Skip to main content
Am Samstag, 6. Juli

Großer Flohmarkt beim Kisslegger Schloss- und Straßenfest



Foto: Gemeinde Kißlegg
Das Kißlegger Straßenfest ist alljährlich ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern.

Kisslegg – Am Samstag, 6. Juli, ist es endlich soweit: Das jährliche Schloss- und Straßenfest in Kisslegg steht an. Mit dem vom Kisslegger Verkehrs- und Gewerbeverein organisierten Flohmarkt beginnt bereits frühmorgens der Tag.

Bereits durch die große Zahl an eingegangenen Voranmeldungen wird ein vielfältiges Angebot an gebrauchten Waren zum Kauf garantiert. Einige letzte Plätze sind für Spontanverkäufer noch verfügbar. Eine vorzeitige Anmeldung für einen Standplatz wird aber dennoch empfohlen. Für alle Verkäufer gilt: ab 7.00 Uhr kann der Flohmarkt nicht mehr mit dem Auto befahren werden. Bis dahin ist eine Zufahrt über die Bahnhofstrasse möglich, die Ausfahrt ist nur über die St. Anna-Straße möglich.

ANZEIGE

Parallel Kinderflohmarkt

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Kisslegg bittet alle Anwohner der Schloßstraße sowie der St. Anna-Straße darum, ihre Fahrzeuge nicht an der Straße zu parken. Ebenfalls ist das Ausfahren der anliegenden Seitenstraßen nicht möglich. Aufgrund des Halteverbotes werden alle widerrechtlich geparkten Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt. Parallel zum Flohmarkt in der Schloßstraße findet im Park wieder ein Kinderflohmarkt statt. Hierfür bedarf es keiner Voranmeldung. Diese Plätze sind kostenlos, es dürfen jedoch nur Waren von Kindern und für Kinder angeboten werden.

Stammzellenspender werden

Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr auch wieder einige gemeinnützige Vereine und Organisationen geben wird, die sich mit ihren Projekten auf dem Flohmarkt präsentieren. Unter anderem wird es die Möglichkeit geben, sich bei der DKMS als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Abbau, und die Möglichkeit mit dem Auto das Flohmarktgelände zu befahren, besteht wieder ab 16.00 Uhr. Bis 17.00 Uhr müssen alle Stände auf der Schloßstraße abgebaut sein.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Internationales Straßentheater

Ein Spektakel auf Gras und Pflaster in Wangen

Wangen – Ein vielfältiges und internationales Straßentheater-Programm – das Wangener Pflasterspektakel – belebt an diesem Wochenende die Landesgartenschau und die Altstadt Wangen. Denn dann gibt es spektakuläre Artistik und Slapstick, Theater aus der Kiste, eine frech-musikalische Rattengang einen (fast) echten Boulevardmaler und ein bunt-swingendes Maskentheater auf Rädern. 
Am Freitag, 12. Juli

Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 12. Juli, findet in Bad Wurzach wieder das traditionelle Heilig-Blut-Fest statt. Bei der seit 1928 stattfindenden Reiterprozession werden ca. 1.100 Reiter und mehrere tausend Wallfahrer erwartet, die die Heilig-Blut-Reliquie verehren. Die Reliquie stammt aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII., der diese 1693 einem deutschen Rompilger geschenkt hatte. Das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach ist die zweitgrößte Reiterprozession in Mitteleuropa.
Planung durch Fassnacht Ingenieure im Auftrag der Stadt – Realisiert durch die Firmen Max Wild und Hans Rinninger

Beeindruckender Tiefbau im Gewerbegebiet „Ziegelwiese Süd“ in Bad Wurzach

Bad Wurzach / Kißlegg – Das Gewerbegebiet „Ziegelwiese-Süd” liegt am südöstlichen Ortsrand von Bad Wurzach an der B465 in Richtung Leutkirch. Seit Mitte 2023 wird das Areal in südöstlicher Richtung um ca. 1,5 Hektar erweitert. Aufgrund der topographischen Lage legten die Planer hierbei besonderes Augenmerk auf die Entwässerung. Einen 80 Meter langen Stauraumkanal samt aller Rohre, Schächte und Sonderbauwerke aus Stahlbeton entwickelte, fertigte und lieferte das Unternehmen Hans Rinninger u. S…
Zum 30. Mal

Am Sonntag ist Elfmeterturnier in Arnach

Arnach – Am Sonntag findet das traditionelle Elfmeterturnier zum 30. Mal in Arnach statt. Das Turnier startet ab 11.00 Uhr auf dem Sportgelände.
Am Samstag Public Viewing ab 19.30 Uhr

Das Dänemark-Spiel im Bad Wurzacher Kurhaus schauen

Bad Wurzach (rei) – „Nach Siegen gegen Ungarn und Schottland geht es nach dem 1:1 gegen die Schweiz als Gruppensieger ins Achtelfinale. Die Hoffnung auf ein weiteres Sommermärchen lebt und auch die zuletzt vermisste Euphorie scheint zurückzukommen. Die Nagelsmänner präsentieren sich von ihrer besten Seite. Zwei überzeugende Auftritte gegen Ungarn und Schottland und dazu ein spätes 1:1 gegen die Eidgenossen lassen die Hoffnung auf ein erneutes Sommermärchen gedeihen.“ Das schreibt unser Kooper…

MEISTGELESEN

Kißlegg
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Planung durch Fassnacht Ingenieure im Auftrag der Stadt – Realisiert durch die Firmen Max Wild und Hans Rinninger

Beeindruckender Tiefbau im Gewerbegebiet „Ziegelwiese Süd“ in Bad Wurzach

Bad Wurzach / Kißlegg – Das Gewerbegebiet „Ziegelwiese-Süd” liegt am südöstlichen Ortsrand von Bad Wurzach an der B465 in Richtung Leutkirch. Seit Mitte 2023 wird das Areal in südöstlicher Richtung um ca. 1,5 Hektar erweitert. Aufgrund der topographischen Lage legten die Planer hierbei besonderes Augenmerk auf die Entwässerung. Einen 80 Meter langen Stauraumkanal samt aller Rohre, Schächte und Sonderbauwerke aus Stahlbeton entwickelte, fertigte und lieferte das Unternehmen Hans Rinninger u. S…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindr…
Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg