Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Fördermittel für eine sommerliche Kulturveranstaltung winken

Landkreis Ravensburg – Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2017 konnte sich der OEW-Kultursommer im Landkreis Ravensburg in den letzten Jahren als besondere Veranstaltungsreihe in der Region etablieren. Auch dieses Jahr präsentiert der Landkreis wieder etliche kulturelle Höhepunkte.

Weiterlesen

Mehrere Unfallfluchten

Ravensburg/Horgenzell/Fronreute/Leutkirch – Fehlendes Unrechtsbewusstsein, der fehlende Wille, Verantwortung für das eigene Fehlverhalten zu übernehmen oder die Angst vor einem Anstieg in der Schadensfreiheitsklasse der Versicherung könnten Gründe dafür sein, dass die Polizei tagtäglich und meist mehrfach über Verkehrsunfallfluchten berichten muss.

Weiterlesen

Heike Engelhardt mit Amt im Europarat

Allgäu-Oberschwaben – „Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt wurde am Montag, 22. Januar, in Straßburg zur Vorsitzenden des Ausschusses für Geschäftsordnung, Immunität und institutionelle Angelegenheiten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PVER) gewählt. Damit löst sie als Mitglied der progressiven Fraktion der Sozialisten, Demokraten und Grünen die bisherige Vorsitzende die französische Konservative Marie-Christin Dalloz der Europäischen Volkspartei ab.

Weiterlesen

Landwirte und Landwirtinnen können ab sofort Saatgut bestellen

Landkreis Ravensburg – Das Ackerblühstreifenprojekt geht in die nächste Runde: Ab sofort bis zum 28. Februar können Landwirtinnen und Landwirte aus dem Landkreis Ravensburg wieder Saatgut zur Anlage von Ackerblühstreifen beim Landschaftserhaltungsverband (LEV) Ravensburg bestellen. Neu in diesem Jahr ist die Bestellmöglichkeit für eine Spätsommeransaat für die sogenannten 4%-Stilllegungsflächen (GLÖZ 8, erweiterte Konditionalität der GAP).

Weiterlesen

Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

Allgäu-Oberschwaben – Die Landesregierung ehrt auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg und schreibt den 43. Landespreis für Heimatforschung aus. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024, für den Schülerpreis der 23. Juni 2024.

Weiterlesen

Polizeieinsatz nach psychischem Ausnahmezustand

Ravensburg – Offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand sich ein 26-jähriger Mann, der am Montagabend gegen 20.30 Uhr in einer Asylbewerberunterkunft in der Schmalegger Straße für einen Polizeieinsatz sorgte.

Weiterlesen

Plattform „DigiSucht“ wird weiterbetrieben

Baden-Württemberg – Seit dem 1. Januar 2024 fördert Baden-Württemberg gemeinsam mit anderen Ländern die bundesweite Online-Beratungsplattform DigiSucht und stellt so ihren Weiterbetrieb sicher. Die Plattform bietet für Suchtkranke und ihre Angehörigen einen niedrigschwelligen direkten Zugang zu Beratung und Hilfe.

Weiterlesen

Deutschlandticket kostet unverändert 49 €

Baden-Württemberg – Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird.

Weiterlesen

Aufregung in der Schlussphase

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind am Sonntagnachmittag beim Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine leer ausgegangen. In einem hart umkämpften Spiel konnten die Oberschwaben den aus der 37. Minute resultierenden Rückstand am Ende nicht mehr wettmachen und unterlagen mit 2:3. Der Vorsprung auf Platz 4 schmolz damit auf zwei Punkte.

Weiterlesen

Towerstars unterliegen beim “Festival der Geschenke”

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten am Freitagabend eine 6:7-Niederlage beim Tabellenachten Bad Nauheim einstecken. Zwar zeigte das Team von Gergely Majoross in der Schlussphase viel Moral und war nahe am Ausgleich, die verteilten Geschenke bei den Gegentreffern wogen am Ende jedoch zu schwer.

Weiterlesen

Spielerisch Unternehmertum erlernen

Ravensburg − Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Als Sparkasse machen wir uns dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs unserer Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützen wir Jugendliche auch 2024 beim neu konzipierten Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen, der in Kürze an den Start geht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis zum 16. Februar dafür anmelden. Infos bei jeder Kreissparkassen-Filiale.

Weiterlesen

Josef Rief MdB: Ampel kürzt vor allem im Agraretat

Berlin/Biberach – Da die Ampel-Koalition trotz des Karlsruher Urteils zur Verfassungswidrigkeit des Bundeshaushalts 2023 das Haushaltsverfahren nicht unterbrechen wollte, tagte der Haushaltsausschuss ein zweites Mal, um über den Haushalt 2024 abschließend zu entscheiden. Der Haushälter der CDU/CSU-Fraktion und Hauptberichterstatter für den Agrarhaushalt des Bundes, Josef Rief, erklärte dazu:

Weiterlesen

Chance für junge Musiktalente aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg – Junge und talentierte Musikerinnen und Musiker aus der Region sind eingeladen, unter freiem Himmel auf der Argenbühne das Publikum der Landesgartenschau in Wangen mit einem Auftritt zu begeistern. Das „Hörfenster“ des Landkreises eröffnet aufstrebenden Künstlern und neuen Bands eine einzigartige Chance, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren.

Weiterlesen

Baumesse mit 125 Ausstellern und 35 Vorträgen

Ravensburg – Die Ravensburger Baumesse „hausplus“ am letzten Januar-Wochenende wird vollgepackt sein: 125 Aussteller sind angemeldet, auch der allerletzte Meter Standfläche der Halle ist vermietet. Das zur Messe gehörende Vortragsforum ist inzwischen auf 35 Termine angewachsen.

Weiterlesen

Blitzeis sorgt für zahlreiche Unfälle

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis – Regenfälle auf eiskalten Boden haben am Mittwochmorgen Polizei und Rettungskräfte auf Trab gehalten: das Polizeipräsidium Ravensburg hat in seinem Zuständigkeitsbereich insgesamt 32 glättebedingte Verkehrsunfälle verzeichnet.

Weiterlesen

Towerstars können Huskies Defensive zu selten knacken

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars gingen am Dienstagabend im Top-Duell gegen den Tabellenführer Kassel leider leer aus. In einem hochklassigen DEL2-Spiel präsentierten sich die Huskies den entscheidenden Tick effektiver im Abschluss und ließen ab dem zweiten Spielabschnitt nur noch wenig zu.

Weiterlesen

“Die bäuerlichen Familienbetriebe werden überproportional getroffen. Das geht so nicht.”

Kißlegg / Kehl – Bei der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Kehl sprach der Abgeordnete Raimund Haser mit dem Präsidenten des badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands Bernhard Bolkart und positionierte sich aus voller Überzeugung zu den Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Die Fraktion fordert die vollständige Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Landwirtschaft.

Weiterlesen

2. Bezirksrangliste für alle Aktiven aus dem Raum Allgäu-Bodensee

Bad Wurzach – Zum Auftakt der Rückrunde sind alle Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee am Sonntag den 28. Januar 2024 in die Biegenburg-Halle in der Bauhofstrasse 41 nach Blitzenreute zur 2. Bezirksrangliste der Saison 2023/24, in allen Klassen, eingeladen.

Weiterlesen

Forum „Migration.Integration.Gestalten!“

Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg lädt am 2. Februar von 9.00 bis 16.30 Uhr zu einem Forum „Migration.Integration.Gestalten!“ nach Weingarten ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Ein Leben für das Leben

Wangen / Aulendorf – Am 5. Januar starb Dorothea Jäger. Die Witwe des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Claus Jäger hat sich – wie ihr verstorbener Mann – mit ganzer Kraft für den Schutz des ungeborenen Lebens eingesetzt. Viele Jahre war sie stellvertretende Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben, einer Vereinigung im Kreis Ravensburg, die sich für den Schutz des menschlichen Lebens an dessen Beginn und an dessen Ende einsetzt. Bedürftigen Frauen mit Kindern und Familien in Not zu helfen war ihr ein Herzensanliegen. Maria Hartel, die Erste Vorsitzende der Vereinigung, hat bei der Beerdigung am 13. Januar in Deuchelried einen Nachruf gesprochen, den wir hier gekürzt wiedergeben:

Weiterlesen

Regionalverband lädt zu Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walker

Weingarten – Die Landesregierung hat beschlossen, dass zwei Prozent der Landesfläche für den Ausbau von Windenergie und Freiflächenphotovoltaik bereitgestellt werden müssen. Für die Suche nach geeigneten Flächen ist bei uns der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) verantwortlich. Er lädt zu einer Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walter (Die Grünen) ein. Die Veranstaltung findet an diesem Mittwoch, 17. Januar, von 18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in Weingarten (Kultur- und Kongresszentrum) statt. Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich. Auf der Webseite www.rvbo-energie.de gibt es ein Anmeldeformular. In der Einladung schreibt der RVBO:

Weiterlesen

Towerstars laden zum DEL2 Top-Duell gegen Kassel Huskies

Ravensburg – Im heißen Kampf um die Top-Plätze der DEL2-Tabelle gibt es bereits am Dienstagabend die Fortsetzung. Die Towerstars empfangen den Tabellenführer und heißesten Aspiranten um den Meistertitel samt Aufstieg in die PENNY DEL, die Kassel Huskies. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Weiterlesen

Untersuchungshaftbefehle beantragt und vollstreckt

Sigmaringen – Am vergangenen Donnerstag (11.1.) haben Beamte der Ermittlungsgruppe Asyl des Polizeireviers Sigmaringen in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Hechingen drei zuvor beantragte Untersuchungshaftbefehle in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Sigmaringen vollstreckt.

Weiterlesen