Bad Wurzach +++ European Energy Award und Gewässerentwicklungsplan waren Kernthemen +++ Collini baut vorerst nicht +++
Bad Wurzach - Der Kursaal im Kurhaus war von den fleissigen Helfern des Liederkranzes mittels zahlreichen Kinoplakaten zu einem Kinosaal umgestaltet worden, denn das Motto des diesjährigen Jahreskonzertes lautete „Kino, Kino". Dirigentin Marianne Müller hatte dazu viele bekannte Filmmelodien aus mehreren Jahrzehnten und aus mehreren Ländern mit ihren SängerInnen einstudiert.
Haisterkirch - Da hatten die Verantwortlichen des Kirchengemeinderats Haisterkirch der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist keine Mühen gescheut, um ein facettenreiches, geselliges, sozial und caritativ geprägtes, ganztägiges Fest der Begegnungen am Kirchweihsonntag anzubieten. Die Mühen haben sich gelohnt. Waltraud Ruf und Gaby Spieler, die zwei Hauptorganisatorinnen, hatten allen Grund zu strahlen über soviel Zuspruch und Lob. Hunderte von Menschen aller Altersschichtungen kamen zu den verschiedensten Angebotstreffen.
Bad Wurzach - Eine Art Schnuppertraining in der Schule haben die Grundschule Bad Wurzach gemeinsam mit dem Volleyballverband und der TSG Bad Wurzach auf die Beine gestellt. Hier konnten die Dritt- und Viertklässler einen ersten Einblick in die Grundtechniken Pritschen und Baggern gewinnen.
Haidgau/Unterschwarzach - Beim Herbstkonvent des Alemannischen Narrenring (ANR) waren am vergangenen Samstag alle 87 Zünfte in der Turn- und Festhalle in Haidgau vertreten. Höhepunkt des Konvents war die Versammlung abschliessende Aufnahme der Narrengilde Unterschwarzach als Vollmitglied in den Zusammenschluss von Narrenzünften, -gesellschaften und -gilden aus dem süddeutschen Raum, dessen Verbreitungsgebiet von Oberkochen im Norden bis Rorschach in der Schweiz im Süden und von Dillingen im Osten bis Taisersdorf im Westen erstreckt. Bild: v.l.n.r. Daisendorfer Sumpfgeist neu, sein Vorgänger, der Ahuser Glöpfer und der neue Ulmer Folterknecht.
Bad Waldsee - Großer Auftritt von Kirchenchor, Liederkranz und Neuer Chor zugunsten der notwendigen Orgelsanierung. Chorleiter Hermann Hecht war wieder einmal mehr der Allrounder beim großen Kirchweihfest in St. Peter. Zuerst als Organist und Chorleiter beim Kirchenchor, auch leitet er den „Neuen Chor" und schließlich fungiert er beim gemischten Chor des Liederkranzes Bad Waldsee als Dirigent und sitzt hier am Flügel.
Bad Waldsee - „Der Tag, an dem ich cool wurde“ – aus diesem Buch von Juma Kliebenstein sowie aus dem Kinderbuch „Galaktisch“ von Frank Cottrell Boyce und Salah Naoura hat Rainer Rudloff am Donnerstag im Rahmen der diesjährigen Frederick-Woche in der Bad Waldseer Stadtbücherei vorgelesen.
Bad Waldsee - Die Durlesbachschule ist dabei eine eigene Internetpräsenz aufzubauen. Erste Eindrücke bekommt man unter www.durlesbachschule.de. Die Seite wird nach und nach aufgebaut und mit vielen informativen und unterhaltsamen Bausteinen bestückt. Auch das Layout ist noch nicht abgeschlossen.
Hauerz - Mathe ist nicht immer einfach, aber am 13. Oktober 2013 ging diese Rechnung beim Hauerzer Herbstritt mit Kutschfahrt voll auf. 93 (!!!) Reitergruppen, davon 12 Jugendgruppen, und 28 (!!!) Gespanne fanden am vergangenen Sonntag den Weg nach Hauerz und konnten diesen Event bei herrlichem Herbstwetter genießen.
Leutkirch - Über 35 Jahre lang stand der gelernte Elektriker im Dienst der Stadt. Jetzt wurde er von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, Bürgermeister Martin Bendel und Kläranlagenleiter Wilfried Westphal (2. von links) bei der Verabschiedung von Berthold Schupp (2. von rechts)