Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Wer im Glashaus sitzt …

Wenn heute, am 24. Juli, in der Gemeindehalle in Bergatreute die 74 neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Ravensburger Kreistages sich versammeln, werden sie von einer Gruppe von Menschen vor der Halle erwartet. Das sind einerseits die „Freunde der Räuberhöhle” aus Ravensburg und zum anderen das Bündnis „Oberschwaben ist bunt”. Ihr Anliegen ist es, gegen den Einzug der zehn ihrer Meinung nach undemokratischen Mandatsträger/innen der AfD und des „Bauernbündnisses” in dieses Gremium zu protestieren, welche aber demokratisch in den Kreistag gewählt wurden. Jedenfalls hat dies der Kreiswahlleiter so bestätigt. Verzwickt, oder?

Weiterlesen

Das neue Herbst/Winter-Programm ist ab sofort erhältlich

Ravensburg – Das neue Programmheft der keb Kreis Ravensburg e. V. mit seinen rund 70 Bildungsangeboten für Herbst und Winter ist ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich. Es ist darüber hinaus an vielen weiteren Stellen wie zum Beispiel in den Stadtbüchereien Ravensburg und Bad Waldsee, an den Schriftenständen der Kirchen oder Pfarrbüros im Dekanat Allgäu-Oberschwaben, sowie online unter www.keb-rv.de erhältlich.

Weiterlesen

Weltklasse-Zirkus beim Theaterfestival Isny

Isny – Nach dem phänomenalen Erfolg der Zirkus-Shows im letzten Jahr lädt das Theaterfestival Isny in diesem Jahr zu vier Zirkusabenden mit internationalem Spitzen-Niveau. Das Isnyer Sommer-Spektakel findet von 26. Juli bis 3. August statt.

Weiterlesen

Gelbe Bänder an Obstbäumen und Sträuchern laden zum Bedienen ein

Kreis Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Obstbäumen und Sträuchern, die mit der Ernte nicht hinterherkommen, werden eingeladen, diese mit einem gelben Band am Stamm zu markieren. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass das Obst kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden darf.

Weiterlesen

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG verabschiedete langjährige Aufsichtsratsmitglieder

Leutkirch im Allgäu – Bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) stand die turnusgemäße Wahl der Aufsichtsräte auf der Tagesordnung. Außerdem gibt es aufgrund der positiven Beschlussfassung zur Fusion der VBAO mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG weitere Veränderungen im Aufsichtsrat.

Weiterlesen

7 Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Fotos und -Videos

Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Teilen von Fotos und Videos im Internet zur zweiten Natur geworden. Ob über Social-Media-Plattformen, Cloud-Speicher oder persönliche Blogs – unsere visuellen Inhalte finden oft ihren Weg ins Internet. Dieser Komfort birgt jedoch auch das Risiko, dass unsere persönlichen Medien missbraucht, gestohlen oder unerwünschten Blicken ausgesetzt werden. Um Ihre Online-Fotos und -Videos zu schützen, sollten Sie die folgenden sieben wichtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Weiterlesen

Mann schlägt auf Busfahrer ein

Ravensburg – Weil ein Busfahrer einem 18-Jährigen den Zutritt in den bereits überfüllten Bus am Sonntagmorgen gegen 0.30 Uhr am Busbahnhof Ravensburg verweigerte, geriet der Mann in Rage und schlug zunächst mehrmals mit der Faust gegen den Bus.

Weiterlesen

Michael Bucher hat silberne Ehrennadel der Handwerkskammer erhalten

Ulm / Bad Waldsee – Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm ehrte Präsident Joachim Krimmer in einem feierlichen Akt langjährige Vollversammlungsmitglieder mit silbernen und goldenen Ehrennadeln – darunter Michael Bucher, Schreinermeister aus Hittelkofen und Inhaber der Schreinerei Wirth-Bucher, dem die silberne Ehrennadel zuerkannt wurde.

Weiterlesen

Die Sommerferien im Bauernhaus-Museum in Wolfegg

Wolfegg – So kann in den Ferien keine Langeweile bei allen Feriengästen und Daheimgebliebenen aufkommen! Das Sommerferienprogramm findet jeden Dienstag und Donnerstag von 11.00 bis 17.00 Uhr im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg statt. Vom 30. Juli bis zum 5. September bietet das Museum wieder ein buntes und vielfältiges Mitmachprogramm für alle Familien.

Weiterlesen

Cannabis-Konsum in der Region Bodensee-Oberschwaben gestiegen

Region Bodensee-Oberschwaben – Eine aktuelle Auswertung der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben zeigt, dass die ärztlichen Behandlungen aufgrund des Cannabis Konsums gestiegen sind. „Durch die Cannabis-Legalisierung wird sich der Trend in den nächsten Jahren voraussichtlich fortsetzen“, sagt Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer.

Weiterlesen

Ein exzellenter Jahrgang

Weingarten – Frisch, aromatisch und im Abgang mit feiner, fruchtiger Note: Der neue Wein aus dem städtischen Rebgarten rund um die Basilika schmeckt ausgezeichnet. Abgefüllt in 0.75-Liter-Flaschen, wird der Johanniter nur zu ganz besonderen Anlässen verschenkt. 

Weiterlesen

Dem Frieden verpflichtet – Demut gegenüber den Opfern

Vor 80 Jahren – am 20. Juli 1944 – erhob sich das andere, das bessere Deutschland gegen die Tyrannei. Das Attentat von Graf Stauffenberg und Gefährten misslang. Doch ihr mutiges Aufstehen hat die Ehre unseres Volkes gerettet, ist ein ewiger Schatz. Julian Aicher, Mitarbeiter der Bildschirmzeitung, entstammt einer Familie, aus der heraus ebenfalls Widerstand geleistet wurde: Sophie Scholl war die Schwester, Hans Scholl der Bruder seiner Mutter Inge Aicher-Scholl. Sophie und Hans gaben ihr junges Leben bereits am 22. Februar 1943 hin. Claus von Stauffenberg starb am späten Abend des 20. Juli im Hof des Bendlerblocks in Berlin unter den Schüssen eines rasch zusammengestellten Exekutionskommandos. Julian Aicher hat zusammen mit zwei anderen Nachfahren von Widerstandskämpfern folgenden Aufruf aus Anlass des heutigen Gedenktages verfasst:

Weiterlesen

Kinderliteratursommer auf der Waldburg

Waldburg – Drei Kinderbuchautoren auf der Waldburg. Alle zwei Jahre findet der Literatursommer Baden-Württemberg statt und ist inzwischen ein wichtiger Teil der vielfältigen Kulturlandschaft
Baden-Württembergs geworden. Am 07.08., 21.08. und am 04.09.24 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr empfängt die Waldburg interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum Thema: 12 NEUE Artikel für die Freiheit – ein Workshop für Kinder,

Weiterlesen

Radwallfahrt nach Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Sonntag, 28. Juli, findet wieder die jährliche Radwallfahrt nach Maria Steinbach statt. Nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr ist im Kirchhof die Segnung der Radler und Radlerinnen mit ihren Rädern. Essen und Getränke werden danach beim Jubiläumsfest der Jugendkapelle Illerwinkel angeboten.

Weiterlesen

Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024

Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:

Weiterlesen

Aus Stadt und Umland zum Feiern und wieder zurück

Ravensburg – Während des Rutenfests, vom 19. bis zum 23. Juli in Ravensburg, bietet der öffentliche Nahverkehr wieder viele zusätzliche Fahrtmöglichkeiten – auch spät in der Nacht. Im Bahnverkehr kommt es jedoch am Dienstagabend, vor und nach dem Feuerwerk, zu Einschränkungen.

Weiterlesen

Gamifizierung in der Bildung: Eine neue Ära des Lernens

Die Bildung befindet sich in einem stetigen Wandel, und eine der aufregendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Gamifizierung. Diese innovative Methode integriert Spielelemente in den Lernprozess, um die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern. Doch warum ist Gamifizierung in der Bildung notwendig, und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir diese Fragen untersuchen und einen umfassenden Überblick über die Gamifizierung im Bildungswesen geben.

Weiterlesen

Planung einer großen Geburtstagsfeier – was ist wirklich wichtig?

Nicht alle Menschen legen großen Wert auf ihren Geburtstag. Für den ein oder anderen handelt es sich um einen Tag wie jeden anderen, an dem sie zwar Glückwünsche entgegennehmen, aber keine große Feier veranstalten. Andere hingegen lieben es, ihren Geburtstag zu feiern. Das gilt gerade dann, wenn es sich um einen wichtigen Geburtstag wie den 30. oder 50. handelt. Doch worauf kommt es bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier eigentlich an?

Weiterlesen

Das Hochdorfer Keltenmuseum und seine Neuerungen

Heuneburg – Am Sonntag, 21. Juli, findet um 15.00 Uhr im Herrenhaus der Heuneburg – Stadt Pyrene ein Vortrag zum Thema „Neues vom Keltenfürst: Das Hochdorfer Keltenmuseum und seine Neuerungen“ statt. Der Fund des Prunkgrabes von Hochdorf in den 1970er Jahren galt als archäologische Sensation.

Weiterlesen

Mit Fabio Sarto ist das Team komplett – Lukas Bender verlässt Towerstars

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben mit Fabio Sarto ein weiteres Offensivtalent verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer wechselt vom Oberligisten ECDC Memmingen Indians nach Oberschwaben, zuvor absolvierte er die Juniorenstationen bei den Jungadlern Mannheim. Wie die Towerstars mitteilten, sind damit die Kaderplanungen zur kommenden Saison abgeschlossen. Klarheit herrscht somit auch bei Lukas Bender, der sich zur neuen Saison einer neuen Herausforderung widmen will.

Weiterlesen

E-Auto in Flammen aufgegangen

Wangen – Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Samstag um kurz nach 12.00 Uhr auf der A 96 bei Wangen im Allgäu ein E-Auto in Brand und wurde komplett zerstört. Dabei konnte der mit vier Personen besetzte Range Rover im Bereich der Behelfsausfahrt Neuravensburg durch den Fahrer noch auf dem Seitenstreifen abgestellt werden. Das neuwertige Fahrzeug, welches mit einem hybriden Antrieb aus Benzin und Elektromobilität ausgestattet ist, brannte in der Folge vollständig aus. Dabei wurde nicht nur das Fahrzeug im Wert von circa 95.000 Euro beschädigt. Auch die Asphaltdecke wurde durch die enorme Hitzeentwicklung erheblich beschädigt.

Weiterlesen

Musik in Oberschwaben – ein geschichtlicher Überblick.

Allgäu-Oberschwaben – Die neueste Publikation der Gesellschaft Oberschwabens ist soeben erschienen: das Buch „Musik in Oberschwaben. Ein geschichtlicher Überblick“ von Berthold Büchele. Es dokumentiert auf 614 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Notenbeispielen eine Summe der jahrzehntelangen Sammlungs- und Forschungstätigkeit des Autors zur Geschichte des musikalischen Lebens im historischen Oberschwaben, das heißt in der ganzen Geschichtslandschaft zwischen Donau, Lech und Bodensee. In dem imposanten Werk sind auch Beiträge zu Wurzach, Leutkirch, Waldsee, Wolfeugg, Zeil und Rot enthalten. Das Buch ist somit die erste umfassende und die politischen Grenzen überschreitende Gesamtschau der Musikgeschichte dieser Region.

Weiterlesen

Auswahl der richtigen Werkstattwagen – was sollte man wissen?

Werkstattwagen sind nützliche Mittel zur Optimierung ergonomischer Arbeitsplätze. Werkstattausstattung lässt sich in ihnen verstauen und aufgrund ihrer Mobilität können sie entscheidende positive Auswirkungen auf den Ablauf von Arbeitsprozessen haben. Sie leisten dabei nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter, sie verkürzen Arbeitswege und senken auch auf diese Weise die Belastung der Mitarbeiter.

Weiterlesen

Richtiger Umgang mit Wespen und Wespennestern

Region – Es ist ein schöner Sommertag. Sie freuen sich auf ein Picknick im Park oder auf eine Kaffeerunde unter freiem Himmel. Doch kaum ist das Essen ausgepackt, schwirren Wespen herum. Eine friedliche Mahlzeit verwandelt sich schnell in eine panische Flucht…

Weiterlesen