Geographie-Leistungskurs in Köln – ein Schülerbericht
Blönried – Unser Geographie-Leistungskurs machte im Oktober eine viertägige Exkursion nach Köln. Im Zentrum stand hierbei das Thema „Stadtgeographie“.
Blönried – Unser Geographie-Leistungskurs machte im Oktober eine viertägige Exkursion nach Köln. Im Zentrum stand hierbei das Thema „Stadtgeographie“.
Aulendorf – Am vergangenen Wochenende führte die Freiwillige Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen ihre diesjährige Hauptübung in Eisenfurt durch. Die Übung fand auf dem Gelände der Kunstschmiede Eichler statt und diente sowohl der Schulung der Einsatzkräfte als auch der Präsentation der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr für die Öffentlichkeit. Gesamtkommandant Martin Seifert, ein waschechter Tannhauser, mischte sich unter die Einsatzkräfte und arbeitete tatkräftig mit.
Stuttgart / Aulendorf – Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am 21. Oktober im Stuttgarter Neuen Schloss erstmals den Landespreis für Dialekt verliehen. In sechs Preiskategorien hat die Landesregierung zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg 20 Einzelpersonen und Gruppen ausgezeichnet, die sich künstlerisch auf unterschiedliche Weise für die Mundart und eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Einen Hauptpreis erhielten die Aulendorfer Brettl-Künstler „Oigaart“ um Thomas Beck für ihr Programm „Schaumschlaga“.
Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim Tabellenführer SV Ankenreute 2:1. Zum Duell der beiden Schwarz Gelben Teams reisten die Gäste aus Aulendorf mit einem gut gefüllten Fan Bus an. Durch diese Unterstützung waren die Jungs um Spielführer Lukas Steinhauser von Beginn an hellwach und konzentriert im Spiel.
Blönried – Jetzt spenden und gemeinsam mehr schaffen! Mit diesem Aufruf startete der SC Blönried Anfang Juli das Crowdfunding-Projekt mit dem Ziel, Spenden für den Neubau der sportlichen Räumlichkeiten in Blönried zu sammeln und damit das Vereinsleben zukunftsfähig zu machen.
Blönried – Schulleiter Herr Grünbaum und Frau Kaifler als Vertreterin des Medienteams von St. Johann erhielten von Staatssekretärin Sandra Boser aus dem Kultusministerium eine Urkunde zur Verleihung des Titels „Digitale Schule“ für den hohen digitalen Unterrichtsstandard in Blönried.
Aulendorf – Der CDU-Stadtverband Aulendorf lädt alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 25. Oktober um 19.00 Uhr im „Mischwerk“ (Beim Tiergarten 15, Aulendorf) statt. Zu dieser Veranstaltung konnte der CDU-Stadtverband Aulendorf als Gast den für den hiesigen Wahlkreis gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller gewinnen. Auf der Tagesordnung stehen auch Ehrungen.
Aulendorf – Nun ist es wieder so weit, ab dem 17. Oktober bis Ende März nächsten Jahres lädt die Kath. Kirchengemeinde St. Martin wieder zum offenen Mittagstisch ein. Der offene Mittagstisch wird jeweils donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr angeboten.
Aulendorf – Auch in diesem Schuljahr 24/25 konnte dank der Mithilfe zahlreicher Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern das Starterfest veranstaltet werden.
Aulendorf – Erneut eröffneten die E Junioren das Spieltag Wochenende der JSG Aulendorf Blönried Ebersbach.
Aulendorf – Längst ist der Kolpingladen „Solisatt“ zu einer festen Institution in Aulendorf geworden. In Herbst 2009 waren die Verkaufsräume unter der Federführung von Elfriede Reck und Thomas Spieß eröffnet worden. Am Wochenende 13. / 14. September konnte das 15-jährige Bestehen gefeiert werden.
Aulendorf – Nun ist es wieder so weit, ab dem 17. Oktober bis Ende März nächsten Jahres lädt die Kath. Kirchengemeinde St. Martin wieder zum offenen Mittagstisch ein. Der offene Mittagstisch wird jeweils donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr angeboten.
Aulendorf – Die SGA erwischte den besseren Start in die Begegnung und ging bereits nach 7 Minuten durch Daniel Thomas mit 1:0 in Führung.
Blönried – Mit einem Probenwochenende in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Höchsten begannen am Freitag, 13. September, die Vorbereitungen für das neue Stück, das das Theater Blönried im November auf die Bühne bringen wird.
Aulendorf – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Aulendorf im Bereich der Zeppelinstraße offenbar an mehreren Fahrzeugen geprüft, ob diese verschlossen sind, möglicherweise in der Absicht, daraus Gegenstände zu stehlen.
Aulendorf-Bad Wurzach – Die SG Aulendorf gewinnt das erwartet schwere Auswärtsspiel bei der TSG Bad Wurzach verdient mit 2:0.
SG Aulendorf – SG Baienfurt 2:2 (2:1)
Aulendorf – Von Beginn an entwickelte sich im Aulendorfer Stadion am Lehmgrubenweg ein flottes Kreisliga A Duell zwischen der SG Aulendorf und der SG Baienfurt. Den besseren Start in die Party hatten dabei die Gastgeber der SG Aulendorf.
Aulendorf – Nach einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen, die am Samstagabend kurz nach 19 Uhr am Bahnhof eskaliert ist, hat der Polizeiposten Altshausen die Ermittlungen aufgenommen.
Aulendorf – Die „Bürgerrunde Aulendorf“, die im Frühjahr in der Ortschaft Tannhausen gegründet wurde, veranstaltete am vergangenen Donnerstag (26.9.) einen Informations- und Vortragsabend im Hofgartensaal. Es ging um die Windkraft im Bereich Aulendorf, insbesondere um den geplanten Windpark im Gebiet „Aulendorf Ost“ und seine zuletzt geplante Erweiterung von vier auf neun Windräder. Als Referenten hate die Bürgerrunde den Betriebswirt Thorsten Müller vom Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben eingeladen.
Aulendorf – Am Wochenende zum 15. September fand in Rottweil der jährlich veranstaltete Tower Run statt, der sich inzwischen als ein sportliches Highlight etabliert hat. Besonders spannend war in diesem Jahr wiederum die Teilnahme einer Gruppe von Feuerwehrleuten aus Aulendorf und Altshausen, die sich der Herausforderung gestellt haben.
Aulendorf – Im September hat die Solidarische Gemeinde Aulendorf eine hervorragende Nachricht aus Bonn bekommen: der Projektantrag Gesundes Aulendorf wurde genehmigt und Projektmittel in Höhe von 196.681,37 Euro stehen bis Ende 2026 zur Verfügung.
Aulendorf – Die E Junioren eröffneten am Freitagabend den 2. Spieltag der Saison 24/25. Die E1 unterlag dem TSB Ravensburg I torreich mit 5:7. Die EII spielte ebenfalls torreich 5:5 gegen den TSB Ravensburg II. Die E3 gewinnt ihr Spiel deutlich mit 6:0 gegen den SV Weissenau III.
Blönried – Am 18. und 19. September fanden die Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Tag lang Zeit, sich besser kennenzulernen.
Blönried – Mit einem Probenwochenende in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Höchsten begannen am Freitag, 13. September, die Vorbereitungen für das neue Stück, das das Theater Blönried im November auf die Bühne bringen wird.
Bodnegg/Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt glanzlos aber verdient beim Aufsteiger TSV Bodnegg mit 2:0. Auch die “Zweite” siegte.
Zur AfD-Veranstaltung am 18. September in Weingarten, speziell zum Artikel „Für Alice Weidel: Draußen Schelte, drinnen Jubel”, erschienen in der „Schwäbischen Zeitung“ (Ausgabe Ravensburg) am 20. September
Aulendorf – Im zweiten Heimspiel der erste Heimsieg: Mit 4:2 gewann die SGA am 15. September gegen den SV Wolpertswende. Heute spielt die SGA in Bodnegg (15.00 Uhr).