Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Uli Boettcher mit “Silberrücken im Nebel”

Baienfurt – Der Mann in seinen 50ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch die Stürme des Alltags zu leiten. Auch die Haare auf dem Rücken tendieren mittlerweile ins Silbrige. Am Samstag, 11. Mai, um 20.15 Uhr im Hoftheater in Baienfurt.

Weiterlesen

Landkreis Ravensburg feiert Vielfalt und Teilhabe für alle mit den Inklusionstagen 2024

Kreis Ravensburg – Noch bis 12. Mai setzt der Landkreis Ravensburg ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe, nicht nur für Menschen mit Behinderung. Über 60 Veranstaltungen, organisiert von verschiedenen Trägern, Vereinen und Organisationen, laden dazu ein, die Bereiche Kunst und Kultur aus einer inklusiven Perspektive zu erleben. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis eingeladen.

Weiterlesen

8. OEW-Kultursommer im Landkreis Ravensburg von Mai bis Juli

Kreis Ravensburg – Landrat Harald Sievers hat am 23. April den 8. OEW-Kultursommer im Rahmen einer Pressekonferenz eröffnet: „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit haben, durch die Unterstützung der OEW in unserem Landkreis sowohl etablierte Events als auch neue Beiträge zu fördern und damit zur kulturellen Profilierung unserer Region beizutragen!“

Weiterlesen

Ravensburger Kinderklinik am EK erneut ausgezeichnet

Ravensburg – Die Kinder- und Jugendmedizin am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist zum sechsten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“ zertifiziert worden. Die siebenköpfige Bewertungskommission hat das Zertifikat für den Zeitraum 2024/25 bundesweit an nur 80 Kinderkliniken vergeben.

Weiterlesen

500 Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

Ravensburg – Schloss Weikersheim liegt im Main-Tauber-Kreis in der Nähe von Würzburg, 270 Kilometer entfernt. Dennoch stiegen Monika Menth, die Leiterin der Schlossverwaltung, und ihre Mitarbeiterin Carola Rollmann kürzlich in einen Siebeneinhalbtonner, füllten den Lastwagen mit 500 selbstgenähten Herzkissen und machten sich auf die dreieinhalbstündige Reise nach Ravensburg. Dort, am St. Elisabethen-Klinikum, luden sie die Herzkissen in drei riesige Rollwägen um und überreichten die liebevolle Ware an Chefärztin Dr. Martina Gropp-Meier und ihr Team von der Frauenklinik, die sie an Patientinnen mit Brustkrebs weitergeben werden.

Weiterlesen

Großbrand bei Schlier

Schlier – Zu einem Brand mit einer Schadenssumme von mehr als 1 Million Euro ist es in den Sonntagmorgenstunden bei Schlier gekommen.

Weiterlesen

Die SPD zur Energiewende: „Am Ende eine gute Sache“

Isny – Insgesamt 26 Leute. Sie kamen am Donnerstagabend im Kurhaus Isny zusammen. Auf Einladung der SPD. Diese zeigte sich mit gleich zwei Bundestagsabgeordneten dort:  Heike Engelhardt (Ravensburg) und Robin Mesarosch (Sigmaringen). Auch Isnys Bürgermeister Rainer Magenreuter war da. Und man sah ein bundesweit bekanntes Gesicht im Saal: den  ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester. Er forderte alle dazu auf, zur Energiewende ein „Bild der Chancen“ zu umreißen. 

Weiterlesen

Auch Maximilian Hadraschek bleibt ein Towerstar

Ravensburg – Die Offensive der Ravensburg Towerstars zur neuen Saison 2024/2025 wächst weiter. Auch der Vertrag mit Maximilian Hadraschek wurde um eine weitere Saison verlängert, er geht damit in seine dritte Spielzeit für die Oberschwaben.

Weiterlesen

David Keckeis übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle

Ravensburg – Im Backoffice-Bereich der Ravensburg Towerstars hat es zum Monatswechsel eine formelle Veränderung gegeben. David Keckeis, der in den vergangenen zwei Jahren als Assistent der Geschäftsführung fungierte, wurde nun zum Leiter der Geschäftsstelle ernannt.

Weiterlesen

150 Musiker, fünf ehemalige Dirigenten

Vogt – Es war ein ganz besonderes Konzert, welches das Kreisverbandsjugendblasorchester (KVJBO) des Landkreises Ravensburg in der Sirgensteinhalle in Vogt den vielen Zuhörern bot. Denn gemeinsam mit der aktuellen Besetzung traten an diesem Sonntagabend viele ehemalige Ensemble-Mitglieder der letzten vier Jahrzehnte unter dem Dirigat der fünf ehemaligen Dirigenten auf.

Weiterlesen

Die Schere geht auf

Weingarten – 1. Mai. „Tag der Arbeit“. Viele Kundgebungen der Gewerkschaften in Deutschland. Auch einige im schwäbischen Oberland. Am 9. April hatte die IG Metall bei Pfleiderer in Leutkirch zum Warnstreik aufgerufen. Umso bemerkenswerter, was der Aalener Volkswirtschaftler – und ehemalige Investmentbanker – Professor Christian Kreiß bei einem Vortrag am 18. April in Weingarten zur Wirtschaftslage in Deutschland und der Welt gesagt hatte. Und dabei auch zur sozialen Situation. Eingeladen worden war Kreiß vom regionalen „Bündnis autonome Wirtschaft”. 

Weiterlesen

VR-Banken sind zuverlässiger Partner für die Region

Ravensburg – Die neun Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen haben im Geschäftsjahr 2023 erneut ihre Kraft im operativen Geschäft unter Beweis gestellt und konnten in fast allen Bereichen solide zulegen.

Weiterlesen

SPD-Frauen aus dem Kreis Ravensburg treten für Schutz von Frauen ein

Ravensburg – Gleich drei Frauen aus dem SPD-Kreisverband Ravensburg haben an der Landesdelegiertenkonferenz der SPD-Frauen – früher ASF – in Stuttgart-Bad Cannstatt teilgenommen, darunter Britta Wekenmann-Arnold aus Aulendorf. Die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt leitete im Präsidium die Sitzung.

Weiterlesen

Ralf Rollinger stürmt weiter für die Towerstars

Ravensburg – Nachdem bei den Kaderplanungen zur neuen Saison zuletzt eher erfahrene Spieler in der Öffentlichkeit gestanden hatten, rückt nun ein Spieler der Abteilung „Junge Wilde“ in den Fokus. So bestätigen die Towerstars, dass Ralf Rollinger auch in der kommenden Saison für die Towerstars stürmen wird.

Weiterlesen

Neues und kostenloses Angebot des Verkehrsverbunds

Region – Man kennt sie aus dem Museum oder von der Stadtbesichtigung: Audioguides erklären, was man gerade sieht. Ab dem morgigen Mittwoch, 1. Mai, bietet auch der bodo-Verkehrsverbund auf einigen seiner Bus- und Bahnstrecken ein solches Hörerlebnis an – kostenlos und zu verschiedenen Themen entlang der Routen.

Weiterlesen

Mähfreier Mai: Lasst Blüten wachsen!

Stuttgart – Wer weniger mäht, ist glücklicher. Denn wo Blüten wachsen dürfen, finden Insekten mehr Nahrung, und Vögel damit auch. Es gibt mehr Vielfalt für ein Bad in der Natur, deren Besuch nachweislich hilft, gesund zu bleiben. Auch die Nachbarschaft freut sich, wenn es summt und zwitschert statt lautstark röhrt. Weil die Biodiversität bedroht ist, brauchen wir zudem mehr Flächen, auf denen die Natur sich entfalten kann. Warum nicht direkt vor der Haustüre, im eigenen Garten, damit starten.

Weiterlesen

Vortragsreihe „Highlights des Keltenlandes“ startet

Pyrene-Heuneburg – Bei „Highlights des Keltenlandes“ stehen mächtige Grabhügel, einzigartige Siedlungen und aufsehenerregende Funde im Fokus: Ausgewiesene Fachleute stellen bei der Vortragsreihe im Herrenhaus der Heuneburg – Stadt Pyrene von Mai bis August Keltenorte in Baden-Württemberg vor. Zugleich geben sie einen Einblick in die Konzeption „Keltenland Baden-Württemberg“. Der Auftakt der Reihe ist am Sonntag, 5. Mai, um 15.00 Uhr.

Weiterlesen

An acht Standorten werden Geldautomaten der KSK vorübergehend geschlossen

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg reagiert auf zwei Angriffe auf Geldautomaten in den letzten Tagen und schließt vorübergehend an acht Standorten ihre Geldautomaten, darunter in Bad Waldsee im Standort Bahnhof. Die temporären Schließungen seien nach Rücksprache mit der Polizei beschlossen worden und dienten der “vorbeugenden Gefahrenabwehr”, heißt es in einer Pressemitteilung des Bankinstitutes.

Weiterlesen

Towerstars holen Simon Sezemsky zurück nach Ravensburg

Ravensburg – Im Zuge der Kaderplanungen für die neue Saison 2024/2025 können die Towerstars den ersten Neuzugang vermelden. So kommt mit Simon Sezemsky ein Verteidiger ins Team, der nach sieben Jahren Erfahrung in der PENNY DEL an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehrt. 

Weiterlesen

Denkmalgeschützte Mühle in Messkirch abgebrannt

Messkirch – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 2.53 Uhr, geriet eine denkmalgeschützte Mühle mit angebautem Wohnhaus in der Tuttlinger Straße in Messkirch in Brand. Das historische Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder und richtete einen hohen Sachschaden von ca. 800.000 Euro an. Ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben befindliches Stallgebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Durch den Rauch erlitten eine 76-Jährige und ein 77-jähriger Bewohner eine Rauchgasvergiftung und wurden vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Warum der Brand ausbrach ist bislang unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Rettungsdienst und Feuerwehr waren mit insgesamt 104 Personen im Einsatz.