Bayern München hat nach einem mickrigen Pünktchen aus den letzten beiden Partien zuhause gegen den VFL Bochum und bei Union Berlin nur noch 6 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Geht da noch was für die Elf von Xabi Alonso?
Während die Bayern in der Champions League gegen Leverkusen eindrucksvoll gezeigt haben, wer Herr im Haus ist, scheint die Lage in der Liga noch nicht ganz klar zu sein. Zumal das Restprogramm der beiden Titelanwärter eher für die Leverkusener spricht. Spannend bleibt es allemal. Auch dahinter geht es kaum spannender, denn zwischen dem Tabellendritten FSV Mainz(!) und dem sechstplatzierten SC Freiburg liegen gerade einmal drei Punkte unterschied. Kaum eine Liga in Europa hat so ein dicht gestaffeltes, erstes Tabellendrittel. Die Fußballfans freut dies natürlich ungemein, denn klar ist nur, dass gar nichts klar ist. Aber auch Gladbach, Wolfsburg, Augsburg und der VfB Stuttgart dürfen sich noch berechtigte Hoffnungen auf das internationale Geschäft machen, denn auch hier liegen nur wenige Punkte dazwischen. Und es sind ja auch noch acht Spiele zu spielen bzw. 24 Punkte zu vergeben.
Für Kiel und Heidenheim wird es im Keller aber richtig schwer und auch der VFL Bochum muss sich langsam mit einer etwaigen Relegation anfreunden. Denn St. Pauli lässt nicht locker und steht schon 5 Punkte über dem Strich. Die Enttäuschung der Saison ist trotz des Einzugs ins Viertelfinale der Championsleague auf jeden Fall Borussia Dortmund auf Platz 11.
Trainer des Monats: Bo Henriksen, 50 Jahre, FSV Mainz 05

Das hätten sich die Mainzer wahrscheinlich nicht einmal in ihren kühnsten Träumen vorstellen können, dass ihr FSV im letzten Viertel der Saison auf einem Champions League Platz stehen würde. Doch es ist Realität. Der FSV begeistert mit Kombinationsfußball und einer äußerst stabilen Defensive. Dazu Tore im richtigen Moment und das nötige Quäntchen Glück. Fertig ist Platz 3 und ihr Trainer Bo Henriksen in aller Munde. Hat der 50-jährige Däne die Mainzer doch erst vor gut einem Jahr übernommen und war bisher immer eher im unteren Tabellendrittel angesiedelt. Doch der Mainzer Spaßfußball scheint weiter zu gehen und der FSV träumt von der ersten Teilnahme in der Königsklasse. Großen Anteil daran hat Bo Henriksen.
Ausblick: Dortmund und Bayern noch dabei
In der Champions League sind der FC Bayern München und Borussia Dortmund ins Viertelfinale eingezogen. Auf Bayern München wartet nun Inter Mailand und auf Borussia Dortmund niemand geringerer als der FC Barcelona mit Startrainer Hansi Flick.
In der Euro League bekommt es Eintracht Frankfurt nach zwei starken Partien gegen Ajax Amsterdam nun mit Tottenham Hotspurs zu tun. Auch keine leichte Aufgabe für die Hessen und zwei herausragende Leistungen werden nötig sein, um weiterzukommen. Im DFB Pokal heißen die Halbfinalspiele Stuttgart gegen Leipzig und Bielefeld gegen Leverkusen. Mal schauen wer nach Berlin zum Finale reisen darf. Und damit Sie von alldem nichts verpassen, bleiben wir auf jeden Fall, weiter für Sie am Ball.
Autor: Tobias Köhler
Illustration: Michael Weißhaupt
NEUESTE BLIX-BEITRÄGE
Editorial BLIX April 2025
Großes Erinnern
Es bedarf der Unruhe
„Es ist großartig“
„Das Thema zermürbt uns“
Pure Passion
Die Schokolade im Wald
Tierischer Spaß beim Osterbrunch
Wenn Körper sprechen
Besonderer Hingucker
Magische Momente
Ab in den Garten!
Wird es nochmal spannend?
Neu im Kino: Blood & Sinners
Filmpreview: The Accountant 2
BLIX-RUBRIKEN



BLIX-NEWSLETTER

BLIX-ARCHIV
VERANSTALTUNGEN
