Skip to main content
ANZEIGE
Startschss für den Testbetrieb des Bistro-Restaurants

Große Fassanstich-Party im “Torfstecher” der Kurhaus-Kulturschmiede

Bad Wurzach – Es tut sich was im ehemaligen Kurhaus, das demnächst als Restaurant & Bistro Torfstecher seine Tore öffnen wird. Nachdem nun die Baustellenphase hinter den Machern der Genossenschaft und ihren Mitgliedern liegt, war es Zeit für eine Fassanstich-Party mit rund 180 Genossinnen und Genossen, um ihnen die wunderbar gestalteten neuen Räumlichkeiten in Natura zu präsentieren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Juli 2024
Gratulation zum 90. Geburtstag

Bähnlesverein hat René Auer zum Ehrenmitglied ernannt

Bad Waldsee (KA/rei) – Anlässlich seines 90. Geburtstag gratulierte der Vorstand des Fördervereins Durlesbach-Bähnle e.V. René Auer und verlieh ihm für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement die Ehrenmitgliedschaft. Der renommierte Künstler René Auer ist der Schöpfer des Eisenbahn-Denkmals in Durlesbach.
ANZEIGE
Interner Schulungstag

OSK klärte über Mangelernährung auf

Ravensburg – Der 2. Ernährungstag der OSK klärte darüber auf, wie wichtig eine speziell auf die Patienten zugeschnittene Ernährung für die Genesung und Heilung ist.
Am 17. Juli fand die Bezirkslehrfahrt des Landwirtschaftsamts statt

Wie kann mein Stall von morgen aussehen?

Kreis Ravensburg – Die Bezirkslehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Ravensburg lockte am 17. Juli ca. 300 Besucher und Besucherinnen auf drei landwirtschaftliche Betriebe im Kreis, um sich dort über innovative und zukunftsfähige Stallbaukonzepte zu informieren.
ANZEIGE

AUSGABEN

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

KURZMITTEILUNGEN

Wahlveranstaltungen am Ort

7. Februar: Der Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter (Die Grünen) kommt nach Leutkirch. Mit dab…

Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit

Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…

Wie Gelenkpatienten mit Herzerkrankung optimal versorgt werden

Ravensburg – Patienten mit einer Herzerkrankung oder anderen Vorerkrankungen, die ein künstliches…

Trauerangebot für Großeltern im Kinderhospiz Bad Grönenbach

Bad Grönenbach – Die besondere Verbundenheit zwischen Großeltern und Enkeln wird ebenfalls deutli…
In seinem historischen Zustand wieder schön anzusehen

Pfarrhof in Maria Steinbach mit neuem Gesicht

Maria Steinbach – Da hat sich doch etwas verändert, werden einige denken, wenn sie einen Blick auf den Pfarrhof, direkt neben der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach, werfen. Tatsächlich haben defekte Bleiverglasungen an den Fenstern, Risse im Verputz und größere abgeplatzte Stellen eine Renovierung der Außenfassade dringend notwendig gemacht.
Von Leutkirch bis in eine Sackgasse in Lautrach

Verfolgungsfahrt über 25 Kilometer

Leutkirch – Eine halsbrecherische Verfolgungsfahrt über 25 km lieferte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 2.00 Uhr, ein 27-jähriger Audi-Fahrer, als er im Seelhausweg in Leutkirch einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Hierbei missachtete er das Anhaltesignal der Polizei und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt in die Bleiche.
ANZEIGE
28. Juli

Radwallfahrt nach Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am morgigen Sonntag, 28. Juli, findet wieder die jährliche Radwallfahrt nach Maria Steinbach statt. Nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr ist im Kirchhof die Segnung der Radler und Radlerinnen mit ihren Rädern. Essen und Getränke werden danach beim Jubiläumsfest der Jugendkapelle Illerwinkel angeboten.
Religion und Regionalpolitik

Mit Raimund Haser auf Kapellentour in Haisterkirch

Haisterkirch – Zwischen 25 und 30 Radfahrerinnen und Radfahrer, die allermeisten auf E-Bikes bzw. Pedelcs, waren am Donnerstag, 25. Juli, mit ihrem Landtagsabgeordneten Raimund Haser bei dessen Auftakt zur Sommertour 2024 auf dem Kapellenweg in Haisterkirch unterwegs. Für die Bildschirmzeitung war Günter Brutscher dabei, der als großer Kapellen-Kenner und “Bastiane”-Spezialist viel Wissenswertes zur Tour beitrug.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juli 2024
Vorgestellt beim Rad- und Wandertag der Großgemeinde

Philipp Malls Dietmanns-Film

Dietmanns – Zum Rad- und Wandertag der Großgemeinde mit Ziel Dietmanns hat Philipp Mall einen Film erstellt, in dem Dietmanns und die Dietmannser Vereine gezeigt werden. Dieser Film wurde beim Rad- und Wandertag am vergangenen Sonntag (21.7.) vorgeführt.
Leserbrief

Unwürdig und widerwärtig

Zur Protestaktion der „Freunde der Räuberhöhle“ und des Bündnisses „Oberschwaben ist bunt“ am 24. Juli bei der Eröffnungssitzung des neugewählten Kreistages in Bergatreute
Stefan Weinert
veröffentlicht am 26. Juli 2024
ANZEIGE
50-Jähriger verstarb noch an der Unfallstelle

Frontalzusammenstoß auf B 12 fordert ein Todesopfer

Isny/Landkreis Ravensburg – Ein 50 Jahre alter VW-Fahrer ist bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag kurz vor 14 Uhr auf der B 12 bei Isny ums Leben gekommen. Der 50-Jährige war den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge mit zwei weiteren Fahrzeuginsassen in Fahrtrichtung Kempten unterwegs.
Abflugbereit: Vogelzug in Baden-Württemberg startet mit Mauerseglern

Mehr Brutplätze schaffen und Gärten insektenfreundlich gestalten

Allgäu-Oberschwaben – Das Glück hat zwei Flügel, ruft schrill aus heiterem Himmel und fliegt spektakuläre Manöver. Wer in diesem schnakenreichen Sommer Mauerseglern unterm Dach beheimatet hat, kann sich glücklich schätzen, wie Rudi Apel vom NABU Görwihl. Sie finden unterm Dachspitz seines Hauses in neun Metern Höhe eine eigens für sie gebaute Unterkunft. Weil sich die ersten der gefiederten Sommergäste schon verabschiedet haben, jagen statt eines Dutzends nur noch eine Handvoll Segler über Wi…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Verbraucherzentrale warnt

Auch AOK-Versicherte im Bereich Bodensee-Oberschwaben können betroffen sein

Region – Derzeit warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen E-Mails, die im Namen der AOK an ihre Versicherten geschickt werden. Die Phishing-Mails können allerdings grundsätzlich Menschen in ganz Deutschland – so auch in Baden-Württemberg – betreffen.
Neue App verkauft auch Tickets

Digitales Angebot des Verkehrsverbunds wächst weiter

Region – Barrierefrei, intuitiv, auf neuestem technischem Stand – und Tickets bekommt man damit auch. Das ist die neue App des bodo-Verkehrsverbunds, die jetzt für Apple- und Android-Smartphones kostenlos bereitsteht.
ANZEIGE
Polizeibericht

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 32

Herbertingen – Am Donnerstagabend, etwa gegen 22.19 Uhr kam es auf der B32 an der Einmündung zur B 311 bei Herbertingen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Seat-Fahrer ums Leben kam. Nach derzeitigem Ermittlungstand kam der 25-jährige aus noch ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve in Fahrtrichtung Sigmaringen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw 40-Tonner.
Großartiges Sommer-Spektakel von 26. Juli bis 3. August

Das Theaterfestival Isny lockt

Isny – In der ersten Sommerferienwoche von Bayern und Baden-Württemberg heißt es wieder: Glücksmomente sammeln beim Theaterfestival Isny.
ANZEIGE
Bis dato wurden 31.820 Dauerkarten verkauft

Schon eine halbe Million Besucher auf der Landesgartenschau

Wangen – Am Dienstag, 23. Juli, konnte die Landesgartenschau den 500.000 Besucher verzeichnen. Die Landesgartenschau-Macher sind zusammen mit allen Akteuren und Ehrenamtlichen hocherfreut und stolz, diese Marke schon nach weniger als drei Monaten erreicht zu haben.
Voraussichtlich ab 5. August

Züge zwischen Herbertingen und Altshausen fahren bald wieder

Stuttgart / Aulendorf – Auf der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Altshausen sind durch das Unwetter mit Starkregen am Donnerstag, 27. Juni, große Schäden entstanden: Das Gleisbett ist abschnittsweise unterspült, der Hang durch Erdrutsche teilweise abgetragen und die Entwässerungsanlagen sind zerstört. Die DB arbeitet daran, dass die Züge schnellstmöglich wieder rollen: Die Gleisanlagen werden zunächst so weit instandgesetzt, dass auf der Strecke voraussichtlich ab Montag, 5. August, wied…
ANZEIGE
Leserbrief

Wer im Glashaus sitzt …

Wenn heute, am 24. Juli, in der Gemeindehalle in Bergatreute die 74 neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Ravensburger Kreistages sich versammeln, werden sie von einer Gruppe von Menschen vor der Halle erwartet. Das sind einerseits die „Freunde der Räuberhöhle” aus Ravensburg und zum anderen das Bündnis „Oberschwaben ist bunt”. Ihr Anliegen ist es, gegen den Einzug der zehn ihrer Meinung nach undemokratischen Mandatsträger/innen der AfD und des „Bauernbündnisses” in dieses G…
Stefan Weinert
veröffentlicht am 24. Juli 2024
Katholische Erwachsenenbildung

Das neue Herbst/Winter-Programm ist ab sofort erhältlich

Ravensburg – Das neue Programmheft der keb Kreis Ravensburg e. V. mit seinen rund 70 Bildungsangeboten für Herbst und Winter ist ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich. Es ist darüber hinaus an vielen weiteren Stellen wie zum Beispiel in den Stadtbüchereien Ravensburg und Bad Waldsee, an den Schriftenständen der Kirchen oder Pfarrbüros im Dekanat Allgäu-Oberschwaben, sowie online unter www.keb-rv.de erhältlich.
ANZEIGE
Sommer-Spektakel findet von 26. Juli bis 3. August statt

Weltklasse-Zirkus beim Theaterfestival Isny

Isny – Nach dem phänomenalen Erfolg der Zirkus-Shows im letzten Jahr lädt das Theaterfestival Isny in diesem Jahr zu vier Zirkusabenden mit internationalem Spitzen-Niveau. Das Isnyer Sommer-Spektakel findet von 26. Juli bis 3. August statt.
Gegen Lebensmittelverschwendung

Gelbe Bänder an Obstbäumen und Sträuchern laden zum Bedienen ein

Kreis Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Obstbäumen und Sträuchern, die mit der Ernte nicht hinterherkommen, werden eingeladen, diese mit einem gelben Band am Stamm zu markieren. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass das Obst kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden darf.
ANZEIGE
Ausstellung im Schaufenster

Stadtarchiv erinnert an Abriss und Neubau der „Mohrenbrücke“ vor 70 Jahren

Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, sind derzeit Fotos der sogenannten “Mohren”-Brücke zu sehen. Gezeigt werden Ansichten der alten und neuen Brücke vor und nach 1955 sowie besondere Ereignisse bei der Brücke wie Hochwasser oder ein schwerer Unfall 1938. Die Fotos dokumentieren vor allem die Veränderungen im Bereich Postplatz und am Stadteingang beim Schuhhaus Werdich.
Ralph-Ulrich Buemann, Günter Eisele, Inge Jäger, Hermann Konrad und Joachim Krimmer

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG verabschiedete langjährige Aufsichtsratsmitglieder

Leutkirch im Allgäu – Bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) stand die turnusgemäße Wahl der Aufsichtsräte auf der Tagesordnung. Außerdem gibt es aufgrund der positiven Beschlussfassung zur Fusion der VBAO mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG weitere Veränderungen im Aufsichtsrat.
ANZEIGE
Schreinerinnung Ravensburg

Gesellenstücke-Ausstellung begeisterte

Haisterkirch – Die hohen Temperaturen am Samstag (20. Juli) konnten die zahlreichen Besucher nicht davon abhalten, zu den Ausstellungen der Gesellenstücke des Schreinerhandwerks in Haisterkirch und Wangen i. A. zu kommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juli 2024
21. Sommerakademie: Eröffnung am 28. Juli

Dozenten spielen in verschiedenen Besetzungen ein erlesenes Programm

Leutkirch – Höhepunkt im musikalischen Leben von Leutkirch ist alljährlich das Eröffnungskonzert der Dozenten der Sommerakademie. Es findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Festhalle Leutkirch statt. Karten gibt es bei der Touristinfo und online über www.reservix.de.
ANZEIGE
Sicherheit im Internet

7 Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Fotos und -Videos

Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Teilen von Fotos und Videos im Internet zur zweiten Natur geworden. Ob über Social-Media-Plattformen, Cloud-Speicher oder persönliche Blogs – unsere visuellen Inhalte finden oft ihren Weg ins Internet. Dieser Komfort birgt jedoch auch das Risiko, dass unsere persönlichen Medien missbraucht, gestohlen oder unerwünschten Blicken ausgesetzt werden. Um Ihre Online-Fotos und -Videos zu schützen, sollten Sie die folgenden sieben wichtigen Vorsichtsmaßnahmen t…
Gefährliche Körperverletzung

Mann schlägt auf Busfahrer ein

Ravensburg – Weil ein Busfahrer einem 18-Jährigen den Zutritt in den bereits überfüllten Bus am Sonntagmorgen gegen 0.30 Uhr am Busbahnhof Ravensburg verweigerte, geriet der Mann in Rage und schlug zunächst mehrmals mit der Faust gegen den Bus.

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

MEINUNGSBEITRÄGE

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller

Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler

Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, h…
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2…
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noc…

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …