Skip to main content

Autor: Margit Reischmann

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.

Weiterlesen

„Lachen und Humor bauen Brücken“

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, laden wir herzlich zum ersten Großelternnachmittag im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Unser Thema lautet: „Lachen und Humor bauen Brücken“. Denn Humor schafft eine Atmosphäre, in der Fehler und Fragen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen sind.

Weiterlesen

Stillcafé im Gemeindehaus, Peterskeller 

Bad Waldsee – Das Angebot – Stillcafé – findet jeden ersten Donnerstag im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum, Peterskeller, jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Alle stillenden Mamas mit Babys, Schwangere und sonstig Interessierte sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 21 . und 22. März in der Festhalle

Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist an den Vorbereitungen des Kinderkleider-Frühjahrbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 21. März, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag,  22. März, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidungen für Kinder, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art.

Weiterlesen

Ferienbetreuungen im Schuljahr 2024/2025

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern werden in den Osterferien und in den Sommerferien verlässliche Angebote gemacht. Im Sommerangebot können die Kinder für die ersten sieben Tage oder die kompletten zwölf Tage angemeldet werden. Die Familien erhalten die Informationen und über die jeweilige Schule.

Weiterlesen

Die Hexenwagengruppe schmückt die Stadt für die Fasnet

Aulendorf – Auch in diesem Jahr sorgt die “HeWaHe”-Gruppe (Hexenwagengruppe) gemeinsam mit weiteren fleißigen Helfern dafür, dass sich die Umzugsstraßen im Stadtbild von ihrer närrischsten Seite zeigen. Am Samstag, 1. Februar, geht es ab 9.00 Uhr wieder los: Die beliebten Fasnetsbändel werden aufgehängt und verleihen der Stadt ihren ganz besonderen Fasnetszauber.

Weiterlesen

Kirchenchor Arnach hatte Jahreshauptversammlung

Arnach – Am 23. Januar hielt der Kirchenchor Arnach im Katholischen Gemeindehaus St. Ulrich seine Jahreshauptversammlung ab. Besonders hervorgehoben wurde in den Berichten von Dirigent, Vorstand und Schriftführer das Kirchenkonzert im vergangenen Oktober, das mit Projektsängern und Chormitgliedern mit großem Erfolg stattgefunden hatte.

Weiterlesen

Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, um 19.00 Uhr findet das Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker, Jugendmusikschule Bad Waldsee im Mensa-Gebäude, Schulzentrum Döchtbühl, Bad Waldsee statt. Das Programm setzt sich aus den Bereichen Klassik und POP zusammen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März

Bad Wurzach – Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Anmeldungen nimmt Niki Riß unter presse-nz-badwurzach@gmx.de entgegen.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.

Weiterlesen

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee-Osterhofen-Hittelkofen – Der Breitbandausbau erfordert in Osterhofen und Hittelkofen bis voraussichtlich Ende Februar 2025 mehrere Sperrungen.

Weiterlesen

Musik vom Feinsten beim diesjährigen Jahreskonzert des MV Ziegelbach

Bad Wurzach – Oliver Herz eröffnete mit dem inzwischen schon zur Legende gewordenen Konzertmarsch Abel Tasman von Alexander Pfluger aus dem Jahr 2003 schwungvoll das diesjährige Jahreskonzert mit dem Musikverein Ziegelbach. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die Taktstockübergabe von Oliver Herz an Bernd Schosser (“Der Wurzacher” hat darüber schon berichtet; siehe “Lesen Sie hierzu auch…” am Ende dieses Artikels).

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für “Kächeles” beim Burggrabenfest in Michelwinnaden beginnt

Michelwinnaden – Für das Burggrabenfest im kommenden Jahr (27.06. bis 29.06.2025) konnte der Musikverein Michelwinnaden das Comedy-Duo „Kächeles“ gewinnen. Die beiden Comedy-Künstler Ute Landenberger und Michael Willkommen haben als Ehepaar Käthe und Karl-Eugen Kächele ihr Programm „20 Jahre Kächeles – und die Ehe hält …“ im Gepäck.

Weiterlesen

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen. Termin: 10. Dezember.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.

Weiterlesen

Eislaufspaß auf dem Marktpkatz startet

Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder die beliebte Eislaufbahn. Die Eröffnung des „Leutkircher Winterzaubers“ findet gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 28. November, um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen

Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise

Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.

Weiterlesen