Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Selbsthilfegruppen mit 158.787,49 Euro gefördert

Allgäu-Oberschwaben – Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen können Zuschüsse für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten. Die Regionale Fördergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben der GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg konnte am 14. Mai 2024 unter Federführung der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder eine Vergabesitzung in Präsenz durchführen.

Weiterlesen

Das „Selbsthilfenetzwerk e.V. im Landkreis Ravensburg“ sucht engagierte Menschen

Kreis Ravensburg – Seit inzwischen 15 Jahren besteht das Selbsthilfenetzwerk im Landkreis Ravensburg. Das Selbsthilfenetzwerk ist die Interessenvertretung und der Dachverband aller Selbsthilfegruppen im Landkreis Ravensburg. Damit die erfolgreiche Arbeit des Selbsthilfenetzwerks weitergeführt werden kann, werden aktuell Menschen gesucht, die sich ein Engagement im Selbsthilfenetzwerk vorstellen können.

Weiterlesen

Leitworte: „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“

Bad Saulgau – Der Kunstverein Bad Saulgau e. V. und das Kreiskulturforum des Landkreises Sigmaringen veranstalten 2024 den 1. Kunstmarathon in Bad Saulgau! Es werden drei Hauptveranstaltungen gezeigt! Diese werden von Matinées mit Musik, Lesungen, Kabarett, usw. begleitet! „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“, so lauten die Titel! Alle Kunstsparten sind vertreten und Sie sind herzlichst dazu eingeladen! “Das Ewig Weibliche” wird in der Kleber Post und in der Evangekischen Kirche gezeigt, der “Kosmos Frau” ist im Kloster Sießen zu sehen.

Weiterlesen

Polizei warnt vor Dachhaien

Ravensburg – Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor unseriösen Firmen, die Hausbesitzer mit einer perfiden Masche um ihr Erspartes bringen. Seit Oktober ermittelt die Fachdienststelle “Gewerbe und Umwelt” des Polizeipräsidiums Ravensburg gegen mehrere Personen, die im Verdacht stehen, durch unlautere Methoden Aufträge bei Immobilienbesitzern zu erzwingen. Betroffen sind insbesondere die Besitzer eingeschossiger Bungalows.

Weiterlesen

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Professjubiläen gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.

Weiterlesen

Das Trainerteam der Towerstars ist komplett

Ravensburg – Mit Eeli Parviainen als Co-Trainer sowie Matthias Nemec als Goalie Coach haben die Ravensburg Towerstars das Trainerteam um Cheftrainer Bohuslav Subr fixiert. Beide waren bereits vergangene Saison in ihren Funktionen tätig.

Weiterlesen

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt

Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.

Weiterlesen

Stellungnahme der Staatsanwaltschaft

Zur Fetisch-Party am 29. Mai im “Douala” in Ravensburg hat die Bildschirmzeitung die Staatsanwaltschaft in Ravensburg am 28. Mai um eine Stellungnahme gebeten. Nachstehend die heute (29.5.) um 8.38 Uhr eingegangene Verlautbarung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster im Wortlaut:

Weiterlesen

Am 1. Juni der Tag der Milch auf der Landesgartenschau

Wangen – Dieses Jahr laden wir zu einem bunten Programm auf der Landesgartenschau in Wangen ein. Die Milch ist für unser Allgäu der Wirtschaftsfaktor in der Landwirtschaft. Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch die Milchviehhaltung, das wollen wir an diesem Tag gemeinsam betrachten.

Weiterlesen

Wespen und Hornissen auf Nestplatzsuche

Kreis Ravensburg – Im Frühjahr erwacht die Natur wieder zum Leben, darunter auch Wespen- und Hornissenköniginnen, die nun einen geeigneten Nestplatz suchen, um ihr eigenes Volk zu gründen.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Tik-Tok-Challenge

Bad Saulgau – Nach einer Tik-Tok Challenge, bei der am Sonntagnachmittag ein Mädchen in der Bahnhofstraße zusammengebrochen war, hat das Polizeirevier Bad Saulgau die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Schreinerei in Rötenbach abgebrannt

Rötenbach (rei) – In Rötenbach (Gemeinde Wolfegg) ist eine Schreinerei abgebrannt. Wie uns das Südwestdeutsche Mediennetzwerk GmbH um 5.29 Uhr mitteilte, waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Es wurde eine Wasserwand errichtet, um ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus zu verhindern. Der Schaden beläuft sich auf geschätzt 600.000 €, teilte uns die Polizei auf Anfrage mit. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren Wehrleute aus Wolfegg, Bad Waldsee, Vogt und Weingarten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Nachlöscharbeiten gehen heute voraussichtlich noch über den ganzen Vormittag.
Foto: Pichler/Südwestdeutsches Mediennetzwerk

Aus den Resten von Ostern echte Highlights zaubern

Ostern ist vorüber und zahlreiche Schokoladenosterhasen und -eier haben den Weg in die heimischen Osternester gefunden. Da die Feiertage oft mit Süßigkeiten im Überfluss einhergehen, steht man oft vor der Herausforderung, nicht zu wissen, wie die Reste verwertet werden können. Die Haltbarkeit der Schokolade setzt eine natürliche Grenze für die Aufbewahrung.

Weiterlesen

Das Juni-Blix ist da!

Aulendorf (rei) – Ein starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Zwei Themen seien herausgestellt: 100 Jahre Steegersee-Bad und „Eine Brücke für Europa“ – das Otterbach-Kunstwerk in Bad Waldsee.

Weiterlesen

Abendstimmung in Bad Schussenried

Dieter Ege, Fotograf aus Bad Schussenried, hat am 24. Mai um 21.07 Uhr diese Panorama-Aufnahme gemacht. Aufnahmeort: Bad Schussenried auf der Endmoräne. Blickrichtung: NNO – S. Ege ist bekannt unter anderem für sein schönes Blutfreitagsbuch, das hier in der Bildschirmzeitung besprochen wurde.

Towerstars nehmen Philipp Mass unter Vertrag

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben mit Philipp Mass einen talentierten und trotz junger Jahre bereits erfahrenen Verteidiger verpflichtet. Der 23-Jährige wechselt vom PENNY DEL Club Nürnberg Ice Tigers nach Oberschwaben.

Weiterlesen

Towerstars verabschieden Pawel Dronia

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars und Verteidiger Pawel Dronia werden zur nächsten Saison getrennte Wege gehen. Der 34-jährige Deutsch-Pole absolvierte 295 Spiele für die Towerstars und feierte mit ihnen zwei Meistertitel. Nun stehen die Zeichen auf Abschied.  

Weiterlesen

Das unverstellte Landschaftsbild ist unser Kapital

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat Vorranggebiete für Windenergie und Photovoltaik im Entwurf festgelegt. In einem öffentlichen Beteiligungsverfahren hatte er aufgerufen, Stellungnahmen abzugeben. Nachfolgend die Stellungnahme / der Einspruch von Stephan Wiltsche, dem  Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu, fristgerecht beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eingereicht. Da Einsprüche nur für einzeln ausgewiesene Parzellen abgegeben werden konnten, wurde von der AG Heimatpflege das Vorranggebiet Windenergie Ratzenried-Ost stellvertretend gewählt.

Weiterlesen

Betrunken in Kapelle randaliert

Altshausen – Schaden in wohl fünfstelliger Höhe richtete ein 32-jähriger Tatverdächtiger am Freitag gegen 16.45 Uhr in der St. Anna-Kapelle in Altshausen an, als er dort wie im Wahn randalierte.

Weiterlesen

Bekifft mit dem falschen Fahrzeug unterwegs

Ravensburg / Kempten- Irrtümlicherweise den falschen Transporter hat am Freitag gegen 16.50 Uhr ein 36-jähriger in Kempten in Gebrauch genommen; er konnte später durch die Polizei in Ravensburg gestoppt werden. Der “Falschfahrer” stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Cannabis.

Weiterlesen

Bürger-Bauern-Mittelstand lädt zu Stammtisch

Ravensburg-Wangen – Zum zweiten Stammtisch hatten die unparteiischen Wählervereinigung Bürger-Bauern-Mittelstand (BBM) und die Basis-Bewegung Kreis Ravensburg (www.bbm-rv.de) nach ihrer Zulassung zur Kreistagswahl in zehn Wahlkreisen aufgerufen und gut 15 Interessierte und ein paar der Kandidaten trafen sich am 17. Mai um 19.00 Uhr in Karsee im “Adler”. Der nächste Stammtisch findet am heutigen Samstag, 25. Mai, in der Gaststätte “Kiesgrube” in Ravensburg statt. Hier der Bericht von Seiten der Wählervereinigung über den Stammtisch:

Weiterlesen