Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Wintereinbruch sorgt in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis für Unfälle

Ravensburg – Die starken Schneefälle der letzten 24 Stunden haben im Präsidiumsgebiet zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Insgesamt rückte die Polizei zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und heute Morgen, 6 Uhr, zu rund 80 Verkehrsunfällen aus, die auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Beim Großteil dieser Vorfälle blieb es glücklicherweise bei Sachschaden. Leichte Verletzungen erlitten lediglich die Beteiligten bei vier Unfällen.

Weiterlesen

PKW auf Bahnübergang – Mehrere hundert Meter mitgeschleift – Keine Verletzten

Langenargen – Mit einem hohen Sachschaden, aber glücklicherweise ohne Verletzte, ging ein Unfall aus, der sich am Donnerstagabend gegen 21.45 Uhr an einem Bahnübergang in Langenargen ereignet hat. Ein Pkw war auf dem Bahnübergang festgesessen. Ein Zug erfasste den Pkw und schob diesen mehrere hundert Meter vor sich her. Die Fahrerin hatte den Pkw vorher verlassen. Hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Emma Maria Wenonah macht ihre Eltern und die Geburtshilfe am Westallgäu-Klinikum glücklich

Wangen – Glücksgefühle in der Geburtshilfe des Westallgäu-Klinikums: Am 14. November kamen das 600. und das 601. Baby des Jahres im Wangener Krankenhaus zur Welt. Die Eltern des 600. Kindes wollten privat bleiben. Katrin und Alexander Mühleisen, die Eltern des 601. Babys, haben der Oberschwabenklinik Einblick in ihren großen Tag gewährt. Das Mädchen des Bad Waldseer Ehepaars hört auf den Namen Emma Maria Wenonah, war bei der natürlichen Geburt 50 Zentimeter groß und 3600 Gramm schwer und erfreut sich bester Gesundheit.

Weiterlesen

Thüga Energie spendet 1.500 Euro an den Ravensburger Clowns e.V.

Bad Waldsee – Die Ravensburger Clowns freuen sich über eine Weihnachtsspende der Thüga Energie in Höhe von 1.500 Euro. Der Betrag hilft dem gemeinnützigen Verein, noch mehr soziale Einrichtungen und Pflegeheime zu besuchen, insbesondere auch solche, die sich die regelmäßigen Besuche der Clowns nicht leisten könnten. So tragen die Clowns dazu bei, Lebensfreude und gute Laune dorthin zu bringen, wo sie besonders gebraucht werden.

Weiterlesen

Pflegeauszubildende haben ihre Ausbildung begonnen

Ravensburg – 56 neue Azubis haben ihre Ausbildung an der OSK begonnen und ihren ersten Praxiseinsatz im St. Elisabethen-Klinikum aufgenommen. Beim Willkommenstag bekamen sie unter anderem eine Hausführung. Ein Übungszirkel mit praktischen Stationen, etwa zur Händehygiene und Blutzuckermessung, rundeten den Tag ab.

Weiterlesen

Die OSK gratuliert acht Jungärzten zum bestandenen Examen

Ravensburg – Gleich acht PJ-Studenten sind im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum für ihr bestandenes drittes Staatsexamen geehrt worden. Für die sechs neuen Ärztinnen und zwei neuen Ärzte gehen Ernst und Verantwortung des Kliniklebens damit erst richtig los.

Weiterlesen

Jonas Müller wechselt zu den Towerstars

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben mit Jonas Müller einen talentierten und physisch präsenten Verteidiger verpflichtet. Der 19-Jährige wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers nach Oberschwaben.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 33 fordert ein Todesopfer

Oberteuringen/Bodenseekreis – Am Mittwochvormittag (20.11.) hat sich auf der Bundesstraße 33 zwischen Hefigkofen und Bitzenhofen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem der 77 Jahre alte Fahrer eines Kleinbusses im Kinderfahrdienst einer Hilfsorganisation zu Tode gekommen ist.

Weiterlesen

Towerstars biegen Spiel in 14 Sekunden um

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im Nachholspiel bei den Eisbären Regensburg am Dienstagabend drei wichtige Auswärtspunkte erkämpft. Zwar erlebten sie im zweiten Drittel einige wacklige Phasen, doch mit einem Doppelschlag innerhalb von 14 Sekunden holte das Team von Coach Bo Subr die zuvor verlorene Führung zurück.

Weiterlesen

Mit Liebe zum Detail

Baienfurt – Was für die Berliner die Wühlmäuse, die Nürnberger das Burgtheater, die Stuttgarter die Rosenau ist für die Oberschwaben das Hoftheater Baienfurt. 192 Plätze umfasst allein der Auftrittssaal, weitere Verweiloasen kommen im theatereigenen Restaurant und Biergarten dazu. Die Herbstsaison ist in vollem Gange. Zeit, dem Kleinod der Kultur einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen

Ulfried Miller geht nach über 40 Jahren beim BUND in den Ruhestand

Ravensburg – Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Ulfried Miller im Jahre 1984 seinen ersten Arbeitstag beim BUND Ravensburg-Weingarten antrat. Zwei Jahre zuvor hatte sich die Ortsgruppe im Schussental gegründet und bereits aktiv zu den Themen „Waldsterben“, „Wasserqualität der Schussen“ und „Bäume in der Stadt“ gearbeitet.

Weiterlesen

Stürmer Lukas Mühlbauer fällt mehrere Wochen aus

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars müssen in den nächsten Wochen auf Stürmer Lukas Mühlbauer verzichten. Der 25-Jährige zog sich am Samstag im Training eine Oberkörperverletzung zu, die eine längere Pause zwingend erforderlich macht.

Weiterlesen

Towerstars verlieren im Mittelabschnitt den Faden

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten sich auch im zweiten Derby der Saison dem ESV Kaufbeuren geschlagen geben. Das insgesamt flotte, allerdings von vielen Strafzeiten geprägte Duell kippte im zweiten Spielabschnitt in Richtung der Gäste.

Weiterlesen

Sechs Autos beschädigt und davongefahren

Kißlegg – Am Freitag gegen 02.30 Uhr befährt ein noch bislang unbekanntes Fahrzeug die Sebastian-Kneipp-Straße in Kißlegg vom Feneberg herkommend, in Fahrtrichtung Pfaffenweiler.

Weiterlesen

Die Endo-Exo-Methode sorgt bei vielen Amputierten für ein völlig neues Lebensgefühl

Ravensburg – Kazim Yildirim aus Bad Wurzach steht neben Prof. Dr. Jörn Zwingmann, dem Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum, und ist glücklich. Gemeinsam mit dem Mediziner wird der 45-jährige Orthopädietechniker künftig das anbieten, was ihm selbst das Leben rettete – zumindest aber einen großen Teil seiner Lebensqualität zurückbrachte: eine knochenverankerte Prothese. Prof. Zwingmann hat die sogenannte Endo-Exo-Operation in sein medizinisches Angebot aufgenommen, Yildirim, der 800 Meter weiter im Ravensburger Sanitätshaus Orthopädie Kühn arbeitet, wird sie künftig vertreiben, wird Unfallopfer wie ihn beraten und betreuen.

Weiterlesen

Familie König gewinnt Balkonkraftwerk

Bad Waldsee – Auf der diesjährigen Oberschwabenschau hatten Besucher die Gelegenheit, die Anzahl der Glühbirnen in einer Glasbox zu schätzen. Wer mit einer guten Einschätzung nahe an die tatsächliche Anzahl von 176 Glühbirnen kam, konnte auf den Hauptgewinn hoffen: Ein Balkonkraftwerk, bestehend aus zwei Solarmodulen mit Mikrowechselrichter, Anschlusskabeln und Dachhalterung.

Weiterlesen

Beim Infoabend präsentieren Klinikexperten, Berater und Firmen ihre Hilfsangebote

Wangen – Einhundertacht Jahre alt ist das Westallgäu-Klinikum, es hat vieles erlebt: Notfälle und Pandemien, Geburten und Heilungen. Zum Laufsteg mutierte das Krankenhaus bis dato noch nie, beim Brustkrebs-Informationsabend gab es die Premiere. Zwanzig Minuten lang präsentierten Isabel aus Esslingen, 47, und Miriam aus Karlsruhe, 35, ausgeklügelte Kompressionsmode, BHs, Tops und Spitze, exakt gesagt die schonende Unterwäsche-Kollektion der Firma Amoena, die speziell auf Brustkrebspatientinnen und Prothesen zugeschnitten ist – unter großem Beifall der 60 Besucherinnen.

Weiterlesen

Der Verfassungsgerichtspräsident und eine namhafte Menschenrechtlerin kommen nach Ravensburg

Berlin / Ravensburg. – Anlässlich des 10. Todestages von Dr. Andreas Schockenhoff findet am Freitag, 13. Dezember, um 17.00 Uhr im Konzerthaus Ravensburg eine außerplanmäßige Ausgabe der Schockenhoff-Lecture statt. Initiator Axel Müller MdB freut sich sehr, dass er als Ehrengäste mit Prof. Dr. Stephan Harbarth den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und mit der russischen Menschenrechtlerin Dr. Irina Scherbakowa die Gründerin der im Jahr 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation “Memorial” gewinnen konnte. Der Eintritt zur Lecture ist kostenlos, die Teilnahme jedoch nur mit schriftlicher Bestätigung möglich.

Weiterlesen