Kreissparkasse Ravensburg
Ein starkes Jahr trotz herausfordernder Zeiten
Ravensburg – Das Jahr 2024 war von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Während Deutschland ein negatives Wachstum verzeichnete, konnte sich die Kreissparkasse Ravensburg dennoch stabil behaupten. Vorstandsvorsitzender Heinz Pumpmeier und sein Stellvertreter Dr. Patrick Kuchelmeister zogen im Gespräch mit der regionalen Presse Bilanz.
veröffentlicht am 27. März 2025
Ein Großteil der Schmetterlinge ist gefährdet
Sechs Schmetterlingsarten und ihre Lieblingspflanzen
Allgäu-Oberschwaben – Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Farbtupfer in unseren Gärten – sie spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem. Doch wussten Sie, dass jede Schmetterlingsart ihre ganz eigenen Vorlieben hat? In diesem Artikel stellen wir Ihnen sechs Schmetterlinge und ihre Lieblingspflanzen vor.
Oldtimer-Freunde treffen sich in Oberschwaben
Die „ADAC Württemberg Historic“ macht am 17. Mai Station in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die ADAC Württemberg Historic kommt am 16./17. Mai nach Oberschwaben. Am 17. Mai wird Station gemacht in Bad Wurzach. Rund 200 Oldtimer machen ab 13.30 Uhr Halt auf dem Klosterplatz. Wer mitfahren will, muss sich sputen, denn die Plätze sind begehrt. Es gibt sogar Oldtimer-Freunde, die sich im Zehnerpack angemeldet haben.
Ernst Fricker und sein schwarzes Notizbüchle
Die Tragödie, die sich hinter dem einen Satz verbirgt
Bad Waldsee – Es ist nur ein stichwortartiger Tagebucheintrag. „2 Häftlinge (KZ) erschossen von Offiz.“ So steht es in Ernst Frickers Notizbuch aus dem Jahre 1945. Dahinter verbirgt sich eine Tragödie. Sie ist Gegenstand der Ausstellung „Freiheit – so nah, so fern“, die am 30. März im Bad Waldseer Kornhaus um 11.00 Uhr eröffnet wird (geht bis 27. April).
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Fahrer erschrickt – Auto überschlägt sich
Pfullendorf – Wegen eines Rehs am Fahrbahnrand hat sich am Dienstagabend kurz nach 18.30 Uhr ein …
Schwerst mehrfach behindert und Inklusion – wie geht das?
Bad Grönenbach – Wie wird inklusiver Unterricht auch schwerst mehrfach behinderter Kinder zum Erf…
Ausstellung in der Ev. Versöhnungskirche in Ummendorf
Ummendorf – „Stationen. Werke zur Passion“. Unter diesem Thema steht eine Ausstellung in der Evan…

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Informationsveranstaltung am 1. April um 17.00 Uhr
Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren für internationale Pflegekräfte gesucht
Kreis Ravensburg – Auch im Landkreis Ravensburg gehören im Gesundheits- und Pflegebereich internationale Pflegekräfte längst zum Alltag. Entscheidend für den langfristigen Aufenthalt der internationalen Pflegekräfte im Landkreis ist dabei neben der betrieblichen Integration auch die soziale Integration der angeworbenen Kräfte. Das Projekt „Soziale Teilhabe ausländischer Fachkräfte in der Pflege (STaF)“ bringt internationale Pflegekräfte mit lokalen Mentorinnen und Mentoren zusammen, um diese …
Jetzt den Garten zum Paradies für Wildbienen machen
Blütenvielfalt, Nistplätze und Wasserstellen helfen Insekten
Allgäu-Oberschwaben – Der Frühling kehrt mit wechselhaftem Wetter nach Baden-Württemberg zurück. An sonnigen Tagen beginnt im Garten die Flugsaison für Wildbienen. Jetzt ist die passende Zeit, um Gärten, Balkone und Terrassen insektenfreundlich zu gestalten, damit Schwebfliegen, Hummeln, Holzbienen und Mauerbienen satt werden und Nistplätze finden. Mit Blütenvielfalt, natürlichen Nistplätzen und Wasserstellen kann man Insekten quer durchs Jahr unterstützen. Was konkret zu tun ist, erklärt NAB…
Polizeibericht
Unfallflucht wird Unbeteiligtem zum Verhängnis
Bad Saulgau – Eine Unfallflucht in der Moosheimer Straße in Bad Saulgau wurde am Montagabend (24.3.) einem am Unfall unbeteiligten 33-Jährigen zum Verhängnis. Kurz vor 22.00 Uhr war ein bislang Unbekannter mit seinem hellen Kleinwagen beim Abbiegen mit dem Mitsubishi einer 63-Jährigen kollidiert und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Durch den Verkehrsunfall richtete der Unbekannte einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Als eine Streife des Polizeireviers Bad Saulgau nach d…
Landesregierung
Kabinettssitzung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried
Bad Schussenried – Die Landesregierung ist heute (25.3.) zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Bad Schussenried zusammengekommen. Themen waren die Fachkräftegewinnung, die Finanzierung der Privatschulen, die Arbeit des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum und der Klimatische Jahresrückblick 2024. Am Vorabend gab es einen Bürgerempfang der Landesregierung.
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88260 Argenbühl
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88260 Argenbühl
88339 Bad Waldsee
Pressemitteilung
Totes Tier im Landkreis Konstanz war vermutlich ein Wolf
Region – Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt wurde ein totes Tier im Landkreis Konstanz gemeldet. Bei dem Tier handelt es sich wahrscheinlich um einen Wolf.
Für Kohl- oder Blaumeisen
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Ende März startet das Schwalbenjahr
Jetzt die Zugvögel beim Nestbau unterstützen und Auszeichnung erhalten
Allgäu-Oberschwaben – Rund 3.130 Plaketten schmücken Häuser in ganz Baden-Württemberg. Ende März startet das Schwalbenjahr: die fliegenden Sommerboten kehren aus ihren Winterquartieren südlich der Sahara zurück, um in Baden-Württemberg zu brüten. Dazu können sie jede Hilfe gebrauchen. Viele Menschen unterstützen die grazilen Flieger bereits, rund 3.130 hat der NABU Baden-Württemberg mit der Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ geehrt. „Damit zeigen Hausbesitzende ihre Liebe zu den Schwalben …
Neue Zeitschrift ist unterhaltsam und reich bebildert!
„Oberschwaben Naturnah“ erscheint mit neuer Ausgabe
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und der Bund Naturschutz Oberschwaben e.V. (BNO) haben die 22. Ausgabe der Zeitschrift „Oberschwaben Naturnah“ veröffentlicht. Die Ausgabe beinhaltet informative und aktuelle naturkundliche Beiträge aus der Region Oberschwaben und dem württembergischen Allgäu, welche unterhaltsam und reich bebildert aufbereitet sind. Die Zeitschrift „Oberschwaben Naturnah“ ist im Shop des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, Bad Wurzach, für 8 Euro erhältlich…
Polizeibericht
Polizei nimmt nach Brandstiftung Tatverdächtigen fest
Ravensburg – Nach dem Brand mehrerer Mülltonnen am frühen Freitagmorgen, der auch das Gebäude eines Hotels in Mitleidenschaft gezogen hat, hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine Streife des Polizeireviers Ravensburg stellte den 55-Jährigen in der Folgenacht im Rahmen intensiver Fahndungsmaßnahmen im Bahnhofsbereich fest.
AOK-Expertin gibt hilfreiche Tipps
Sommerzeit: So meistern Sie die Zeitumstellung
Allgäu-Oberschwaben – Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit beginnt und damit müssen wir uns auch auf eine verkürzte Nacht einstellen. Die anstehende Zeitumstellung kann sowohl auf den Schlafrhythmus als auch auf das Wohlbefinden Auswirkungen haben. Doch mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Übergang gut meistern und ein „Mini-Jetleg“ vermeiden. Gesundheits-Expertin Sina Ritter von der A…
0:2-Rückstand gegen Landshut gedreht – Karlssohn traf viermal
Towerstars stehen im Halbfinale
Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4:2-Auswärtserfolgs in Landshut im Halbfinale der DEL2-Playoffs. Das Team von Headcoach Bo Subr ließ sich auch von einem 0:2-Rückstand nicht beeindrucken und drehte das Spiel vier Minuten vor dem Ende zu seinen Gunsten.
Die Ravensburg Towerstars mussten personell zwei Veränderungen vornehmen. Für den gesperrten Luca Hauf rückte Tim Gorgenländer in die Aufstellung, Nico Wiens ersetzte auf der Bac…
Josef Mütz zu Grabe getragen
Ein Mann wie Oberschwaben
Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereiht im Spalier. Was für ein Moment, als das Salve Regina am offenen Grab erklang, kraftvoll gesungen von Pfarrer Christof Mayer. Und was für Nachrufe! Am 14. März wurde in Fleischwangen Josef Mütz zu Grabe getragen. Er war weit mehr als ein tüchtiger Dorfschulmeister und wortgewandter Verbandsfunktionär. Josef Mütz verkörperte das alte Oberschwaben mit seiner lebensfrohen Katholizität und seiner vitalen Regionalkultur.
Polizeibericht
Akku löst Kellerbrand aus
Deggenhausertal – Am Samstag gegen 13:21 Uhr vernahm der 70-jährige Geschädigte, im Mühlenweg, einen lauten Knall aus der Waschküche im Keller. Als er in den Keller ging und nachschaute, stellte er fest, dass der Akku des Pedelecs Feuer gefangen hatte.
Heute um 17.00 Uhr das sechste Match gegen Landshut
Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet
Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die Towerstars die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte sowohl durch Kampfgeist als auch durch eine abgezockte Chancenverwertung. Damit sicherten sich die Towerstars zwei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. Am heutigen Sonntag (23.3.) wartet allerdings das bislang schwerste Spiel der Saison, wenn die Serie wieder nach Landshut wechselt. Dort ist um 17.00 Uhr Spi…
Entscheidung zur Verkehrsplanung vorgestellt!
B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18 Monate voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während der Sperrung der B 30 zum einen großräumig verlagert, zum anderen im Bereich Hochdorf – Ingoldingen – Schweinhausen richtungsgetrennt aufgeteilt werden. Dadurch wird im Bereich Hochdorf und Schweinhausen eine Verkehrszunahme von rund 5300 bis 5900 Kfz/24 h und im Bereich Ingoldingen eine Verkehrszunahme von rund 4800 Kfz/24…
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Julian Aicher
veröffentlicht am 22. März 2025
Rotary eClub One würdigt ehrenamtliches Engagement
Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann
Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus, die sich in ihrem Beruf und darüber hinaus für die Gemeinschaft einsetzen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Mentoren für junge Menschen weitergeben.
Hohe medizinische Qualität an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum
Prof. Dr. Jörn Zwingmann erhält Masters-Zertifikat in der Hüftendoprothetik
Ravensburg – Bestätigung der hohen medizinischen Qualität der Arbeit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum. Prof. Dr. Jörn Zwingmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Elisabethen-Klinikum, hat von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) das Masters-Zertifikat Hüftendoprothetik verliehen bekommen. Diese renommierte Auszeichnung ist eine personengebundene Zertifizierung, die erst im Jahr 2023 eingeführt wurde und besonde…
Nix mehr für die Tonne?
Informationen zur Getrenntsammlungspflicht für Altkleider
Allgäu-Oberschwaben – Mit den ersten warmen Tagen steht für viele Bürger*innen der alljährliche Frühjahrsputz an – auch im Kleiderschrank. Doch seit Inkrafttreten der Getrenntsammlungspflicht für Altkleider zum 1. Januar 2025 sind viele verunsichert: Was darf gespendet werden – und wo?
Die Keltenstadt startet in die neue Saison
Führungen, Events und Aktionen auf der Heuneburg
Heuneburg – Stadt Pyrene – Am Dienstag, 1. April, erwacht die Heuneburg – Stadt Pyrene aus ihrem Winterschlaf und öffnet ihre Tore für eine neue Saison. Bis Sonntag, 2. November, können die Besucherinnen und Besucher dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr in die Welt der Kelten eintauchen. Die ehemalige Handelsmetropole begeistert 2025 mit unterschiedlichsten Aktionen, Veranstaltungen und einer ganz neuen Ausstellung. Groß und Klein können sich auf neue Highlights und bekannte Klassik…
Peter Niedergesäss legt Jahresbericht 2024 vor
Ombudsamt in guter Obhut
Bad Waldsee – Die unabhängige Ombudsperson des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg hat ihren dritten Jahresbericht vorgelegt. Der Bericht beleuchtet die Tätigkeit der Ombudsperson im Jahr 2024 und unterstreicht deren zentrale Rolle als unabhängige Anlaufstelle für Versicherte, Angehörige sowie Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes. Ausgeführt wird die Funktion seit dem Jahr 2021 durch Peter Niedergesäss aus Bad Waldsee.
Peter Niedergesäss
Veranstaltungen im März
Veranstaltungen im Hoftheater Baienfurt
Baienfurt – Eintrittskarten zu den Vorstellungen erhalten Sie unter: unter ticket@hoftheater.org oder zum gleich kaufen und daheim ausdrucken unter www.hoftheater.org
Tipps für Zweiradfahrer von der Debeka
Fahrpraxis auffrischen mit dem Zweirad
Allgäu-Oberschwaben – Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Roller, E-Scooter & Co aus der Garage zu holen und wieder auf die Straße zu bringen. Nach einer längeren Winterpause ist es jedoch wichtig, die Fahrpraxis aufzufrischen und sich auf die neue Saison vorzubereiten. Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen gibt Tipps, um sicher und entspannt in den Frühling zu starten.
Der TÜV-Verband e. V. informiert
Elektroräder aus dem Winterschlaf holen
Allgäu-Oberschwaben – E-Bikes bzw. Pedelecs vor Saisonstart einem Technikcheck unterziehen. Akku, Motor und Bremsen prüfen, um sicher unterwegs zu sein. TÜV-Verband gibt Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – Zeit, das E-Fahrrad aus der Garage oder dem Keller zu holen und für die neue Saison fit zu machen.
TOP-THEMEN
Region – Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Ravensburg bereiten sich auf die Auswirkungen der Krankenhausref…
Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, …
Bad Waldsee – Es ist nur ein stichwortartiger Tagebucheintrag. „2 Häftlinge (KZ) erschossen von Offiz.“ So steht es i…
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben
Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?
Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Fra…
Leserbrief
Schussfahrt in den Abgrund
Zum Bürgerentscheid über den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm ein Leserbrief mit Bezug…
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…
Die Tragödie, die sich hinter dem einen Satz verbirgt
Bad Waldsee – Es ist nur ein stichwortartiger Tagebucheintrag. „2 Häftlinge (…
Tödlicher Unfall bei Königseggwald
Königseggwald – Am Freitag (28.3.) gegen 18.50 Uhr kam es auf der L288 zwisch…
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…
Ein Mann wie Oberschwaben
Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereih…