Bad Waldsee - Am Samstagabend gab die Stadtkapelle ihr traditionelles Jahreskonzert. Sowohl das Jugendblasorchester als auch die Stadtkapelle in sinfonischer Besetzung bescherten den Zuhörern in der vollbesetzten Stadthalle einen Abend der Extra-Klasse.
Bad Waldsee - Am vergangenen Donnerstag war Premiere in Hopfenweiler. In Fürstlichen Golfclub stellte der ungeschlagene Boxweltmeister Sven Ottke die Fleet Skates von "boss sports" vor. Bildunterschrift: Freuen sich über Fleet skate. Von re nach li: Sven Ottke, Susanne Boss, Sascha Binoth, Max Föhl
Reute-Gaisbeuren - Am Samstag wurde unter großer Anteilnahme Pfarrer Fridolin Heilig in seiner Heimatgemeinde Reute-Gaisbeuren beerdigt. Er ist einen Tag nach seinem 80sten Geburtstag in seiner letzten Wirkungsstätte Königsfeld verstorben.
Reute-Gaisbeuren - Eine gut gefüllte Durlesbachhalle mit etwa 450 Besuchern, bekam am Freitag die richtige Einstimmung auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Ein bezauberndes Bühnenbild brachte die nötige Stimmung zu den vorgetragenen Liedern und Szenen aus bekannten Musicals. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern, welche aus ganz Europa kamen, entführten die Zuhörer in die Welt der beliebtesten und bekanntesten Musicalmelodien.
Reichenhofen - Beim ersten VBAO-Agrar-Forum im Pfarrstadel stand die Landwirtschaft im Fokus. Das Programm war durch drei Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen im mit rund 150 Gästen besetzten Pfarrstadel sehr informativ. Bild: Die Protagonisten Der Veranstaltung v.l. Andreas Menig (Organisation VBAO), Josef Epp (Referent), Georg Kibele (Vorstand VBAO) , Monika Wohlfahrt (Refernentin) und Andreas Loritz (Organisation VBAO). Nicht mit auf dem Foto ist der Referent Achim Lorch.
Bad Waldsee/Ravensburg - Im Rahmen der Oberschwabenschau in Ravensburg verloste die Thüga Energie zwei Verwöhntage in der Adelindis-Therme Bad Buchau im Wert von rund 450 Euro. Philipp Stärk aus Bad Waldsee ist der glückliche Gewinner!
Bad Waldsee - Zahlreihe Eltern und Kinder schauen sich an der Schule um. Am Freitag letzter Woche lud die Grund- und Werkrealschule auf dem Döchtbühl alle interessierten Eltern mit Kindern ein, die Schule und ihre Klassenzimmer einmal in Ruhe zu besuchen und zahlreiche Eltern mit ihren Sprösslingen folgten dieser Einladung. Vor Ort wurden sie dann vom Grundschulchor musikalisch willkommen geheißen. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Frank Wiest konnten die Kinder und ihre Eltern die Klassenzimmer besichtigen und dort an verschiedenen Spiel- und Lernstationen etwas Schulluft schnuppern und sehen, wie das praktische Lernen und Arbeiten an der Döchtbühlschule abläuft: Hexenhäuschen aus Keksen bauen, Bänder knüpfen oder Bilder malen stand auf dem Stundenplan.
Bad Waldsee - Nachdem die Klasse 6b der Eugen-Bolz-Schule mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Mamitzsch in der VU-Einheit 6.2: „Kirche – Volk Gottes auf dem Weg“ den Aufbau einer katholischen Kirche näher kennenlernen konnten, setzten die Schüler nun ihr Wissen in ihrer eigenen Pfarrkirche, St. Peter, gekonnt um.
Ulm (ots) - Als Mäuse verkleidet streiften zwei Männer gegen 11 Uhr über den Weihnachtsmarkt im Ulm. Zeugen sahen, wie die Beiden eine ältere Frau umarmten. Dabei griffen sie der Seniorin in die Handtasche.
Bad Waldsee - Gemeinsam mit den Mitarbeitern hat Expert Keßler wieder entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken eine Spende in Höhe von 1 500 Euro an die Suppenküche Bad Waldsee zu überweisen. Bild: v.li.: Wolfgang Pfefferle und Rudi Heilig, beide Vorsitzende der Suppenküche "Klosterstüble" freuen sich über die Spende überreicht von den beiden Geschäftsführern Ulrike Keßler und Siegmar Stotz
Bad Waldsee - Volleyballer der TG spielen in der Regionalliga beim USC Konstanz 2. Nach dem erfolgreichen Auftakt in die neue Regionalliga Saison warten nun drei Auswärtsspiel in Serie auf die TG-Volleyballer. Zunächst geht es am Samstagabend über den Bodensee nach Konstanz. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Schänzle - Sporthalle. Mit dem Aufsteiger USC Konstanz 2 trifft die TG auf einen gänzlich unbekannten Gegner.
Landkreis Ravensburg - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort | Betrugsmasche "Enkeltrick" | Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen | Nächtlicher Exhibitionist | Verkehrsunfallflucht mit Zeugenaufruf | Diebstahl in Krankenhaus geklärt | Sachbeschädigung an Kfz oder Verkehrsunfallflucht | Verkehrsunfallflucht | Versuchter Enkeltrick | Unzulässige Abfallbeseitigung | Verkehrsunfallflucht | Geschwindigkeitsverstoß auf der Autobahn | Hausfriedensbruch | Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte | Polizeieinsatz zur Streitschlichtung | Versuchter Enkeltrick | Betrug mittels gefälschten Rechnungen
Bad Waldsee - Zum bereits traditionellen Ehrenamtsabend hat das Spital zum Heiligen Geist am 13. November alle dort ehrenamtlich Engagierten eingeladen. Bürgermeister Roland Weinschenk begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte ihnen für ihr Wirken zum Wohle der Bewohner. Die ehrenamtlich Aktiven bringen Abwechslung in den Alltag der Heimbewohner und tragen das Leben der Stadt in die Einrichtung hinein. Bild: Jeder Teilnehmer erhielt von Einrichtungsleiter Roland Haug (links) ein Glas Waldseer Honig als Anerkennung für die ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Bad Waldsee - Die große Fahrradaktion „Bad Waldsee radelt – sicher“, ist zu Ende gegangen. Insgesamt 202 Teilnehmer (162 waren es im Vorjahr) haben ihre Karten abgegeben und sind zusammen sensationelle 253.768,28 Kilometer (223.741 im Vorjahr) geradelt. Nun können sich 47 Gewinner über tolle Preise rund ums Rad freuen. Bild (von links): Jutta Ströble, Lisa Hepp (beide Amtsgericht), Alfred Maucher (Stadt Bad Waldsee), Anton Sproll (Volksbank), Gewinner des Hautpreises Bruno Rundel und Bürgermeister Roland Weinschenk.
Bad Waldsee - Alle Kinder ab sechs Jahren - egal welcher Herkunft - sind am morgigen Freitag, 29. November, von 14.30 bis 17.00 Uhr in den Peterskeller (Klosterhof 1 in Bad Waldsee) zum Adventsbasteln eingeladen.
"Es handelt sich um keine religiöse Veranstaltung", sagt die städtische Integrationsbeauftragte Ophelia Gartze, die sich über alle kleinen Besucher freut. Für Rückfragen steht sie unter Tel. 94-1751 oder per E- Mail an o.gartze@bad-waldsee.de zur Verfügung.
Text/Foto: sv
Bad Waldsee - Freitag, 6. Dezember 2019 um 9:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Waldsee - Gaisbeuren. Die Versammlung beginnt mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, zu dem der Bauernverband ganz herzlich einlädt.
Landkreis Ravensburg - Angeblicher Service von Microsoft | Aggressive Bettlerin | Diebstahl von Metall | Diebstahl von Handwerkszeug | Zusammenstoß mit einem Wildschwein | Diebstahl auf Wochenmarkt | Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf des Polizeipostens Bad Wurzach | Sachbeschädigung an Wohnmobil | Sachbeschädigung an Telekommunikationsanlage | Verkehrsunfallflucht geklärt | Verkehrsunfallflucht | Verkehrsunfall mit Sachschaden | Versuchter Enkeltrick
Bad Waldsee - Zum ersten Mal hat am 14. November im Sitzungssaal des Rathauses auf Einladung der Stadt Bad Waldsee ein Treffen der Bad Waldseeer Tagesmütter stattgefunden. Bürgermeister Roland Weinschenk hob bei der Begrüßung die wichtige Rolle der Kindertagespflege in Bad Waldsee hervor.
Bad Waldsee (msp) - Bei der Abteilung Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung gehen vermehrt Beschwerden über Falschparker auf Gehwegen ein. Nicht selten führt falsches Parken auf Gehwegen dazu, dass zum Beispiel ein Durchkommen für Rollstuhlfahrer und Benutzer von Rollatoren oder Personen, die einen Kinderwagen schieben, nicht mehr möglich ist.