Alberweiler – Herzliche Einladung zu “Schwäbisch gsonge, gschwätzt ond glacht” mit Claudia Pohel, Hugo Breitschmid und Sabine Schief sowie mit dem Gesangverein Alberweiler (Männerchor & Frauenchor „Li(e)dschatten“):
Bad Waldsee – Der Waldseer Weihnachtsmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Gästen und Bürgern. Mit einer schönen Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik beteiligen sich regionale Händler, Hobbykünstler und Vereine am Weihnachtsmarkt und machen ihn so zu einem wundervollen vorweihnachtlichen Erlebnis für Jung und Alt. Bestärkt durch diesen Erfolg ist es unser Ziel, den Weihnachtsmarkt stetig weiterzuentwickeln. So wird der Markt ab diesem Jahr erweitert:
Leutkirch – Nach einem gelungenen Fest zum 20. Geburtstag macht die Offene Bühne im Leutkircher Bocksaal am Dienstag, den 30. April, der Walpurgisnacht, nach bewährtem Muster mit Musik weiter: Let there be songs to fill the air – angemessen verstärkt von Klaus Zellmer.
Landkreis Ravensburg – Die Kreisstraße 7937 wird zwischen Wolfegg und Einmündung K 7903 Holdenreute von Mittwoch, 24. April, bis voraussichtlich Ende Juni 2024 voll gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Straßenbauarbeiten.
Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen … Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin-Hymer-Museum am Samstag, 27. April von 10.00 bis 16.00 Uhr einen Spezial-Flohmarkt rund ums Camping.
Bad Wurzach – Jedes Jahr stehen berufstätige Eltern vor der Herausforderung, wie sich Kindergarten- und Schulferien mit der eigenen Berufstätigkeit vereinbaren lassen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden und Familien zu unterstützen, bietet die Stadt Bad Wurzach auch in diesem Jahr wieder in diversen Ferien eine Kinderbetreuung im Zentralort Bad Wurzach an. Anmeldeschluss ist der 21.04.2024. Sollten mehr Anmeldungen eingehen wie Plätze vorhanden sind, erfolgt die Platzvergabe nach sozialen Gesichtspunkten.
Wangen – Am 27. April findet der diesjährige Wangener Altstadt-Flohmarkt statt. Bald ist es wieder soweit, dann schlagen die Herzen der echten Flohmarkt-Liebhaber höher – der siebenunddreißigste (!) Original Wangener Altstadt-Flohmarkt geht am 27. April in der Zeit von 8.00 Uhr in der Früh bis etwa 17.00 Uhr abends „über die Bühne.”
Bad Waldsee – Am 20. April laden das Team vom Mühlbergstüble, die Steinacher Hausbrauerei und die Waldseer Country-Band Grooving Hearts zum zweiten Mal zu einem unterhaltsamen Spendentag ins Mühlbergstüble ein. Der Reinerlös geht an die Suppenküche Bad Waldsee.
Bad Wurzach – Am Sonntag, 21. April, um 10.00 Uhr, feiern wir das 60-jährige Jubiläum unseres Posaunenchors mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche. In diesem Gottesdienst werden neue und alte Bläserstücke zu hören sein.
Bad Waldsee – Die Aufführung findet am 19. April um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei statt. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro und die Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information und der Stadtbücherei erhältlich. Die Veranstaltung wird von der Integrationsbeauftragten Bad Waldsee und der Stadtbücherei organisiert.
Bad Waldsee – Am Montagnachmittag, 8. April, öffnete das Landratsamt die Türen für die neue – damals noch unbelegte – Flüchtlingsunterkunft des Landratsamtes Ravensburg in der Steinstraße. Neben den ehrenamtlichen Helfern fanden sich auch etliche Anwohner aus der Steinstraße und Umgebung ein und äußerten teils harsche Kritik. Inzwischen sind sie ersten vom Kreis zugewiesenen Personen dort eingezogen.
Bad Wurzach – Der Kleintierzuchtverein Z262 Bad Wurzach lädt am Freitag, 12. April, zu seiner Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ein. Der Beginn ist um 19.30 Uhr. Nachstehend die Tagesordnung:
Hauerz – Am Freitag, 12. April, findet im Anschluss an das Sportvereinsessen um ca. 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Arnach – Der Kirchenchor Arnach sucht Sängerinnen und Sänger für das Projekt “Kirchenkonzert” am 13. Oktober 2024. Wir starten mit den Proben ab dem 18. April jeweils donnerstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Arnach.
Leutkirch – Ab dem 6. April werden jeden Samstag vor dem Leutkircher Wertstoffhof, Unterer Auenweg, zwei Grüngutcontainer zur kostenlosen Entsorgung von Grünabfall und Geäst aufgestellt.
Leutkirch – Es ist schon ein monumentaler Hingucker, das große Kreuz aus unzähligen großen und kleinen Steinen gelegt, mitten in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Seit mehr als 25 Jahren wird es an Karfreitag gelegt, nur mit Steinen, ohne jeden Schmuck. Manche Gemeindemitglieder erinnern sich an das damalige Sammeln der vielen Steine in einem Steinbruch.
Willerazhofen – Nach vierjähriger Pause aufgrund der Pandemie und dem Umbau des Bühnenraums gab es kürzlich in Willerazhofen endlich wieder Theateraufführungen in der Turn- und Festhalle. Mit dem Ziel, neue junge Menschen für das Theaterspielen zu gewinnen, wagte die Vorstandschaft um Melanie Mangler und Harald Schiller einen sanften Neustart nach der langen Unterbrechung.
Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. möchte zum Start der Fahrradsaison das neue Angebot „Mit dem E-Bike die Heimat erkunden“, unter Leitung von Edwin Jehle vorstellen.
Leutkirch – Die Ausländerbehörde hat nächste Woche Donnerstag, 28. März, nur am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Nachmittags ist geschlossen.
Bad Waldsee – Eine wirklich schöne Erfolgsgeschichte der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Rottenburg-Stuttgart ist die jährliche Osterkerzenaktion. Auch in Bad Waldsee werden Osterkerzen angeboten. Die Osterkerzen können seit dem 1. März im Eine Weltladen und im Pfarrbüro von St. Peter erworben werden.
Leutkirch – Eine besondere Familienführung findet am Mittwoch, 27. März, um 14.00 Uhr und am Donnerstag, 28. März, um 16.00 Uhr statt. Gemeinsam lernen wir Leutkirch spielerisch kennen. Am Ende begeben wir uns auf Osternestsuche.
Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 21. März, von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Hospizstüble Wangener Str. 6 in Kißlegg ein.
Bad Wurzach – Bei der Fragebogen-Aktion des Stadtseniorenrats wurde von Bürgerinnen und Bürgern der Wunsch geäußert, einen Stammtisch für Senioren einzurichten. Gerne greift der Stadtseniorenrat diesen Wunsch auf.
Bad Wurzach – Die Osterferien stehen vor der Tür und im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried gibt’s wieder ein spaßiges und interessantes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis acht Jahren. Am Montag, 25. März, von 9.00 bis 12.00 Uhr dreht sich bei der Aktion „Wer hat Meister Lampe gesehen?“ alles um Hasen und Kaninchen.
Reute – Der SV Reute 1950 e.V. lädt alle Mitglieder, Anhänger, Förderer, Freunde und sonstigen Interessierten zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung am 22. März ins Gasthaus “Stern” (Saal) ein. Nachstehend die Tagesordnung: