Skip to main content

Hauptausgabe: Allgäu-Oberschwaben

100 Jahre Kloster Kellenried

Berg-Kellenried – Beim Einzug der ersten Schwestern sei vieles noch provisorisch gewesen, sagte Weihbischof Thomas Maria Renz mit Blick auf den 7. September 1924. Vor 100 Jahren hatte mit 28 Schwestern aus zwei österreichischen Klöstern benediktinisches Leben in Kellenried begonnen. Der Weihbischof, der für die Ordensgemeinschaften in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zuständig ist, Äbtissin Maria Regina Kuhn und die weiteren zehn derzeit noch in Kellenried lebenden Schwestern sowie viele geladene Gäste feierten das Jubiläum am 8. September – fast auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Beginn – mit einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang vor dem Kloster.

Weiterlesen

Eis und Wasser als Landschaftsgestalter

Allgäu-Oberschwaben – Glazialgeologische Fahrradexkursion auf dem Altdorfer Rücken. Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Eiszeit – das ist das Motto der Exkursion, die der BUND im Rahmen seines diesjährigen Exkursionsangebots rund um den Altdorfer Wald am Sonntag, 22. September ab 14:00 Uhr veranstaltet.

Weiterlesen

Leichter leben

Ravensburg – Leichter leben – diesen Wunsch haben viele Menschen mit starkem Übergewicht. Denn Adipositas ist nicht nur eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Krankheit, sondern ist oft die Ursache für viele Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Gelenkerkrankungen. Studien zeigen, dass auch einige Krebsarten bei Übergewicht/ Adipositas deutlich häufiger sind. Dabei bedeutet Adipositas, dass ein Body-Mass-Index von über 30 besteht. Ein Viertel der Bevölkerung liegt mittlerweile über diesem Wert – mit all den Risiken und Komplikationsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Chefärztin sprach über Darmkrebstherapie am St. Elisabethen-Klinikum

Ravensburg – Prof. Dr. med. Karolin Thiel, Chefärztin für Allgemein-,Viszeral- und Thorax Chirurgie am St. Elisabethen-Klinikum, gab im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ einen faszinierenden Einblick in ihre Arbeit. In ihrem Vortrag beleuchtete sie nicht nur die Entwicklungen in der Darmkrebstherapie, sondern betonte auch die enormen Vorteile, die der Einsatz von Robotertechnik
in der modernen Chirurgie mit sich bringt.

Weiterlesen

Eröffnung der 11. Blumenschau „Auszeit für dich“

Wangen – Die Blumenschau „Auszeit für dich“ ist die ultimative Einladung zum Nichtstun. Unsere Assistenten, die Blumen, begleiten Sie bei Ihrer persönlichen Auszeit – einer Gedankenreise, ihrem Kopfkino im positiven Sinn. Feinsinnig und detailverliebt entsteht durch die geschulte Hand der Floristen ein Ort zum Abschalten. Vernissage ist am Dienstag, 10. September, um 17.00 Uhr in der FloristenSpinnerei / Baumwolllager.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des Projekts „Da-Sein für Kinder“

Ravensburg/Leutkirch – Vor einem halben Jahr ist das neue Projekt „Da- Sein für Kinder“ der St. Elisabeth-Stiftung erfolgreich gestartet. Das vom Landkreis Ravensburg und der Friedrich-Schiedel-Stiftung geförderte Projekt bietet eine flexible Betreuung für plötzlich erkrankte und genesende Kinder an, damit Eltern weiterhin ihrer Verpflichtung nachgehen und berufliche Termine wahrnehmen können. Der Dienst ist in Leutkirch und Ravensburg sowie im jeweiligen Umland von zehn Kilometern Umkreis verfügbar.

Weiterlesen

Katholischer Frauenbund näht 108 Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen

Ravensburg – Frauen des katholischen Frauenbundes Tettnang Herzkissen übergeben selbstgemachte Kissen an die Oberschwabenklinik Ravensburg. Bereits vor zwei Jahren haben es sich einige Frauen rund um Lydia Günthör zur Aufgabe gemacht, Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen der Oberschwabenklinik in Ravensburg zu nähen.

Weiterlesen

Volltrunken mit dem Auto überschlagen

Meckenbeuren – Volltrunken mit mutmaßlich nahezu 4 Promille verursachte am Freitag gegen 16.50 Uhr eine Pkw-Lenkerin in Meckenbeuren einen Verkehrsunfall und wurde dabei selbst schwer verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 50.000 €.

Weiterlesen

Auf der schwäb’scha Eisabahna

Ravensburg / Durlesbach / Kluftern – Stefan Weinert ist Bahnfahrer. Ein passionierter. Passion meint oft Leidenschaft. In diesem Fall aber: Leiden. Nachstehend der Er-Fahrungsbericht eines Leidgeprüften. Anders gesagt: Stefan W. kann ein Lied davon singen, wie Bahnfahren heutzutage geht.

Weiterlesen

Kreativer Pfingstmontag in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Der Pfingstmontag ist das Hauptwallfahrtsfest an der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach.  Ab nächstem Jahr soll er noch bunter gestaltet werden. Die Gottesdienste werden wie immer festlich gefeiert, aber auch danach soll der Tag zum gemeinsamen Fest werden. Schon jetzt werden Mitwirkende gesucht.

Weiterlesen

Vermisster 64-Jähriger tot aufgefunden

Argenbühl – Die Polizei nimmt die am 30. August veröffentlichte Fahndung nach dem 64-jährigen Andreas T. aus Eglofs zurück. Der Vermisste wurde am Mittwochnachmittag (4.9.) im Rahmen eines weiteren Sucheinsatzes durch eine Rettungshunde-Besatzung des DRK Wangen wenige Kilometer von Eglofs entfernt tot aufgefunden. Die Polizei schließt nach derzeitigem Ermittlungsstand Fremdverschulden aus.

Die renaturierte Argen in Augenschein genommen

Wangen – Montagnachmittag, 2. September, kurz nach 16.00 Uhr. Vor dem Festplatz-Eingang der Landesgartenschau Wangen fährt ein dunkler Mercedes mit Stuttgarter Nummer vor. Aus ihm steigt Landesumweltministerin Thekla Walker. Oberbürgermeister Michael Lang begrüßt sie. Ihr Ziel: die „renaturierte” Argen im und ums Landesgartenschau-Gelände. Ein Teil des Flusses treibt dort einerseits vier Wasserkraftwerke an, ein anderer Teil rauscht „renaturiert” durch diesen Gewässerabschnitt. 

Weiterlesen

 Warum Wangen so wichtig ist 

Prominenter Besuch aus der Landeshauptstadt. Umweltministerin Thekla Walker (“Grüne”) ging am Montagnachmittag durch das Landesgartenschaugelände Wangen. Ihre Neugier galt der “renaturierten” Argen dort. Zu Walkers Aufgaben gehören sowohl der Naturschutz als auch die Energieversorgung. Bei der Energie hinkt Baden-Württemberg hinterer. 

Weiterlesen

Doppelschlag bringt Towerstars vom Weg ab

Ravensburg – Für die Ravensburg Towerstars gab es im fünften Testspiel der Vorbereitung am Dienstagabend in Winterthur die erste Niederlage. Das Team von Coach Bo Subr unterlag dem Swiss League Club mit 3:5. Ausschlaggebend waren vor allem zwei schnelle Gegentore in der Schlussphase des zweiten Spielabschnitts.

Weiterlesen

Dekan Susak spricht über den Segenspfarrer Augustinus Hieber

Wangen (BM) – An sein Grab in Merazhofen pilgern jährlich tausende Menschen, die Hilfe und Trost suchen. Der „Segenspfarrer“ vom Allgäu, Augustinus Hieber, gestorben 1968, galt schon zu Lebzeiten als „Wunderheiler“. Nicht nur die Verehrung ist geblieben, auch der Glaube vieler Menschen, dass er ihnen über seinen Tod hinaus beistehen könne. Kurt Benedikt Susak, Dekan in Davos, spricht am kommenden Sonntag, 8. September, um 15.00 im Garten der Kirchen auf dem Gelände der Landesgartenschau in Wangen statt über Augustinus Hieber.

Weiterlesen

Schussgeräusche in Wohngebiet

Meckenbeuren – Ein 25-jähriger Mann hat am Dienstagmorgen gegen 4.45 Uhr in Brochenzell (bei Meckenbeuren) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Mehrere besorgte Zeugen hatten in den frühen Morgenstunden den Notruf gewählt und von mehreren Schüssen berichtet. Beim Eintreffen in der Ettenkircher Straße vernahmen auch die Polizisten Knallgeräusche und konnten den 25-Jährigen nach kurzer Zeit in seinem Haus antreffen und vorläufig festnehmen. Bei der folgenden Durchsuchung fanden sie im Haus zwei Schreckschusswaffen sowie Munition und stellten diese sicher.

Weiterlesen

Uraltes Pflanzen-Wissen, frisch präsentiert

Kisslegg/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen zeigt, wie Kräuter auf den Körper wirken: Bis September gibt es ab Juni einmal im Monat unter dem offenen Pavillon „Cantilever“ auf den Auwiesen unterhalb des Aussichtsturms „Weitblick“ einen Vortrag, der auf uraltes Pflanzen-Wissen zurückgreift.

Weiterlesen