Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Ortstafeln in Ostrach entwendet

Ostrach – In der Nacht vor Silvester (vom 30. auf den 31. Dezember) kam es im Bereich Ostrach und Umgebung zu Sachbeschädigungen an Beschilderungen. Dabei wurden gelbe Ortstafeln von Ostrach und Jettkofen sowie ein Wegweiser an der Abzweigung Einhart zunächst entwendet und im Bereich des Jettkofer Baggersees weggeworfen.

Weiterlesen

Unschuldig in einen Unfall verwickelt – trotzdem Führerschein weg

Tettnang – Als der 39-jährige Lenker eines Ford am Samstag (4.1.) gegen 21.40 Uhr die L 333 aus Richtung Tettnang in Richtung Bürgermoos befuhr, kam ihm an der Abzweigung zur B 467 der 24-jährige Lenker eines BMW entgegen. Als der BMW-Fahrer nach links in Richtung B 467 abbiegen wollte, übersah er den Ford, so dass es an der Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von circa 7.000 Euro kam. Obwohl der Lenker des Ford nach den bisherigen Ermittlungen nicht für den Verkehrsunfall verantwortlich war, geriet er in das Augenmerk der aufnehmenden Polizeibeamten, da sie bei ihm eine deutliche Alkoholisierung feststellten.

Weiterlesen

Vier Winterbilder von Reinhold Mall

Bad Wurzach / Dietmanns – Der Wintereinbruch erfreut die Menschen. Wir haben die Leserschaft eingeladen, uns Winterbilder zu schicken. Reinhold Mall aus Dietmanns hat uns eine Ried-Ansicht sowie einen Blick auf die Dietmannser Quellteiche geschickt. Beide Aufnahmen wurden am 31. Dezember um ca. 10.00 Uhr gemacht. Wer es Reinhold Mall gleichtun möchte, ist herzlich eingeladen, unsere Leserschaft an seinen fotografischen Winterfreuden teilhaben zu lassen. Also: Schickt uns Winterbilder.

Weiterlesen

Ein Winterbild von Anita Rupp

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Rupp aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild aus Bad Waldsee geschickt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de. – Nachstehend die uns von Anita Rupp zugeschickte Aufnahme:

Weiterlesen

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.

Weiterlesen

Towerstars überzeugen in Kaufbeuren mit Specialteams

Ravensburg – Den Ravensburg Towerstars ist am Freitagabend der erste Sieg des neuen Jahres 2025 gelungen. Die Cracks von Coach Bo Subr gewannen mit 6:3 in Kaufbeuren und überzeugten vor allem durch ihre Specialteams, die mit vier Toren in Überzahl zu glänzen wussten.

Weiterlesen

Winterbild, eingereicht von Anita Schmidutz

Eintürnen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Schmidutz aus Eintürnen ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Bild von der Martinskirche in Eintürnenberg geschickt. “Ich habe unsere wunderschöne Kirche in den verschiedensten Wolken- und Sonnenkonstellationen bestimmt schon fast 100-mal aufgenommen”, schreibt sie. “Für mich immer wieder schön.” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.

Regina Halmich bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN

Rust/Bad Dürrheim – Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am 19. Februar um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in den Ring gestiegen ist, um sich mit den Entertainer Stefan Raab zu duellieren. Regina Halmich ist die dritte Frau, die den Narrenpreis der traditionsbewussten Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte bekommt.

Weiterlesen

Aufnahmestation in Wangen optimiert

Wangen – Mit der Eröffnung der Elektiven Aufnahmestation (EAS) beginnt eine neue Ära der Patientenaufnahme im Krankenhaus Wangen. Mit innovativen Abläufen, enger Verzahnung zwischen den Teams und einer spürbaren Entlastung der Stationen setzt die EAS neue Maßstäbe in der Organisation und Empathie der Patientenversorgung.

Weiterlesen

Krippenlandschaften in den Kirchen unserer Region

Allgäu-Oberschwaben – Eine gute Tradition ist es, in der Weihnachtszeit nicht nur den Skispringern der Vier-Schanzen-Tournee zuzuschauen, sondern auch mal eine oder mehrere Krippentouren zu unternehmen. Wohl jede Kirche in Oberschwaben und im Allgäu glänzt in der Zeit von Heiligabend bis Mariä Lichtmess, also dem 2. Februar, nicht nur durch schön geschmückte Christbäume, die meistens nach Dreikönig wieder aus der Kirche genommen werden, sondern vor allem durch Krippenlandschaften, die sich in nicht wenigen Kirchen in dieser Zeit auch ändern und mehrfach umgestaltet werden, so etwa, wenn das Fest Dreikönig am 6. Januar gefeiert wird.

Weiterlesen

Zwei Neujahrsbabys in der Oberschwabenklinik

Ravensburg/Wangen – Das neue Jahr bringt gleich doppelte Freude in die Oberschwabenklinik: Im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und im Westallgäu-Klinikum Wangen wurden am 1. Januar die ersten Babys des Jahres geboren. Im St. Elisabethen-Klinikum begrüßte das Team um 22.40 Uhr den kleinen Mark, der als Frühchen das Licht der Welt erblickte. Mit einem Gewicht von 1715 Gramm wird er zunächst intensiv betreut, entwickelt sich aber gut. Die Eltern Viktoriia Serebrova und Markus Baur sind überglücklich. „Wir sind froh über unser Baby und glücklich, dass alles geklappt hat. So eine Geburt ist sehr aufregend“, sagen sie.

Weiterlesen

Towerstars erwarten zum Jahresbeginn anspruchsvolle Aufgaben

Ravensburg – Mit dem Allgäu-Oberschwaben-Derby am Freitag in Kaufbeuren sowie dem Heimspiel am Sonntag gegen die Starbulls Rosenheim starten die Ravensburg Towerstars in das erste Hauptrundenwochenende im neuen Jahr. Die Punkte sind besonders wertvoll, denn die Gegner rangieren in der Tabelle jeweils in Schlagdistanz – sowohl nach oben als auch unten.

Weiterlesen

Rückzugs-Oase Gartenhaus liegt wieder im Trend

Gartenhäuser und Schrebergärten kommen wieder in Mode. Das Angestaubte haben sie abgestreift und viele, vor allem junge Familien, nutzen den eigenen Garten mit funktionellen Gartenhäusern, um Wochenenden und Ferien zu verbringen. Gerade in Großstädten nutzen die Bewohner die Gartenanlagen, um einen Ausgleich zum hektischen Alltag zu finden. Die Liste führen Leipzig (32.000 Kleingärten), Hamburg (36.000 Kleingärten) und Berlin (66.000 Kleingärten) an. Die Popularität geht durch alle Altersklassen.  

Weiterlesen

Potenzstörungen? Den Lebensstil überprüfen!

Kein Mann spricht gerne über Erektionsstörungen – obwohl sie wohl jedem bekannt sind. Wie oft ist schon der Satz gefallen, dass so gut wie jeder irgendwann einmal damit konfrontiert wird? Klingt abgedroschen, entspricht aber der Wahrheit. Trotzdem ändert das nichts daran, dass der Gang zum Arzt gerne vermieden wird. In vielen Fällen ist das jedoch gar nicht zwingend nötig.

Weiterlesen

Landeseigene Barockkirchen online erkunden

Rottenburg a.N./Stuttgart – Das Münster Zwiefalten und die Basilika Wiblingen, zwei herausragende Kirchenbauten der oberschwäbischen Klosterlandschaft und beliebte touristische Ziele, können seit Kurzem online erkundet werden.

Weiterlesen

Weniger Silvester-Verletzungen in den Notaufnahmen

Ravensburg/Wangen – Die Notaufnahmen der Oberschwabenklinik ziehen eine erfreuliche Bilanz der Silvesternacht: Während die Zahl der Patienten weiterhin unter den Spitzenwerten der Vor-Corona-Jahre bleibt, zeigten sich besonders bei Kindern und Jugendlichen verantwortungsvollere Verhaltensweisen.

Weiterlesen

Böller löst Brand in Mehrfamilienhaus aus

Ravensburg – Sachschaden in vermutlich geringer fünfstelliger Höhe sowie zwei eher leicht Verletzte sind das Ergebnis eines Brandes in der vergangenen Nacht im Barbenweg in Ravensburg.

Weiterlesen

Brand eines Wohnhauses

Meßkirch – Kurz vor Mitternacht brach in der Silvesternacht aus bislang noch unbekannter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Meßkirch ein Feuer aus. Da die Flammen auf die benachbarten Gebäude überzugreifen drohten, mussten auch die Bewohner dieser Gebäude ihre Häuser zunächst verlassen.

Weiterlesen

Noch ein paar Tage Rauhnacht – Leuchten auf der Waldburg

Waldburg – Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit, die auf der Waldburg noch bis zum 6. Januar von 17.00 bis 22.00 Uhr begangen werden. Seit Jahrhundert werden diese Tage „zwischen den Jahren“ gefeiert. Die Grenzen zwischen den Welten verwischen, unsere Ahnen nehmen Kontakt zu uns auf und die wilde Jagd treibt im Dunkeln ihr Unwesen.

Weiterlesen

Tor-Spektakel im Schlussabschnitt hat diesmal ein Happy End

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars und der EC Bad Nauheim haben sich wieder einmal einen hart umkämpften und spannenden Schlagabtausch geliefert. Am Ende eines fulminanten Schlussabschnitts feierten die Towerstars einen 6:3-Sieg und können somit mit einem guten Gefühl in den Jahreswechsel gehen.

Weiterlesen

Wildunfall nicht gemeldet

Friedrichshafen-Kluftern – Ein nicht gemeldeter Wildunfall hat nun Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zur Folge.

Weiterlesen

Tödlicher Arbeitsunfall beim Holzspalten

Ravensburg – Bei einem Arbeitsunfall in einer Obstwiese in der Ravensburger Südstadt ist am Freitagmittag (27.12..) in 81-Jähriger ums Leben gekommen. Beim Spalten von Holz hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen die Kleidung des Mannes in dem rotierenden Kegel des Kegelspalters verheddert.

Weiterlesen

Bus-Förderung durch das Land

Stuttgart – „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 Millionen Euro. So sichern wir mit direkten und schnellen Busverbindungen die nachhaltige Mobilität in ländlichen Räumen. Eine gute Investition.“

Weiterlesen

Hoftanz im Hoftheater Baienfurt: Schütteln ins Glück!

Baienfurt – Bei verschiedenen Festen hat es sich immer wieder so ergeben, dass das Hoftheater-Team gemeinsam mit Ihnen, unseren Gästen, bei guter Musik in wilde Zuckungen verfallen ist. Das hat uns viel Freude bereitet und daher dachten wir: Das machen wir mal wieder einen ganzen Abend lang. Und zwar ausschließlich!

Weiterlesen

Ein Wechselbad der Gefühle endet ohne Punkte

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am 2. Weihnachtstag die fünfte Niederlage in Folge nicht verhindern können. Nachdem sie einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand im Schlussdrittel innerhalb von 82 Sekunden in eine Führung gedreht hatten, herrschte nach einer 4:5-Niederlage am Ende wieder einmal Enttäuschung.

Weiterlesen

SUV kollidierte auf Bundesstraße mit Wohnmobil

Friedrichshafen – Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs Verletzten kam es am 26. Dezember gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße B31 bei Friedrichshafen. Ein SUV war nach bisherigem Ermittlungsstand aus bislang noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und stieß frontal mit einem Wohnmobil zusammen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei schwer. Sie kamen zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 40.000,- Euro. Die Bundesstraße musste, unter anderem aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers, für etwa drei Stunden komplett gesperrt werden.