Skip to main content

Autor: Margit Reischmann

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen

Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.

Weiterlesen

Neues Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.

Weiterlesen

Medical Wellness in der Waldsee-Therme wieder buchbar

Bad Waldsee – In der Waldsee-Therme Bad Waldsee sind wieder Wellness- und Wohlfühlmassagen buchbar. Gäste können sich auf ein breitgefächertes Angebot an Entspannungs- und Wellnessbehandlungen freuen, die Körper, Geist und Seele verwöhnen.

Weiterlesen

Besondere Vorgaben für Feiertage

Bad Waldsee – Im November finden sich einige besonders geschützte Feiertage. Für sie und den Ersten Weihnachtsfeiertag ergeben sich aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz in Verbindung mit der Sperrzeitverordnung der Stadt Bad Waldsee spezielle gesetzliche Vorgaben, auf die wir hinweisen möchten.

Weiterlesen

Offener Mittagstisch in Aulendorf öffnet wieder seine Pforten

Aulendorf – Nun ist es wieder so weit, ab dem 17. Oktober bis Ende März nächsten Jahres lädt die Kath. Kirchengemeinde St. Martin wieder zum offenen Mittagstisch ein. Der offene Mittagstisch wird jeweils donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr angeboten.

Weiterlesen

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen. Erstes Zusammenkommen: 24. September.

Weiterlesen

Vollsperrung der K 8033 wegen Bauarbeiten

Bad Waldsee – Ab Montag, 14. Oktober, wird die K 8033 aufgrund von Bauarbeiten für eine neue Abbiegespur zum erweiterten Gewerbegebiet Wasserstall voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt vom Gewerbegebiet neu in Richtung Mühlhausen/Eberhardzell.

Weiterlesen

Prof. Dr. Wolfgang Ertel spricht über Nachhaltigkeit

Weingarten – Vorlesung ab dem 10. Oktober: “Einführung in die Nachhaltigkeit” offen für alle kostenlos vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen mit Kriegen, Corona, den Flüchtlingsdebatten und den sich häufenden Flut-, Hitze-, und Brandkatastrophen geraten Themen wie Umweltschutz, Artenschutz und Klimagerechtigkeit in Presse, Politik und der Wahrnehmung durch die Bürger etwas ins Abseits. Daher möchte ich wieder zu meiner Vorlesung einladen, denn die Zeit drängt und wir alle sind gefordert.

Weiterlesen

Booktalk – der Lesetreff für Jugendliche ab 14 Jahren

Bad Waldsee – Am Freitag, 4. Oktober, 16.00 Uhr startet die Stadtbücherei Bad Waldsee mit einem neuen Format: Booktalk – ein Lesetreff für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Treffen finden ca. alle 6 Wochen statt, dazwischen lesen alle Teilnehmenden dasselbe Buch.

Weiterlesen

Vollbesetzter Dorfstadel beim 24. A-Capella-Abend

Ziegelbach – Beim diesjährigen A-Capella-Abend sorgten die sechs Gruppen, angefangen vom gastgebenden Kirchenchor Ziegelbach, über den Frauenchor Vocalis, das Männerensemble GIS, dem Frauenchor Crescentis aus Eberharzell, dem Männerquartett der Schmalegger Hofsänger bis zum Frauenchor Intakt aus Bergatreute von der ersten Minute an für Feierlaune im vollbesetzten Dorfstadel.

Weiterlesen

Die Lebenswerkstatt startet wieder durch

Bad Waldsee – Wer in die Schule geht, tut dies mal mehr, mal weniger freiwillig. Viel zu oft muss sich das deutsche Bildungssystem anhören, es wäre veraltet, nicht am Zahn der Zeit und würde ja mal so gar nicht auf die große Welt vorbereiten, die unsere Jüngsten nach der Schule erwartet.

Weiterlesen

Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 26. September, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.

Weiterlesen

Neue Termine für Kindertrauergruppe

Ravensburg/Wangen – Ab November bietet der Kinderhospizdienst AMALIE, ein Angebot der Stiftung Liebenau und der Malteser, wieder eine neue Kindertrauergruppe an. Das Angebot „Ich schenk dir einen Sonnenstrahl“ richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Trauergruppe trifft sich einmal im Monat (jeweils samstags), von 10 bis 12.00 Uhr in den Räumen des KuBiQu, Parkstraße 40, Ravensburg.

Weiterlesen

23 Erstklässler in Arnach eingeschult

Arnach – Am Samstag, 14. September, wurden 23 neue Erstklässler in die Grundschule des Bildungshauses eingeschult. Damit ist die Grundschule Arnach mit insgesamt 78 Schülerinnen und Schülern wieder gut besetzt.

Weiterlesen

Towerstars schlagen Top-Team Krefeld

Ravensburg – Dank einer kämpferischen und defensiv disziplinierten Leistung konnten die Ravensburg Towerstars die ersten drei Punkte auf eigenem Eis verbuchen. Damit schlossen die Cracks das Wochenende mit starken fünf Zählern ab und schoben sich auf Platz 5 der DEL2-Tabelle vor.

Weiterlesen

Interessenten konnten mit dem Fahrschulbus Runden drehen

Bad Wurzach – Auch das Bad Wurzacher Busunternehmen Ehrmann Reisen beteiligte sich am bundesweit ausgerufenen „Tag des Busses“ im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am Samstag, 21. September, und nutzte die Gelegenheit nicht nur mittels eines Fahrschulbusses den Besuchern den Beruf des Busfahrers schmackhaft zu machen, sondern auch Werbung für das eigene Unternehmen zu machen.

Weiterlesen

Kennenlerntage am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Am 18. und 19. September fanden die Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Tag lang Zeit, sich besser kennenzulernen.

Weiterlesen

SGA siegte in Bodnegg

Bodnegg/Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt glanzlos aber verdient beim Aufsteiger TSV Bodnegg mit 2:0. Auch die “Zweite” siegte.

Weiterlesen

Vielfältige Kursangebote an der Volkshochschule

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im Herbst 2024 wieder ein breites Spektrum an interessanten Kursen für verschiedene Zielgruppen an. Von Sprachen über Entspannungstechniken bis hin zu speziellen Themen wie Dating-Tipps oder Yoga für Schwangere – für jeden ist etwas dabei. Interessierte können sich über die Webseite vhs.bad-waldsee.de oder telefonisch unter 07524 94 30 50 anmelden.

Weiterlesen

TG-Athlet Moritz Speh holte in Ingolstadt den dritten Platz.

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag wurde der Ingolstadt-Triathlon nachgeholt, der wegen den Überflutungen im Juni in den September verlegt wurde. Bei bestem Wetter startete Moritz auf die Strecke mit 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.

Weiterlesen

30-jähriges Jubiläum der Freien Christengemeinde

Bad Wurzach – Wie bereits in der örtlichen Presse angekündigt, konnten wir am vergangenen Sonntag dieses Jubiläum festlich feiern. Der dringend benötigte Erweiterungsbau konnte in diesem Rahmen übergeben werden.

Weiterlesen

Saisonauftakt der D-Jugend in der Czardas-Arena

Haisterkirch – Bei der D-Jugend des SV Haisterkirch hat ebenfalls die Saison schon begonnen. Die ersten Spiele wurden  in der heimischen Czardas-Arena gegen die SGM VfL Brochenzell/Union MBK I durchgeführt.

Weiterlesen