Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

Schussgeräusche in Wohngebiet

Meckenbeuren – Ein 25-jähriger Mann hat am Dienstagmorgen gegen 4.45 Uhr in Brochenzell (bei Meckenbeuren) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Mehrere besorgte Zeugen hatten in den frühen Morgenstunden den Notruf gewählt und von mehreren Schüssen berichtet. Beim Eintreffen in der Ettenkircher Straße vernahmen auch die Polizisten Knallgeräusche und konnten den 25-Jährigen nach kurzer Zeit in seinem Haus antreffen und vorläufig festnehmen. Bei der folgenden Durchsuchung fanden sie im Haus zwei Schreckschusswaffen sowie Munition und stellten diese sicher.

Weiterlesen

Uraltes Pflanzen-Wissen, frisch präsentiert

Kisslegg/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen zeigt, wie Kräuter auf den Körper wirken: Bis September gibt es ab Juni einmal im Monat unter dem offenen Pavillon „Cantilever“ auf den Auwiesen unterhalb des Aussichtsturms „Weitblick“ einen Vortrag, der auf uraltes Pflanzen-Wissen zurückgreift.

Weiterlesen

Pill-Mayer-Stiftung verlieh Förderpreise für interkulturellen Dialog

Wangen – Angesichts herausragender Bewerbungen vergibt die Pill-Mayer-Stiftung dieses Jahr gleich drei Förderpreise. Die Stiftung würdigt damit beispielhafte Kulturprojekte, die sich für den interkulturellen Dialog einsetzen. Die mit je 1000 € dotierten Preise gehen nach Biberach, Dresden und München.

Weiterlesen

Messerattacke vor Ravensburger Supermarkt: Somalier (25) tot

Ravensburg (pol/dbsz) – Ein Streit zwischen zwei Asylbewerbern, der am Donnerstag in der Asylbewerberunterkunft in Oberzell begonnen hatte, ist am Freitagabend eskaliert. Das Duo, 25 und 31 Jahre alt, traf ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kurz nach 19.00 Uhr vor einem Supermarkt in der Jahnstraße aufeinander, wo die Auseinandersetzung erneut aufflammte. Im Zuge des Streits verletzte der 31-jährige Gambier den 25-jährigen Somalier mit einem Messer schwer. Eine zufällig vor Ort befindliche Polizeistreife schritt ein und nahm den 31-Jährigen vorläufig fest. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in eine Klinik, wo er noch am Abend seinen Verletzungen erlag. Die Hintergründe sind noch völlig unklar und derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der 31-Jährige wurde am Samstag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehl. Der 31-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Weiterlesen

Bio-Markthalle auf der Oberschwabenschau

Ravensburg – Auf der Oberschwabenschau wird es im Oktober eine neue Halle geben: Erstmals organisiert die Messe eine eigene Bio-Markthalle. Drei Bio-Musterregionen sind als Partner hierfür mit im Boot. Über 30 Bio-Betriebe aus der Region zeigen sich an Messeständen in der neu gestalteten Halle 8. Die Oberschwabenschau dauert dieses Jahr vom 16. bis zum 20. Oktober, Mittwoch bis Sonntag, also fünf Tage lang. Sie hat täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Towerstars siegen klar gegen Swiss-Ligisten Thurgau

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben im vierten Testspiel der Vorbereitung auf die neue DEL2-Saison den vierten Sieg eingefahren. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte gegen den HC Thurgau sowohl defensiv als auch mit Spielfreude im Angriff.

Weiterlesen

Barockjuwel feiert 300. Geburtstag

Weingarten – 300 Jahre Basilika Weingarten: Zum Weihejubiläum zelebriert Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel den Festgottesdienst in Weingarten.

Weiterlesen

 Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Deggenhausertal – Ein 68 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall im Deggenhausertal am Mittwoch gegen 15.15 Uhr auf der K 7749 ums Leben gekommen. Ersten Erkenntnissen der Ermittler der Verkehrspolizei zufolge kam ein 88-jähriger Renault-Lenker zwischen Wendlingen und Unterlachen auf die Gegenfahrbahn. Dort erfasste er zunächst einen 61-jährigen Radler und im weiteren Verlauf den nachfolgenden 68-Jährigen.

Weiterlesen

Restaurant in Ravensburg vollständig ausgebrannt

Ravensburg – Ein Gebäudebrand in der Steinbeis-Straße in Ravensburg wurde der Rettungsleitstelle am frühen Mittwochmorgen (28.8.) gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatz- und Rettungskräfte stand das Gebäude, welches als Restaurant und Catering-Service genutzt wird, bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Ausbrennen des Gebäudes nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Berührender Besuch im Hof Reisch

Allgäu-Oberschwaben – Kürzlich fand im Hof Reisch im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg ein großes Familientreffen der Nachkommen der Familie Reisch statt. Einige der Gäste sind noch selbst im Hof Reisch aufgewachsen, der einst in Danketsweiler (bei Horgenzell) gestanden war, andere junge Familienmitglieder konnten ihre Wurzeln entdecken.

Weiterlesen

Kreativer Pfingstmontag in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Der Pfingstmontag ist das Hauptwallfahrtsfest an der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach.  Ab nächstem Jahr soll er noch bunter gestaltet werden. Die Gottesdienste werden wie immer festlich gefeiert, aber auch danach soll der Tag zum gemeinsamen Fest werden. Schon jetzt werden Mitwirkende gesucht.

Weiterlesen

Kühe als Klimaschützerinnen? 

Allgäu-Oberschwaben – Braunvieh-Königin, Bullenstall-Rock, etliche Molkereien – Kühe und das ganze Drumherum gehören zum Allgäu. Doch dann das: Das Milchvieh als „Klimasünder”? So kamen Kühe Jahre lang in öffentlichen Berichten vor. Stimmt das? Ein neues Buch, erschienen 2024, behauptet das Gegenteil. Sein Haupt-Titel: „Die Klima-Kuh”. Im Untertitel gerät die Vierbeinerin gar „von der Umweltsünderin zur Weltenretterin”. Verfasser: Florian Schwinn. Lesestoff, der vor allem dort wirken könnte, wo sich der „Kuhstall des Landes” befndet. Nämlich im Landkreis Ravensburg. Genauer: im Württembergischen Allgäu. Bildschirmzeitungs-Reporter Julian Aicher hat’s gelesen. 

Weiterlesen

Im Dezember endet Übergangsfrist für alte Holzheizungen mit zu hohen Emissionen

Region – Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Wer will sich da schon mit seiner Heizung befassen? Doch so manche Hausbesitzerinnen und -besitzer müssen aktuell genau dies tun! Betroffen sind alle, die noch einen älteren, mit Holz befeuerten Kamin, Ofen oder Heizkessel betreiben, der die Emissionsgrenzwerte des Gesetzgebers nicht einhält. „Älter“ heißt dabei, dass die Anlagen vor dem 22.3.2010 errichtet wurden. Für sie ist der 31.12.2024 der Stichtag: Bis dahin müssen sie entweder umgerüstet, ausgetauscht oder stillgelegt werden. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) informiert, was jetzt zu tun ist und worauf geachtet werden sollte.

Weiterlesen

Zu Besuch im Garten der Kirchen auf der Landesgartenschau

Wangen – Im Garten der Kirchen auf der Landesgartenschau ist eigentlich immer was los. Unter dem Motto „Sei unser Gast“ wird während der gesamten LGS-Zeit zu nachmittäglichen Tischgesprächen, zu Abendveranstaltungen, ökumenischen Gottesdiensten oder auch zum Mittagsgebet (fast täglich) geladen.

Weiterlesen

Towerstars und Panther bieten untehaltsamen Nachmittag

Ravensburg – Die Heimpremiere der Ravensburg Towerstars in der neuen Saison ist rundum gelungen. Am Sonntag gab es gegen den PENNY DEL-Vertreter Augsburger Panther einen 5:4-Heimsieg nach Penaltyschießen. Gute Stimmung herrschte auch bei der anschließenden Saisoneröffnungsfeier vor der CHG Arena.

Weiterlesen

Therapiehund Emma bringt Freude auf die Palliativstation am Westallgäu-Klinikum

Wangen – Ihr Blick ist aufmerksam, die Augen treu und unschuldig, und unter der hübschen Schnauze trägt sie ein rotblaues Halstuch: Emma, Therapiebegleithund, ist darauf zu lesen. Die drei Jahre alte Golden-Retriever-Dame ist die neue Therapiehündin der Palliativstation in Wangen. Ulrike Ahner steht neben ihr und lächelt. Die Leiterin der Palliativstation am Westallgäu-Klinikum Wangen ist glücklich darüber, dass es geklappt hat mit Einführung der tiergestützten Therapie als zusätzliches Therapieangebot auf ihrer Station.

Weiterlesen

Mann bedroht Personen mit Messer

Herbertingen – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss ein 24-Jähriger rechnen, der am Donnerstag (22.8.) gegen 23.45 Uhr am Bahnhof Herbertingen mehrere Personen mit einem Messer bedroht hat.

Weiterlesen

Gaststätten-Brand in Markdorf fordert hohen Sachschaden

Markdorf- Gegen Mitternacht kam es in einer Gaststätte in der Ravensburger Straße in Markdorf zu einem Brand, bei dem Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich entstand. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge brach der Brand aus unbekannter Ursache in der Küche der Döner-Gaststätte aus und dehnte sich auf die Fassade des unbewohnten Gebäudes aus.

Weiterlesen

Bruchlandung eines Ultraleichtflugzeugs

Illmensee-Landkreis Sigmaringen – Glück im Unglück hatte der 61 Jahre alte Pilot eines Ultraleichtfliegers am Freitagnachmittag. Der Flieger war von der Slowakei in Richtung Frankreich unterwegs, als es zu Motorproblemen kam.

Weiterlesen

Brand fordert ein Todesopfer

Ravensburg – Beim Brand eines Reihenmittelhauses ist am Freitagnachmittag eine 82-jährige Frau ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache brach gegen 17 Uhr ein Feuer aus, durch das es zu einer starken Rauchentwicklung kam.

Weiterlesen

Lokale Maßnahmen reichen nicht

Die jüngsten Hochwasser in Oberschwaben und anderen Regionen haben uns schmerzlich vor Augen geführt, wie sehr Wetterextreme unseren Alltag bereits beeinflussen. Überflutete Straßen, zerstörte Häuser und eine tief verunsicherte Bevölkerung – diese Bilder sind zu einer bedrückenden Realität geworden.

Weiterlesen

Towerstars bereiten erstes Heimspiel auf eigenem Eis – Saisoneröffnungsfeier im Anschluss

Ravensburg – Zur Halbzeit der sechswöchigen Vorbereitung auf die neue DEL2-Saison bestreiten die Ravensburg Towerstars nun auch ihr erstes Heimspiel. Am Sonntag, 25. August, sind die Augsburger Panther aus der PENNY DEL zu Gast. Im Anschluss findet vor der CHG Arena die offizielle Saisoneröffnungsfeier mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und nicht zuletzt der Präsentation des Towerstars-Teams statt.

Weiterlesen

Nach tödlichem Verkehrsunfall

Wangen im Allgäu – Zeugen des tödlichen Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen gegen 7.50 Uhr am Kreisverkehr Ravensburger Straße / Siemensstraße (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5848795) sucht die Verkehrspolizei Kißlegg. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden, um den exakten Hergang rekonstruieren zu können.

Hilfreiche Tipps für barrierefreies Reisen in Allgäu-Oberschwaben

Barrierefreies Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für viele Menschen. Die Region Allgäu-Oberschwaben bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Urlaub barrierefrei und stressfrei gestalten können.

Weiterlesen