Skip to main content
Stuttgart wieder oben auf: beim 5:1 kassierten die Dortmunder eine ordentliche Klatsche. Publikumsliebling Deniz Undav traf dabei zweimal. Foto: Alex Grimm/Getty Images

Der FC Bayern München ist mit Neu-Trainer Vincent Kompany mehr als gut in die neue Saison gestartet und vor dem Spitzenspiel gegen Meister und Verfolger Leverkusen grüßen die Münchner von der Tabellenspitze. Besonders die Offensive weiß zu glänzen.

Vier Spieltage sind in der neuen Saison nun absolviert und es zeigen sich erste Tendenzen im Tabellenbild. Während sich vorne die üblichen Verdächtigen aus München und Leverkusen tummeln sind knapp dahinter mit Frankfurt und Freiburg eher zwei Überraschungen zu diesem frühen Zeitpunkt in Schlagdistanz. Auch der VfB Stuttgart ist gut aus den Startlöchern gekommen und konnte die Niederlage am ersten Spieltag in Freiburg durch ein fulminantes 5:1 gegen den BVB mehr als Wett machen.
Auch Heidenheim ist trotz Namhafter Abgänge voll im Soll und hat mit zwei Siegen und zwei Niederlagen die Erwartungen bisher erfüllt.
In den hinteren Tabellenregionen sind die zu erwartenden Teams aus Kiel, St. Pauli und Bochum anzufinden. Besonders den Aufsteigern steht eine erfahrungsgemäß schwere Saison bevor. 
Dafür überraschen neben den Teams aus der oberen Region bisher auch Union Berlin und Mainz 05, dafür sind aber Gladbach und der VFL Wolfsburg eher unterdurchschnittlich in die Runde gestartet. Doch noch sind 30 Spieltage zu absolvieren und in der Tabelle wird sich bestimmt auch noch einiges ändern.

ANZEIGE

Spieler des Monats: Harry Kane, 31, FC Bayern München

Der sympathische Engländer macht einfach da weiter wo er letzte Saison aufgehört hat. Tore am Fließband und dazu noch einige Vorlagen sind bereits nach wenigen Wochen auf seinem Arbeitsnachweis zu finden. Alleine in der Champions League traf Kane im ersten Spiel gegen Dynamo Zagreb 4-mal und auch in der Liga steht er nach 4 Spielen bereits bei 5 Toren. Da könnte man meinen, Kane hat die Finalniederlage bei der EM in Deutschland schon vergessen und macht einfach das was er am besten kann – nämlich Tore schießen. Wohl dem Verein der Harry Kane in seinen Reihen hat. 

Ausblick: Spannende Wochen stehen an

In der Liga, im Europapokal und im DFB Pokal geht es die nächsten Wochen Schlag auf Schlag weiter. Der neue Modus in der Champions League macht es mit zwei zusätzlichen Spieltagen möglich. Die deutschen Klubs haben in der Champions- und Euro League sowie der Conference League unterschiedliche Ausgangspositionen.
Bayern, Dortmund und Leverkusen konnten ihre Auftaktmatches gewinnen während der VfB Stuttgart bei Real Madrid unglücklich verlor und RB Leipzig hatte bei Athletico Madrid das Nachsehen. Die beiden Klubs sollten ihre kommenden Spiele gewinnen um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.
In der Euro League haben die deutschen Vertreter unterschiedliche Aufgaben erhalten. Frankfurt hat es mit Viktoria Pilsen zu tun und Hoffenheim misst sich mit Midtjyland.
Der FC Heidenheim begrüßt bei seinen ersten internationalen Auftritten unter anderem den FC Chelsea. Was für ein Fußballfest an der Brenz.
Damit Sie von alldem nichts verpassen, bleiben wir auf jeden Fall weiter für Sie am Ball. 

ANZEIGE

Autor: Tobias Köhler

Zeichnung: Michael Weißhaupt



NEUESTE BLIX-BEITRÄGE

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Historie Thema einer Landesausstellung im Kloster Schussenried sein wird, die demnächst ihre Pforten öffnet. Die Anliegen der Bauern vor 500 Jahren waren existenziell und sind es heute noch. Es ging den Bauern um Teilhabe, Gerechtigkeit und Freiheit. Wer wollte bestreiten, dass dies auch ganz aktuell Th…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bauern gegen die Obrigkeit. Unter Berufung auf die Bibel forderten sie (Menschen-)Rechte ein. Heute gelten der Bauernkrieg und die „Zwölf Artikel“ als bedeutende Wegmarken zu einer demokratischen Gesellschaft. Überall in Deutschland, aber gerade auch in unserer Region, wird daher in diesem Jahr mit ein…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten heißt, auf ihren Feind, den Truchsess Georg von Waldburg, Bauernjörg genannt. Der Feldherr des Schwäbischen Bundes, des Zusammenschlusses der adligen und kirchlichen Grundherren sowie der freien Reichsstädte mit Sitz in Ulm, zog von Bad Wurzach kommend, wo der Adelsmann über 2500 seiner eigenen Bauern …

„Es ist großartig“

Rot an der Rot – Vom 19. bis 21. März fanden erste Stellproben für das Jubiläumstheater „500 Jahre Bauernkrieg“ der Dollinger Realschule mit dem Baltringer Haufen in der Roter Pfarrkirche St. Verena statt: der imposante Auftakt eines großartigen Projektes. „Für die Freiheit! 1525-2025“

„Das Thema zermürbt uns“

Hochdorf – Die zwei maroden Brücken über die Riss und über die Bahn werden 2028 abgerissen und neu gebaut, für 18 bis 21 Monate ergießt sich während der Vollsperrung der gesamte Verkehr durch die umliegenden Gemeinden. 

Pure Passion

Ummendorf – Noch bis Ostersonntag sind in der Versöhnungskirche vier Passionszyklen höchst unterschiedlicher zeitgenössischer Künstler zu sehen. 

Die Schokolade im Wald

Ochsenhausen – Auf die Suche nach dem Frühling machten sich an einem Samstag Mitte März neun Kinder mit Mama, Papa oder Oma. Sie hatten viel Spaß und wurden fündig. 

Tierischer Spaß beim Osterbrunch

Blumenkohl-Lämmchen und Gurken-Häschen verhindern, dass Kinder sich beim Osterbrunch  nur auf Süßes stürzen.

Wenn Körper sprechen

Ravensburg – Die Ausstellung mit Skulpturen, Plastiken und Zeichnungen der polnischen Künstlerin Alina Szapocznikow ist persönlich bis zur Schmerzgrenze. Die Kuratorinnen Ute Stuffer, Direktorin des Museums, und Prof. Ursula Ströbele haben ihr den Titel „Körpersprachen“ gegeben.

Besonderer Hingucker

Kürnbach – Das Freilichtmuseum überrascht seine Besucherinnen und Besucher 2025 mit einem besonderen Hingucker: einem historischen Sodawasserkiosk aus dem Jahr 1900.

Magische Momente

Laupheim – Am 5. und 6. April laden die Laupheimer Fototage zu Multivisionsschauen, Fotoausstellungen, Workshops, Seminare und Fotomarkt ins Kulturhaus Schloss Großlaupheim ein.

Ab in den Garten!

Burgrieden-Rot – „Il faut cultiver notre jardin – Eine Reise in den Garten“  lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Museum Villa Rot. Inmitten des denkmalgeschützten Parks sprießen lebhafte Ideen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. 

Wird es nochmal spannend?

Bayern München hat nach einem mickrigen Pünktchen aus den letzten beiden Partien zuhause gegen den VFL Bochum und bei Union Berlin nur noch 6 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Geht da noch was für die Elf von Xabi Alonso?

Neu im Kino: Blood & Sinners

Seit Jahren warten Fans des düsteren Vampirfilm-Genres auf die lang angekündigte Neuverfilmung von “Blade”, doch der schwarze Vampir-Jäger glänzt lediglich durch Abstinenz. Diese cineastische Lücke könnte nun Michael B. Jordan mit dem neuen Blutsauger-Streifen “Blood & Sinners” füllen. Am 17. April startet der action-geladene Horrorfilm in den deutschen Kinos.

Filmpreview: The Accountant 2

Christian Wolff (Ben Affleck), der brillante und zugleich gefährliche Buchhalter mit autistischen Zügen, ist zurück. Als Spezialist für Zahlen und Geldwäsche arbeitet er für die gefährlichsten Verbrecher der Welt. Stets im Schatten und immer einen Schritt voraus. Doch diesmal wird er tiefer in ein Netz aus Korruption, kriminellen Machenschaften und persönlichen Konflikten gezogen.

ANZEIGEN

BLIX-NEWSLETTER

VERANSTALTUNGEN

ALLGÄU-OBERSCHWABEN

Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …
Achberg – Schloss Achberg bietet im Mai ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Führungen durch die Ausstellung „…
Mengen (Landkreis Sigmaringen) – In einer Arbeiterunterkunft in der Neuen Straße ist in der Nacht von Freitag auf Sam…
Friedrichshafen – Vollständig abgebrannt ist eine hölzerne Bewirtungshütte auf dem Freigelände der Messe Friedrichsha…
Stuttgart – Das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ wurde nic…