Am 3. Januar um 22.38 Uhr
Schusswaffengebrauch bei Polizei-Einsatz in Weingarten
Weingarten – In der Nacht des 3. Januar, um 22.38 Uhr, kam es auf dem Münsterplatz in Weingarten zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, in dessen Verlauf ein 26-jähriger Mann angeschossen wurde.
veröffentlicht am 4. Januar 2024
Durchsuchungen und Festnahmen im Landkreis Sigmaringen
Kriminalpolizei deckt Drogenhandel auf
Landkreis Sigmaringen/Meßkirch – In einem seit mehreren Monaten andauernden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmittel in nicht geringen Mengen haben die Ermittler der Kriminalpolizei Friedrichshafen mit Unterstützung von Spezialkräften Anfang Dezember mehrere Beteiligte festgenommen. Im gleichen Zuge folgten mehrere Durchsuchungen im Landkreis Sigmaringen, in deren Fokus die Wohnanschriften der Verdächtigen und ein Gastronomiebetrieb standen.
Ausgabe Januar / Februar
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Januar / Februar ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. In dem 76-seitigen Heft geht das Blix-Team unter anderen auf die OB-Wahl im Ulm, die kommende Landesgartenschau in Wangen und – selbstverständlich für ein Oberschwaben-Magazin – auf die Fasnet ein. Ein großer Artikel aus der Feder von Roland Reck gilt einem KI-Experten, der auf Bäume…
Am 7. Januar
SPD-Landeschef Andreas Stoch kommt in die “Räuberhöhle”
Ravensburg – Die SPD Ravensburg lädt alle interessierten Bürger zu ihrem politischen Jahresauftakt 2024 ein. Das politische Jahr beginnen die Sozialdemokraten traditionell in der Räuberhöhle in Ravensburg. Dort findet dieses Jahr der Auftakt am Sonntag, 7. Januar um 16.00 Uhr statt. Auf die anstehende Kommunalwahl stimmt der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch MdL ein.
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Benjamin Strasser MdB lädt zu Bürgersprechstunde
Weingarten – Am Donnerstag, 4. April, lädt der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser zu ein…

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Klimaschutz
Seit Jahreswechsel fahren Regionalzüge zu 100 Prozent mit Ökostrom
Allgäu-Oberschwaben – Gute Nachrichten für den Klimaschutz. Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.
Am 24. Februar in Ingoldingen
Vortrag über finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder bei OPs
Region – Eltern und Interessierte sind herzlich zum Vortrag „Finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder OPs“ am Samstag, den 24. Februar eingeladen.
Verbraucherzentrale
Tipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen
Allgäu-Oberschwaben – Verbraucherinnen und Verbraucher haben nach Weihnachten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Waren umzutauschen oder zurückzugeben.
Erfolgreich ins Neue Jahr
Towerstars bringen 3-Tore Führung diesmal nach Hause
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind erfolgreich ins neue Jahr 2024 gestartet. Das Team von Gergely Majoross gewann bei den Wölfen des EHC Freiburg knapp mit 3:2.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach-Hauerz
Unterstützung mit bis zu 500 Euro
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg fördert „Gute Vorsätze“
Ravensburg – Nicht nur reden, sondern machen – nach dieser Devise fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport und Kultur zum Jahresanfang. Durch die Starthilfe mit bis zu 500 Euro sollen „Gute Vorsätze“ von lokal und regional Engagierten in die Tat umgesetzt werden.
Das Neujahrsbaby ist ein Kißlegger
Malte Benkelmann ist das erste Baby des Jahres in Wangen
Wangen – Das Westallgäu-Klinikum in Wangen freut sich über sein Neujahrsbaby. Bereits acht Stunden nach dem Jahreswechsel war es so weit: Malte Benkelmann, 3650 Gramm schwer, 56 Zentimeter groß, erblickte das Licht der Welt. Seine Eltern Natalie Benkelmann und Kevin Hänel stammen aus Kißlegg und waren nach der natürlichen Geburt ihres ersten Kindes überglücklich – ebenso wie die Geburtsklinik in Wangen, die dem neuen Erdenbürger ein selbstgemachtes Wollmützchen schenkte. Das hübsche Accessoir…
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
BMW-Fahrer mit 170 km/h unterwegs
Geschwindigkeitsmessung wegen Glättegefahr – jedes zehnte Fahrzeug zu schnell unterwegs
A 96 / Argentalbrücke – Jedes zehnte Fahrzeug war am Sonntag trotz Glättegefahr zu schnell auf der A 96 im Bereich Argental unterwegs, die Fahrer verstießen damit gegen die bestehende Beschilderung.
Dachstuhlbrand in Meckenbeuren entstand mit 250.000 Euro ein größerer Sachschaden
Einiges los in der Silvesternacht – jedoch zumeist glücklicherweise mit eher geringem Schaden
Ravensburg – Zu insgesamt 15 Bränden kam es in der Silvesternacht im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg, welche zumeist mutmaßlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden. Dabei waren es jedoch oftmals nicht zu erwartende Brände, welche durch Funkenflug oder auch durch unsachgemäß entsorgte Reste von Feuerwerkskörpern entstanden sind.
Bernd Mauchs Kißlegg-Kalender
Die Ausgabe für 2024 ist da – Das Januar-Blatt befasst sich mit der Gastronomie in früheren Zeiten
Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat auch für 2024 einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Er kann für 10 € bei Eisenwaren Martin erworben werden. Die nachstehenden Ausführungen über den empfehlenswerten Kalender stammen von Bernd Mauch selbst:
Ein tolles und spannendes Spiel
Das Tor des ESVK bleibt vernagelt
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten auch im dritten Aufeinandertreffen der Saison dem ESV Kaufbeuren den Sieg überlassen. Im letzten Spiel des Jahres fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen, keinem der Teams gelang in den 65 Minuten zuvor ein Treffer.
Terminübersicht
Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Januar/Februar
Bad Waldsee – Auch im neuen Jahr bietet unser Ernährungszentrum wieder verschiedene Veranstaltungen an. Hiermit informieren wir über alle aktuell geplanten Veranstaltungen im Januar und Februar.
Spenden-Adventskalenders der Volksbank Allgäu-Oberschwaben
100.000 Euro für regionale Projekte
Region – Genau 100 Projekte erhielten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro aus dem Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden die Spenden an die Organisationen übergeben. Die feierliche Veranstaltung fand mit 250 Gästen in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu statt.
Information der AOK
Demenz erkennen und Hilfen annehmen
Region Bodensee-Oberschwaben – Nicht jede Vergesslichkeit unterliegt einer demenziellen Erkrankung – zum Glück – und Altersvergesslichkeit ist nicht gleich Demenz.
Positive Bilanz
Das Jugend-Ticket kommt gut an
Allgäu-Oberschwaben – Das Ticket für junge Menschen ist beliebt. Mehr als eine halbe Million Menschen hat bis Oktober 2023 ein JugendticketBW gekauft. Am 1. Dezember wurde es durch das D-Ticket JugendBW mit bundesweiter Gültigkeit abgelöst.
Towerstars ohne Punkte geblieben
Towerstars geben zurückgeholtes Spiel ein zweites Mal ab
Ravensburg – Im vorletzten Spiel des Jahres sind die Towerstars ohne Punkte geblieben. Die Cracks von Coach Gergely Majoross unterlagen den Eisbären Regensburg mit 4:5. Zu viele ausgelassene Chancen, unnötige Strafzeiten und zwei individuelle Fehler machten am Ende den Unterschied.
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Thomas Gottschalk bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN
Rust/Bad Dürrheim – Die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) wird am Mittwoch, 31. Januar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Thomas Gottschalk verliehen. Die Laudatio wird der nach Gottschalk zweitbekannteste Franke, der aktuelle Schellenträger und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, halten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimschirmzeitung gibt es drei VSAN-Zünfte: die Aulendorfer, die Waldseer und die Kißlegger.
Zu wenig U21-Förderspieler
Spiel gegen Rosenheim mit 5:0 statt 4:1 gewertet
Ravensburg – Die Ligagesellschaft hat nach Abschluss des Spiels zwischen den Ravensburg Towerstars und den Starbulls Rosenheim sowie nach Prüfung der Spielberichte vom 30. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen die Starbulls Rosenheim eingeleitet. Grund dafür war der Einsatz von zu wenigen U21-Förderspielern.
ANZEIGE

Polizei sucht weitere Beteiligte
Auffahrunfall mit mehreren Pkw
Weingarten / B 30 – Auf insgesamt rund 13.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr bei einem Auffahrunfall mit mehreren Pkw auf der B 30 entstand.
Gleich drei Vertreter für das U20-Nationalteam von den Towerstars
Nico Pertuch für U20-Nationalteam Nachnominiert
Ravensburg – U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat Towerstars-Torhüter Nico Pertuch für die IIHF U20-Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Göteborg nachnominiert. Grund ist die Verletzung des zuvor eingeplanten Keepers Simon Wolf. Damit stellen die Towerstars gleich drei Vertreter für das U20-Nationalteam.
Verdienten 4:1 Heimsieg
Towerstars buchen drei verdiente Weihnachtspunkte
Ravensburg – Ravensburg Towerstars haben mit einem hart umkämpften, aber letztlich verdienten 4:1 Heimsieg über die Starbulls Rosenheim ihren 2. Tabellenplatz weiter untermauert. Nachdem in den ersten beiden Abschnitten noch viele Chancen ungenutzt geblieben waren, platzte der Knoten im Schlussabschnitt.
Kloster Schussenried
Weihnachtsliedersingen für Groß und Klein in der Krippenausstellung
Bad Schussenried – Am Freitag, 29. Dezember, um 15.00 Uhr singen Brigitte Feidl und Brigitte Gebhardt mit den Besucherinnen und Besuchern der Krippenausstellung Weihnachtslieder. Auf ihrem Akkordeon begleiten sie die Lieder instrumental. Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der großen Krippenausstellung „Zur Krippe her kommet“ aus der Privatsammlung Schmehle-Knöpfler.
Weihnachten
Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt
Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
Polizeibericht
Zündelnde Jugendliche
Isny – Am Samstag, gegen 16:45 Uhr meldeten Anwohner einen Brand in einer Tiefgarage in der Ammannstraße. Laut Zeugen befanden sich in der leerstehenden Garage mehrere Jugendliche.
TOP-THEMEN
Ravensburg / Leutkirch – Vor 46 Jahren begann Marlies Klob (Waldburg) ihre Ausbildung im Kinderkrankenhaus St. Nikola…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Kommentar
Nie wieder Krieg!
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Leserbrief
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. Hans-Joachim Schodlok, wohnhaft in Dietm…
Kommentar
Die zwei Wege
Auf der heutigen Gemarkung der Großen Kreisstadt Leutkirch gab es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwei dramatische…
Kommentar
Würdig
Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am …
Am Samstag in Ravensburg: ME/CFS-Betroffene demonstrieren
Ravensburg – Mit einer Liegend-Demonstration wollen regionale Selbsthilfegrup…
Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!
Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kal…