Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Allgäu ist als Urlaubsregion wertgeschätzt und wird immer beliebter

Oberschwaben-Allgäu – Noch nie war die Urlaubsregion Oberschwaben-Allgäu so beliebt bei Gästen aus nah und fern wie im Jahr 2023. Nachdem bereits das erste Nach-Corona-Jahr 2022 nur noch minimal unter den Werten des touristischen Spitzenjahres 2019 geblieben war, konnte die Tourismusbranche der Region in 2023 nochmals spürbar Zuwächse verzeichnen.

Weiterlesen

Krebsberatungsstelle hat noch freie Kursplätze

Ravensburg – In der Krebsberatungsstelle (KBS) Oberschwaben finden Menschen mit Krebs, deren Angehörige, Freunde und alle Interessierten aus dem Raum Bodensee, Allgäu und Oberschwaben professionelle Beratung und Unterstützung. Sie arbeitet eng und konstruktiv mit Kliniken, Arztpraxen, Reha-Einrichtungen, Krankenkassen und anderen Institutionen zusammen.

Weiterlesen

Aktivisten sorgen für Verkehrssperrung in Ravensburg

Ravensburg – Zwei Personen, ersten Erkenntnissen zufolge möglicherweise aus dem Umfeld der Klimaaktivistenszene, haben sich am Freitag (8.3.) zur Mittagszeit von der Fußgängerbrücke beim Gänsbühl in Ravensburg über der Leonhardstraße (B 32) abgeseilt und im weiteren Verlauf für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Weiterlesen

Bio-Lebensmittelverarbeiter trafen sich in der Schwäbischen Bauernschule

Kreis Ravensburg – Am 26. Februar trafen sich Bio-Lebensmittelverarbeiter/-innen aus den Bio-Musterregionen Biberach, Bodensee und Ravensburg in der Schwäbischen Bauernschule zum Austausch. Im Vordergrund stand dabei die Vernetzung der Teilnehmenden, welche die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit, die regionale Vermarktung von Produkten sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmaßnahmen diskutierten.

Weiterlesen

Deutschlandticket-Upgrade für die 1. Klasse

Allgäu-Oberschwaben – Ab sofort ist beim bodo-Verkehrsverbund ein weiteres Upgrade zum Deutschlandticket erhältlich, das auf Bahnstrecken innerhalb von Baden-Württemberg den Zugang zur ersten Klasse ermöglicht. Auch wer anderswo sein Deutschlandticket abonniert hat, kann das Upgrade bei bodo bestellen.

Weiterlesen

Frühlingsfest auf Schloss Waldburg

Waldburg – Am Freitag, 15. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr öffnet das Museum auf der Waldburg wieder seine Tore für Besucher. Am Wochenende, dem 16. und 17. März, wird die Eröffnung mit einem zweitägigen Frühlingsfest gefeiert. Spaß und Abwechslung für die ganze Familie stehen auf dem Programm.

Weiterlesen

Fulminates Mitteldrittel bringt ersten Sieg gegen Freiburg

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind ihrem Ziel “Viertelfinale” einen ersten Schritt nähergekommen. Sie siegten im ersten Spiel der “best-of-three” Pre-Playoff-Serie gegen den EHC Freiburg mit 6:1. Fünf Treffer im zweiten Spielabschnitt ebneten den Weg auf besonders entschlossene Weise.

Weiterlesen

Märkte, Erlebnistage und Führungen im April im beliebten Freilichmuseum

Wolfegg – Das Museum startet das Veranstaltungsprogramm mit dem großen Ostermarkt am 1. April von 10.00 bis 16.00 Uhr. Vom Zuckerbäcker bis zur legendären Ostereiersuche, vom Glasbläser bis zu vielen wunderschön verzierten Ostereiern und Weidendekoration: beim Schlendern über das Gelände können die ersten Anzeichen des Frühlings in der Natur erlebt werden. Jeden Sonntag um 11.30 und 13.00 Uhr öffentliche Führungen zu unterschiedlichen Themen, ohne Voranmeldung, kostenfrei!

Weiterlesen

Fürsorge-Talente für kranke Kinder gesucht

Ravensburg-Leutkirch – Für das neue Projekt “Da-Sein für Kinder” sucht die St. Elisabeth-Stiftung Fürsorge-Talente, die kranke Kinder zuhause betreuen, während Eltern weiter zur Arbeit gehen können. Das vom Landkreis Ravensburg und der Friedrich-Schiedel-Stiftung geförderte Projekt startet in Leutkirch und Ravensburg.

Weiterlesen

Ohne Versicherungsschutz auf E-Scooter unterwegs

Ravensburg / Wangen im Allgäu – Zwei Verkehrsteilnehmer müssen nun mit Konsequenzen rechnen, nachdem sie am Dienstag ohne gültigen Versicherungsschutz an ihren E-Scootern jeweils im Stadtgebiet unterwegs waren.

Weiterlesen

Drei Beteiligte in Untersuchungshaft

Sigmaringen – Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Ermittlungsgruppe Asyl des Polizeireviers Sigmaringen gegen drei Tatverdächtige, die am Sonntagabend im Rahmen eines privaten Streits auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen einen jungen Mann gewürgt und offensichtlich massiv geschlagen haben sollen.

Weiterlesen

Der Mobile Einkaufswagen rollt wieder

Isny – Malteser bieten kostenlosen Einkaufsservice für mobilitätseingeschränkte Menschen an. Nach der Corona-Pandemie rollt seit einem Jahr wieder der Mobile Einkaufswagen der Malteser. Aktuell im 14-tägigen Rhythmus am Donnerstagvormittag, pünktlich um 9.00 Uhr startend, fahren die Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes mit zwei Kleinbussen los, um in der Stadt und dem Umland Menschen zum Einkauf abzuholen, die hier Hilfen benötigen. „Angefahren werden die Geschäfte am Bühlberg, da die Teilnehmenden hier am meisten erledigen können, egal ob bei Aldi, Feneberg, OBI oder dem Fristo-Getränkemarkt“, erklärt Nicole Lichanin, Leiterin Soziales Ehrenamt bei den Maltesern.

Weiterlesen

Sattelschrank selber bauen oder kaufen?

Jeder Reiter kennt es: Man möchte sich gerne einen Sattelschrank für die Sattelkammer im Stall zulegen, weiß aber nicht genau, ob dieser gekauft oder selber gebaut sein soll. Es gibt dabei wesentliche Aspekte, die für beide Varianten sprechen, jedoch auch Nachteile.

Weiterlesen

69-Jähriger bei Füramoos tödlich verunglückt

Eberhardzell – Am Montag ereignete sich ein schwerer Unfall bei Eberhardzell. Um 13.15 Uhr war ein 69-Jähriger auf der L306 von Füramoos in Richtung Eberhardzell unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam der VW-Fahrer ungebremst nach rechts von der Straße ab. Im Graben kollidierte er frontal mit einem Erdwall. Durch den Aufprall erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Ein Abschlepper barg das total beschädigte Fahrzeug. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L306 komplett gesperrt werden.

Steuererklärung leicht gemacht!

Nahezu jedem Privatmenschen ist die Steuererklärung am Ende des Jahres ein Graus. Um hier Erleichterung zu verschaffen, gibt es unterschiedliche Programme, mit denen die Abgabe einfacher ist.

Weiterlesen

21-Jähriger in Ravensburg durch Stich schwer verletzt

Ravensburg – Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstag kurz vor 21.00 Uhr in der Grüner-Turm-Straße einen 21-Jährigen mit einem scharfkantigen Gegenstand angegriffen und schwer verletzt. Das Opfer befand sich zu diesem Zeitpunkt vor einem Imbissladen.

Weiterlesen

Stiftung Liebenau verleiht Peter Brauchle das Ehrenzeichen

Meckenbeuren-Liebenau – Der langjährige Mitarbeitervertreter Peter Brauchle hat im Rahmen seiner Verabschiedung in den Ruhestand das Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau erhalten. Vor allem die Grundhaltung und die vorbildliche Art, mit der er sich an unterschiedlichen Stellen für die Belange von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingesetzt hat, haben den Vorstand der Stiftung Liebenau dazu bewogen, Peter Brauchle mit dem Ehrenzeichen auszuzeichnen.

Weiterlesen

Towerstars müssen in die Pre-Playoffs

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars hatten es am 52. und damit letzten Spieltag der Hauptrunde nochmals selbst in der Hand, doch es reichte nicht mehr für einen Tabellenplatz unter den Top-6. Trotz aufopferungsvollem Auftritt vor über 8.000 Zuschauern mussten sich die Oberschwaben den gastgebenden Krefeld Pinguinen mit 1:3 geschlagen geben. Im Kampf um die zwei noch verbleibenden Viertelfinal-Tickets geht es nun in den Pre-Playoffs gegen den EHC Freiburg. Die Serie im Modus „best-of-three“ startet am Mittwoch.

Weiterlesen

Die „Wacht am Rhein“ in Seibranz wird zur „Kleinen Kneipe in unserer Straße“

Seibranz / Dietmanns / Unterschwarzach – Das beliebte Wurzacher Wirtshaus-Musizieren hat am 1. März wieder Freunde traditioneller Musik in Scharen angezogen. In drei Wirtschaften rund um Bad Wurzach – in der „Wacht am Rhein“ in Seibranz, im „Hirsch“ in Unterschwarzach und im „Waldhorn“ in Dietmanns – traten drei verschiedene Formationen im Wechsel auf. Alle drei Wirtschaften waren rappelvoll und es herrschte beste Stimmung; die Leute, die zumeist jedes Jahr dabei sind, haben begeistert mitgemacht und mitgesungen. 

Weiterlesen

Gefährliche Gartenhelfer: Mähroboter gefährden Igel & Co.

Baden-Württemberg – Mähroboter sind bei vielen Gartenbesitzer*innen beliebt. Schließlich nehmen sie ihnen Arbeit ab. Die Geräte sparen zwar Zeit, aber der BUND Baden-Württemberg bewertet ihren Einsatz äußerst kritisch und macht auf Gefahren aufmerksam.

Weiterlesen