strategie ist alles
Bad Wurzach – Winterzeit ist Ruhezeit in der Natur und auch im Wurzacher Ried. Keine Mooreidechsen huschen über die Bohlenpfade, keine blauschimmernden Prachtlibellen tanzen entlang der Ufer der Wurzacher Ach, Vogelgezwitscher ist kaum zu vernehmen. Vielmehr sind die Tiere nun mit zwei Problemen konfrontiert: Es ist kalt und es verbraucht daher viel Energie, die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, und es gibt keine oder nur wenig Nahrung. Die Strategien, die entwickelt wurden, um diese Her…
Eine ungefährliche Plattbauchspinne auf freien Fuß gesetzt
Spinne löst Polizeieinsatz aus
Baindt – Eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Fischerstraße hat am Montag kurz nach 9 Uhr in einem Bananenkarton eine Spinne entdeckt, deren Gefährlichkeit zunächst nicht eingeschätzt werden konnte.
TOP-THEMEN
Ravensburg – Die Gewerkschaft Ver.di ruft die Beschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten im St. Elisabethen-Klin…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller
Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler
Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, h…
Kommentar
Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den…
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Impressionen vom Umzug
Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der …
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…
Aulendorf, die Fasnetshochburg
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN …