Skip to main content

Hauptausgabe: Bad Waldsee

Die Laufgruppe Bad Waldse beim Zugspitz Ultratrail 2024

Bad Waldsee – Unvergessliche Eindrücke, sportliche Höhepunkte, ein fantastisches Naturerlebnis und Emotionen pur – das weltbekannte und atemberaubende Zugspitzmassiv bildet die Kulisse für eine ganz besondere Herausforderung für Bergsportlerinnen und Bergsportler: Am höchsten Berg Deutschlands findet jährlich ein ganz besonderer Trailrun statt – das Zugspitz Ultratrailrunning-Event. Sechs Unterschiedlich lange Distanzen führt die fast 4000 Teilnehmenden um den imposanten Gipfel.

Weiterlesen

Bad Waldseer Triathlet mit Spitzenleistung

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag war Hubert Maurer von der TG Bad Waldsee in Heilbronn am Start. Bei angenehmen Temperaturen hieß es 1,9 km im frischen Neckar, 17 Grad, schwimmen, 90 km bei 1200 Höhenmetern radeln und zuletzt noch einen Halbmarathon, 21 km, zu rennen.

Weiterlesen

Polizei führt Verkehrskontrollen durch

Ravensburg/Bad Waldsee – Die Polizei hat am Mittwoch auf der B 33 bei Dürnast sowie auf der B 30 am Ausbauende bei Gaisbeuren Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Die „Schatzinsel reloaded“

Bad Waldsee – Wer schon lange keine Schule mehr besuchte und dann unverhofft einem Schulmusical beiwohnt, stellt fest, dass die Schule doch ein ganz besonderer Ort ist. Die Schüler der Klassen fünf und sechs, gerade mal zwischen zehn und zwölf Jahren jung, brachten eine tolle musikalische und schauspielerische Leistung auf „die Bretter, die die Welt bedeuten“. Und das war das Besondere an vergangenen Dienstagabend (18.6.): Die Jungen und Mädchen sind noch soweit von dieser unserer Erwachsenen-Welt entfernt. Ihre Schule ist ein Ort der Geborgenheit. Ein Ort des Ausprobierens, des langsam in die Welt Heineinwachsens. Vor allem, wenn sie von zwei Lehrern wie Thomas Volkwein und Ernst Greinacher angeleitet werden.

Weiterlesen

Gaumenschmaus und Sommerfitness im VHS-Sommer

Bad Waldsee – Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya. Hier werden köstliche, vielseitige und gesunde Gerichte zubereitet: Currys, verschiedene Fladenbrote, Gewürzmischungen, würzige Chutneys, Pickles, Beilagen und Reisgerichte sowie heiße und kalte Getränke (Chai & Co.).

Weiterlesen

Unsere Zirkusklasse begeistert – an der Realschule Bad Waldsee ist was los

Bad Waldsee – Wenn eine Familie sich entscheidet, dass ein Kind an die Realschule Bad Waldsee kommen soll, so hat das Kind die Qual der Wahl zwischen unseren tollen Profilen. Sprachbegeisterte wählen gerne unser bilinguales Profil, das sich bis in Klasse 10 zieht, und all diejenigen, die Freude an Bewegung haben und immer schon mal gerne Zirkusluft schnuppern wollten, wählen das Zirkusprofil. Dieses Profil findet in Klasse 5 und 6 statt.

Weiterlesen

Deutschkurse im ehemaligen Krankenhaus Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der vorläufigen Unterkunft für geflüchtete Menschen im ehemaligen Krankenhaus in Bad Waldsee finden seit Ende April 2024 regelmäßig Deutschkurse statt. Der Erwachsenenkurs umfasst 12 Stunden pro Woche und ist mit 27 Teilnehmern gut besucht.

Weiterlesen

Frau fährt in Vorgarten und haut ab

Bad Waldsee – Über 2,6 Promille hatte eine 51-jährige Autofahrerin intus, als sie am Dienstag gegen 22.30 Uhr mit ihrem Alfa Romeo in den Vorgarten eines Hauses in der Wurzacher Straße fuhr.

Weiterlesen

Das läuft im “Seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. Juni bis einschließlich 3. Juli im “seenema” – Stadtkino Bad Waldsee – zu sehen:

Weiterlesen

Tennisabteilung des SVH brillierte am Wochenende

Haisterkirch – Als erfolgreiche Tennissportler zeichneten sich am Wochenende (15./16. Juni) zuhause und auswärts alle im Punktebetrieb stehenden Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch aus. Dass gleich alle fünf Mannschaften als Sieger die Plätze verlassen durften, hat schon Seltenheitswert in der Geschichte des Haisterkircher Tennissports und wurde dann auch entsprechend gefeiert.

Weiterlesen

Saisonstart der Tennisjugend

Bad Waldsee – Zahlreiche Zuschauer verfolgten das erste Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch auf der Anlage hinter dem Stadtsee.

Weiterlesen

Einbrecher unterwegs

Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Einbrecher ist in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Einfamilienhaus in Atzenreute eingestiegen.

Weiterlesen

Dr. Konstantin Eisele nun Ehrenvorsitzender

Reute-Gaisbeuren – Am 6. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren die Jahreshauptversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Der Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung und Ehrung des Vorstandsvorsitzenden und Gründers der Solidarischen Gemeinde, Dr. Konstantin Eisele, der nach 39 Jahren den Vorstandsvorsitz (zuvor Krankenpflegeverein) abgibt. Von den anwesenden Mitgliedern wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Weiterlesen

Damen 40 gewinnen mit kleinstmöglichem Vorsprung

Bad Waldsee – 5 Verbandspiele an einem Spieltag fanden diesen Samstag auf der Tennisanlage hinter dem Stadtsee statt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen somit spannende, abwechselnde und zum Teil auch hochklassige Tennisspiele von den Juniorenmannschaften sowie den Jungseniorenteams zu sehen.

Weiterlesen

Naturschutzarbeit der Großen Kreisstadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Seit drei Wochen sind in den Kiesgruben Hittelkofen und Michelwinnaden wieder die Schafe und Ziegen von Fabian Bauer im Einsatz, um bis September die Vegetation in bestimmten Bereichen niedrig zu halten. Diese Maßnahme ist Teil der Naturschutzarbeit der Stadt Bad Waldsee und zielt darauf ab, besondere Lebensräume zu schaffen und zu erhalten.

Weiterlesen

Fahne des SV Reute im Home Ground in Herzogenaurach

Reute – Unter dem Fahnenmeer im Home Ground der Deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach hängt auch die Vereinsfahne des SV Reute – die SVR-Fußballer signalisieren damit ihre Unterstützung für die Deutsche Elf bei der Heim-Europameisterschaft 2024.

Weiterlesen

Die Gewinner von „Hier brummt’s“ werden demnächst bekanntgegeben

Bad Waldsee – Der Naturgartenwettbewerb „Hier brummt’s“ des NABU Bad Waldsee in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Waldsee geht zu Ende: Die Jury hat vom 1. bis 15. Juni die gemeldeten Gärten begutachtet, um die Gewinner auszuwählen. Mitglied in der Jury sind unter anderem Sabine Streit, Andreas Schuler, Beate Weber und weitere Mitglieder.

Weiterlesen

Ein toller Tag im Stadion

Dochtbühl – Bei strahlendem Wetter fanden dieses Jahr die Bundesjugendspiel der Döchtbühlschule im Stadion statt. Der Tag begann für alle mit einem Tanz, den viele Schüler bereits seit Tagen in der großen Pause mit Sportlehrer Christoph Sies eingeübt hatten. Nach der obligatorischen gemeinsamen Stadionrunde erfolgte dann das Aufwärmen und schon ging es ab in die Startlöcher.

Weiterlesen