Skip to main content

Hauptausgabe: Bad Waldsee

STADTRADELN: Registrierung nur noch bis 28. Juni möglich

Bad Waldsee – Am 8. Juni startete die dreiwöchige Stadtradel-Aktion. Mittlerweile haben sich schon rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert und sammeln ordentlich Kilometer – vielen Dank! Herzlich willkommen sind noch viele weitere Teilnehmer! Während des Aktionszeitraums (8. Juni bis 28. Juni) kann man sich unter www.stadtradeln.de/bad-waldsee oder über die STADTRADELN-App registrieren lassen und auch die Kilometer seit dem 8. Juni einfach nachtragen.

Weiterlesen

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.

Weiterlesen

Gymnasium schließt Bildungspartnerschaft mit Scheftschik und Partner

Bad Waldsee / Weingarten – Am 24. Juni wurde eine neue Bildungspartnerschaft besiegelt. Jürgen Scheftschik, Geschäftsführer der Steuerkanzlei und Wirtschaftsprüfer von Scheftschik und Partner, Mark Overhage, Schulleiter des Gymnasiums Bad Waldsee und Sarah Beck, Beauftragte für Berufsorientierung und Bildungspartnerschaften am Gymnasium Bad Waldsee, unterzeichneten den Vertrag in den Räumen der Kanzlei in Weingarten.

Weiterlesen

Sperrungen in Heurenbach wegen Breitbandausbau

Heurenbach– Aufgrund des Ausbaus der Breitbandversorgung wird es von Montag, 1. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli, zu Sperrungen in Heurenbach kommen. Betroffen sind der Gemeindeverbindungsweg zwischen Steinach und Gaisbeuren sowie der Ortsbereich von Heurenbach.

Reute lädt zum 30. Brunnenfest ein

Reute – Am 6. und 7. Juli findet wieder das traditionelle Brunnenfest der Vereine in Reute unter der Schirmherrschaft unseres Oberbürgermeisters Matthias Henne statt. Schlechtes Wetter ist kein Thema, es wird wieder ein Zelt aufgebaut.

Weiterlesen

Feierabend-Führung: Von Flusspiraten und Wandervögeln

Bad Waldsee – Mit den Machern der neuen Sonderausstellung geht es zurück zu den Anfängen de
Campinggeschichte. Erfahren Sie mehr über den Ausbruch der Jugend aus der industriellen Stadt, vom Wunsch nach einem Stück Freiheit, Gemeinschaft und der Wildheit der Natur.

Weiterlesen

Die Kraft der Fantasie

Bad Waldsee – Am kommenden Mittwoch, 3. Juli, lädt Heidi Hofmeister, Dipl. Kunsttherapeutin und dreifache Großmutter, wieder herzlich zum Großeltern-Café ins Bad Waldseer  Schloss von 15.00 –bis 17.00 Uhr ein. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Kraft der Fantasie.

Weiterlesen

Sanierung der „Bauernschule-Treppe“

Bad Waldsee – Die Treppenanlage von der Frauenbergstraße hinauf zur Bauernschule beziehungsweise zum Döchtbühlschulzentrum ist derzeit aufgrund von Verschmutzungen durch Krähen gesperrt.

Weiterlesen

Stillcafé im Schloss

Bad Waldsee – Das Angebot im Schloss – Stillcafé – findet jeden ersten Mittwoch im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum (Bibliothekssaal), jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Das läuft im “Seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 27. Juni bis einschließlich 7. Juli im “seenema” – Stadtkino Bad Waldsee – zu sehen:

Weiterlesen

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt auch in diesem Monat wieder unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike-Ausfahrt ein. Am Freitag, 28. Juni,

Weiterlesen

Sternwallfahrt zur Guten Beth im Kloster Reute

Reute – Das Motto heißt: “Lass uns lebendige Steine sein – hoffnungsvoll in die Zukunft gehen” Die Pilger treffen sich am 6. Juli um 6.30 Uhr in Bad Wurzach am alten Hallenbad am Ried und erhalten das Pilgerheft.

Weiterlesen

Haisterkirchs Tennissportler überzeugten erneut zuhause

Haisterkirch – Am vorletzten Juni -Wochenende überzeugten die Herren 50 (Samstag) wie auch die Herren 30 (Sonntag) erneut mit deutlichen Heimerfolgen. Die Herren 50 um Spielführer Mark Overhage hatten TSG Söflingen II zu Gast und gewannen mit 7:2. Momentan nimmt die Mannschaft den Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Durchwachsener Spieltag für den TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zu ihrem Saisonauftakt in der Bezirksliga empfingen die Herren 1 die stark eingeschätzte Mannschaft vom TC Isny. Diese war als Absteiger aus der Bezirksoberliga gleich ein Wegweiser, in welche Richtung die Saison für die Waldseer gehen sollte.

Weiterlesen

Die Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler trauert um Diakon Klaus Maier

Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrzehnte der geistliche Begleiter der Blutreitergruppe Michelwinnaden. 31 Mal – von 1982 bis 2012 – nahm er am Blutritt in Weingarten als Vorbeter der Gruppe hoch zu Ross teil. 2013 wurde Klaus Maier zum Ehrenmitglied der Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler ernannt.

Weiterlesen

Erhard Andlauer zum Chordirektor DCV ernannt

Weißenau – Eine besondere Ehrung wurde dem ehemaligen langjährigen Reutener Kirchen- und Jugendchorleiter Erhard Andlauer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 9. Juni in der Münsterkirche Weißenau zuteil: Der Präses des Diözesancäcilienverbandes (DCV), Dompfarrer Klaus Rennemann aus Rottenburg, überreichte Erhard Andlauer im Auftrag von Diözesanadministrator (Bischofsvertreter) Dr. Clemens Stroppel eine Texturkunde, in welcher sein langjähriges kirchenmusikalisches Wirken ausführlich gewürdigt wird. Wörtlich heißt es dazu: „In dankbarer Anerkennung Ihrer kirchenmusikalischen Verdienste ernenne ich Sie zum Chordirektor DCV.“

Weiterlesen

Gesprächskreis der Solidarischen Gemeinde: “Über Gott und die Welt”

Reute/Gaisbeuren – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Einfach Begegnen. In Deutschland leben 81 Millionen Menschen, jeder achte davon hat eine Behinderung. Wahrscheinlich sind es sogar noch mehr. Viele Arten von Behinderung kennen wir aus unserem täglichen Leben: Menschen die nicht sehen, hören oder gehen können.

Weiterlesen

Reparatur-Treff

Reute/Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.

Weiterlesen

Haisterkirch feierte Patrozinium St. Johannes Baptist

Haisterkirch – Am Freitagabend (21. Juni) war in Haisterkirch nicht nur ein festlich gestalteter Gottesdienst im Freien anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist geplant, sondern auch noch das Serenadenkonzert der Musikkapelle im Areal des Klosterhofs. Letzeres musste aufgrund des Dauerregens leider abgesagt werden. Dafür nahm die Musikkapelle unter musikalischer Leitung von Klaus Wachter Platz im Altarraum der Pfarrkirche, wo auch der Patroziniumsgottesdienst gefeiert wurde.

Weiterlesen