Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Louis Latta folgt seinem Bruder Nick ins Team 2024/2025

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben einen weiteren grünen Haken hinter eine offene Position im Kader der kommenden Saison 2024/2025 gemacht. Nachdem die Vertragsverlängerung von Stürmer Nick Latta bereits Anfang April vermeldet wurde, erfolgt nun auch die Bestätigung des jüngeren Bruders Louis Latta. Auch er wird in seine dritte volle Spielzeit bei den Oberschwaben gehen.

Weiterlesen

Isny Opernfestival 2024

Isny – Seit über 30 Jahren bringt das Isny Opernfestival jeden Sommer für einige Tage Opern-Atmosphäre in die Stadt Isny. Dieses Jahr findet es statt vom 16. bis 23. Juni im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche Isny. Der Vorverkauf läuft.

Weiterlesen

Allein eine gute Ernährung kann das Brustkrebsrisiko um 50 Prozent senken

Wangen – Was können Menschen tun, um die Wahrscheinlichkeit, eines Tages schwer zu erkranken, massiv zu senken? Um gesund zu bleiben oder wieder zu werden? Darum ging es in einem gut besuchten Vortrag am Westallgäu-Klinikum in Wangen. „Lebensstil ist Medizin!“ hieß der Titel des Referats von Dr. med. Giulia Weingast, die als Ärztin an der Frauenklinik am Westallgäu-Klinikum in Wangen gearbeitet hat – mit einem besonderen Fokus auf Brustkrebserkrankungen.

Weiterlesen

Wie moderne Fahrzeugausrüstung lokale Handwerksbetriebe in Allgäu-Oberschwaben unterstützt

In Allgäu-Oberschwaben stellen lokale Handwerksbetriebe das Rückgrat der Wirtschaft dar, wobei eine angemessene Fahrzeugeinrichtung eine zentrale Rolle spielt, um deren Arbeitseffizienz zu steigern. Von Schreinern über Elektriker bis hin zu Installateuren, alle benötigen speziell eingerichtete Fahrzeuge für den sicheren und geordneten Transport ihrer Werkzeuge und Materialien. Innovative Fahrzeugeinrichtungen bieten nicht nur ausreichend Stauraum, sondern sichern auch während der Fahrt.

Weiterlesen

Artenreiche Adelegg – neue Ausstellung lockt ins Haus “Tanne”

Kreuzthal-Eisenbach (Isny) – Schon mal die Blaue Federlibelle gesehen, die Wasserspinne mit Taucherglocke oder den fleischfressenden Sonnentau? Die neue Dauerausstellung des NABU-Projekts „Naturvielfalt Westallgäu“ zeigt bis 31. Oktober die besonderen Naturschätze dieser wasserreichen Landschaft, in der es noch intakte Moore und Auwälder gibt. Wer in die Ausstellung “artenreich” eintaucht, erlebt die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie die Lebensräume des Westallgäus in Bildern, Texten und Videos.

Weiterlesen

Nächster Vorbereitungskurs startet im September in Leutkirch

Kreis Ravensburg – Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im September erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und -väter an, der dieses Mal in Leutkirch stattfindet.

Weiterlesen

Das aichermagazin auf der Landesgartenschau

Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen ist eröffnet. 164 Tage Gartenvielfalt, Floristik, Aussteller und Veranstaltungen. Die Stadt Wangen und das Team der Landesgartenschau haben ein beeindruckendes Großprojekt auf die Beine gestellt und das aichermagazin aus Isny ist mit dabei.

Weiterlesen

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum bei den Franziskanerinnen von Reute

Bad Waldsee/Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben 12 Mitschwestern im Kloster Reute ein rundes Professjubiläum gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.

Weiterlesen

Landrat Sievers dirigierte den Gesamtchor

Waltershofen (rei) – Kaiserwetter und ein dirigierender Landrat: Das Kreismusikfest in Waltershofen erreichte am Sonntag seinen Höhepunkt. Imposant der Gesamtchor, beeindruckend der Festzug, einfach umwerfend der Fahneneinzug. Unser Bild oben zeigt Harald Sievers, wie er, klassischen Landratspflichten Folge leistend, den Gesamtchor dirigiert. Der Kameramann hat nicht den Stabführenden im Blick, sondern den Großauftrieb der Musizierenden. In der Galerie viele Bilder, gemacht von unserem Reporter Julian Aicher. Unter Download (roter Button am Ende des Artikels) finden Sie die Ergebnisse der Wertungsspiele.

Gesprächskreis für erwachsene Adoptierte

Kreis Ravensburg – Herzlich eingeladen sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und als Adoptivkind groß geworden sind. Der Gesprächskreis startet am Donnerstag, 16. Mai, um 19.00 Uhr im Landratsamt Ravensburg, Kreishaus II, Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg. Sie werden am Haupteingang in Empfang genommen. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Auch Denis Pfaffengut bleibt im Team

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben auch ihre vierte Defensivposition des Teams zur neuen Saison 2024/2025 mit einem Spieler besetzt, der sich in den vergangenen Jahren bereits einen Namen in Ravensburg machen konnte. So wurde der Vertrag mit Denis Pfaffengut verlängert, der damit in seine vierte Spielzeit in Oberschwaben geht.

Weiterlesen

Polizei und Rettungsdienste präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Wangen im Allgäu/Landkreis Ravensburg – Die Blaulichtfamilie präsentiert sich mit einem großen Aufgebot am Samstag, 11. Mai, auf der Landesgartenschau und in der Altstadt in Wangen im Allgäu. Zu sehen und erleben gibt es jede Menge Schauübungen, bei der Fahrzeugausstellung und bei Mitmach-Stationen. Zu gewinnen gibt es einen Rundflug im Polizeihubschrauber.

Weiterlesen

Motorradfahrer die Vorfahrt genommen

Wangen – Schwere Verletzungen hat ein 33 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitag (10.5.) kurz nach 14.30 Uhr erlitten. Der Fahrschüler war auf der L 320 zwischen Hiltensweiler und Wangen unterwegs. Bei Niederwangen querte ein 49-Jähriger mit seinem Klein-Lkw die dortige Kreuzung von Obermooweiler her laut Zeugenangaben ungebremst. Dabei missachtete er die Vorfahrt des Bikers. Dieser konnte nicht mehr bremsen, prallte in den hinteren Teil des MB-Sprinters und stürzte. Der 33-Jährige wurde nach der Kollision mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Weiterlesen

„Ein Zauber der ganz besonderen Art”

Weingarten / Bad Schussenried – Heute, Freitag, 10. Mai, war der Blutritt in Weingarten. Europas größte Pferdeprozession. D e r  regional-christliche Feiertag in Oberschwaben. Noch vor dem Heiligblutfest in Bad Wurzach. Zahlreiche Leute am Wegesrand  stehen, uralter Tradition folgend, Spalier, wenn etwa 100 Reitergruppen und circa 80 Musikkapellen zur Ehre Gottes hinaus in die Fluren ziehen. 1800 Reiterinnen und Reiter sind stets dabei. Dazu gibt es ein beeindruckendes Fotobuch. Der Bad Schussenrieder Fotograf Dieter Ege hat es über Jahre gefertigt. Ein Muss für alle Blutritt-Begeisterte. Unser Reporter Julian Aicher hat darin geblättert und gelesen und ist begeistert.

Weiterlesen

Wählervereinigung Bürger-Bauern-Mittelstand sieht Politikverdrossenheit

Ravensburg / Leutkirch – Zum ersten Stammtisch hatten die überparteilich Wählervereinigung Bürger-Bauern-Mittelstand und die Basis-Bewegung Kreis Ravensburg nach ihrer Zulassung zur Kreistagswahl aufgerufen. Die Wählervereinigung tritt in allen zehn Wahlkreisen an. Insgesamt kann sie 26 Kandidierende aufbieten. Hier ein Bericht der Wählervereinigung:

Weiterlesen

Ratperonius und Rötsee – seit 1000 Jahren eine Symbiose

Rötsee – Ein Thüringer gründete vor 1000 Jahren auf einer Insel inmitten des Rötsees bei Kisslegg eine Kirche. Bernhard Müller, Chefredakteur des in Kißlegg erscheinenden Vatican-Magazins (einst Pur-Magazin, schildert die Geschichte eines deutschen Seligen und Erinnerungen an eine alte Wallfahrt.

Weiterlesen

Tipps zur Auswahl und Platzierung eines 2-Sitzer-Sofas im Wohnraum

Bei der Einrichtung des eigenen Wohnzimmers ist die Platzierung des Sofas essenziell und bestimmt in den meisten Fällen auch die allgemeine Raumaufteilung. Daher ist es umso wichtiger, sich schon vorher Gedanken um die Platzierung der Couch zu machen, damit diese später auch das Gesamtbild des Wohnraums perfekt abrundet. Je nach Layout stehen Ihnen hier viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, besonders mit einem Sofa 2 Sitzer von Maisons du Monde. Einige der wichtigsten Tipps geben wir Ihnen mit auf den Weg, damit auch Sie den passenden Ort für Ihre Couch finden.

Weiterlesen

Konzertreicher Sommer im Kurpark Isny

Isny – Im Rahmen der Sommerabendkonzerte sorgen an Mittwochabenden um 19.30 Uhr Musikkapellen und Musikvereine für gute Stimmung und kostenloses Musikvergnügen im Kurpark Isny. Die Konzerte finden vom 15. Mai bis zum 21. August statt.

Weiterlesen

Gute Lösungen im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz gesucht

Ravensburg – Mit dem groß angelegten Wettbewerb „Preisgekrönt 2024“ würdigen die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, die elobau Stiftung und der Kreisjugendring Ravensburg das Engagement von Menschen, die sich vor der eigenen Haustüre für Umwelt-, Natur- und/oder Klimaschutz einsetzen. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die gute Lösungen für die aktuellen Herausforderungen bieten und vor Ort einen wichtigen Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel leisten. Bewerben kann man sich bis Ende Mai.

Weiterlesen

Zählen Sie mit vom 9. bis 12. Mai

Stuttgart – Am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“, sagt NABU-Ornithologe Stefan Bosch. „Das Citizen Science-Projekt startete 2004 und macht Bestandstrends sichtbar. So können wir zielgerichtet handeln und die Arten schützen.“

Weiterlesen