Skip to main content

Hauptausgabe: Aulendorf

OigaArt begeistert mit dem neuen Programm „Häck Mäck“

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende (26./27.11.) standen die Akteure von OigaArt, dem kabarettistischen Aushängeschild des Kleinkunstvereins Aulendorf, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Mit ihrem neuen Programm “Häck Mäck” begeisterten sie das Publikum im ausverkauften Saal der „Spielerei“ im Hofgarten. Eine Lachsalve nach der anderen belohnte die Akteure auf der Bühne. Keine Angst, wer für die Aufführungen im Herbst keine Karten mehr bekam, kann jetzt schon für Frühjahr reservieren. In März und April sind sieben weitere Aufführungen geplant.

Weiterlesen

Die Orangenaktion der Jugendlichen

Aulendorf – Die Kinder und Jugendlichen der Evangelischen Thomaskirchengemeinde führen in der Adventszeit wieder die Orangenaktion durch. Der komplette Erlös geht an den Weltdienst des Ev. Jugendwerks in Württemberg, der damit im Sudan ein Schulprojekt für Flüchtlingskinder unterstützt: Mit ABC und Schulheft in eine hoffnungsvolle Zukunft.

Weiterlesen

Klimaexperte diskutierte mit Zehntklässlern

Blönried – Was geht uns der Klimawandel an und was können wir gegen den übermäßigen Ressourcenverbrauch tun? Dies diskutierte der Klimaexperte Michael Geisler von der Firma „Geoscopia Umweltbildung“ aus Bochum mit Zehntklässlern des Studienkollegs St. Johann in Blönried.

Weiterlesen

Unfallflucht

Aulendorf – Ein unbekannter Fahrzeugführer ist nach einem Spiegelstreifer am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr weitergefahren.

Weiterlesen

Bürgerbus-Verein hatte Jahreshauptversammlung

Aulendorf – Am 29. Oktober hatte der Bürgerbus Aulendorf e.V. seine 7. Mitgliederversammlung im Großen Ratssaal im Schloß Aulendorf. Erschienen waren 15 Mitglieder, darunter fast alle aktiven Fahrer des Bürgerbus.

Weiterlesen

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen

Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.

Weiterlesen

Einbruch in Bauwagen – Werkzeugzubehör entwendet

Aulendorf – Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagvormittag einen Bauwagen, der auf der Booser Straße zwischen Tannhausen und Aulendorf abgestellt war, aufgebrochen und diverse Werkzeuge, unter anderem Kettensägenzubehör des Herstellers Stihl im Gesamtwert von mehreren hundert Euro entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altshausen unter Tel. 07584/9217-0 zu melden.

Rückblick auf das Jubiläumskonzert und die Verleihung der Zelter-Plakette

Aulendorf – Mitte Oktober fand das Jubiläumskonzert zum hundertjährigen Geburtstag des Sängerbunds Aulendorf in der Aulendorfer Stadthalle statt. Als Gastchöre unterstützten der Liederkranz Aulendorf (unter der Leitung von Ursula Jankowski) und der Liederkranz Otterswang (unter der Leitung von Ilie Sicoe, der auch den Sängerbund Aulendorf dirigiert). Mit beiden Chören gibt es eine langjährige Zusammenarbeit und eine große Verbundenheit auf allen Ebenen, was an diesem Abend nicht nur musikalisch deutlich wurde.

Weiterlesen

Barbesucher landet in Polizeigewahrsam

Aulendorf – Die Nacht in der Zelle verbracht hat ein 34 Jahre alter Mann, den die Polizei gestern (7.11) in einer Gaststätte im Stadtgebiet von Aulendorf in Gewahrsam genommen hat. Der Mann, der augenscheinlich unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, sorgte in dem Lokal für Unruhe, da er offen ein Messer bei sich trug.

Weiterlesen

Zu Allerseelen wurde Mozarts „Requiem“ in der Aulendorfer Martinskirche aufgeführt

Aulendorf – Die katholische Kirche begeht am 2. November das Hochfest Allerseelen. Es ist der Tag des Gedenkens an alle Verstorbenen. Das geschieht durch Gebet, durch Fürbitten und  durch den Besuch der Gräber. Zur Aufführung einer vertonten Messfeier für Verstorbene – eines Requiems – gibt es wohl keinen passenderen Termin. Folgerichtig lud Gregor Simon, mehrfach ausgezeichneter Komponist, Chorleiter, Konzertorganist und Kirchenmusiker, exakt an Allerseelen zur Aufführung des wohl bedeutendsten Requiems, geschaffen von Wolfgang Amadeus Mozart.

Weiterlesen

Pkw überschlägt sich bei Unfall mehrmals

Bad Saulgau – Gleich mehrmals überschlagen hat sich der Pkw eines 75-Jährigen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der L 280 zwischen Bad Saulgau und Bolstern.

Weiterlesen

Ehrungen und ein interessanter Vortrag von MdB Axel Müller

Aulendorf – Bei der Mitgliederversammlung 2024 des CDU-Stadtverbandes Aulendorf am 25. Oktober im „Mischwerk“ beim Tiergarten konnte der 1. Vorsitzende Jochen Haas nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch den Ehrengast und Gastredner MdB Axel Müller ganz herzlich willkommen heißen. Demgegenüber musste der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Ravensburg, Christian Natterer, seine Teilnahme terminbedingt leider absagen.

Weiterlesen

Bio-LK des Studienkollegs besuchte den Botanischen Garten in Ulm

Blönried – Der Bio-LK von Frau Pauer war auf Exkursion im Botanischen Garten der Universität Ulm.
Zuerst führte uns Frau Pauer durch die Universität, an der sie selbst einmal studierte. Nach der kleinen Besichtigung gelangten wir zu Fuß zum Botanischen Garten. Der Botanische Garten verfügt über eine Waldfläche, einen Forstwald, viele Wiesen, einen Apotheker Garten, ein Tropisches Gewächshaus und einen Rosengarten. Das weitläufige Gelände ermöglichte uns einen vielseitigen Einblick in die verschiedenen ökologischen Nischen.

Weiterlesen

Prominenter Besuch beim Kreisliga A Spiel

Aulendorf – Beim Kreisliga A Spiel zwischen der SG Aulendorf und dem TSV Berg II hatte die SGA einen prominenten Besuch. Die ehemalige SG Aulendorf Juniorin Alara Şehitler (FC Bayern München) war zu Besuch und ließ es sich nicht nehmen sich um die jüngsten Nachwuchsspielerinnen der SG Aulendorf Fußball zu kümmern. Sie weilte zwischen Frauen Bundesliga, Champions League und Nationalmannschaft mal wieder zuhause in der Heimat. Ihr Bruder Deniz spielt beim TSV Berg II und so bot sich natürlich ein Besuch im Aulendorfer Stadion am Lehmgrubenweg an.

Weiterlesen

Stilechter Kameradschaftsabend der Sailors aus dem Oberland

Aulendorf – Am 18. Oktober war es endlich soweit, das Jahresprogramm war so gut wie abgearbeitet und der Marinechor Aulendorf ließ es mal wieder richtig krachen. Nach 16 Auftritten und Vereinsaktivitäten fand der Vereinsabend mit maritimem Abendessen in der Gaststätte am Haslachweiher statt.

Weiterlesen

Unfallverursacher hinterlässt hohen Sachschaden

Aulendorf – Auf rund 5.000 Euro wird der Sachschaden an einem Skoda Roomster beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Bergstraße hinterlassen hat.

Weiterlesen

Axel Müller war zum Austausch im Ärztehaus Aulendorf zu Gast

Aulendorf – Auf Intervention und Bemühung der Verantwortlichen des CDU-Stadtverbandes
Aulendorf kam der für den hiesigen Wahlkreis gewählte Bundestagsabgeordnete
Axel Müller zu Besuch und Austausch ins Ärztehaus Aulendorf. Somit gerade zum in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossenen Baustart des für Aulendorf so wichtigen neu geplanten Ärztehauses im Baugebiet „Auf der Steige Südost“.

Weiterlesen